Der Uli Hoeneß Steuerprozess Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von miherbie
    ... Letztendlich ist es aber so, dass Hoeness
    sich selbst der Strafverfolgung ausgesetzt hat indem er "reinen" Tisch gemacht hat. Wenn die Angaben in der Presse
    bezgl. des Umfangs ( 33.000 Transaktionen pro Jahr, 70.0000 Seiten Papier) stimmen, wundert es mich nicht, dass
    bei der Fertigung - in der Kürze der Zeit - Fehler passiert sind. Das deutsche Steuerrecht gehört zu den kompliziertesten
    Systemen in Europa. Wer wäre in der Lage gewesen so eine Anzeige 100% richtig aufzuarbeiten. ...


    Ja, ne klar. Wie konnten Hoeneß und seine Anwälte und Steuerfachleute auch richtig rechnen, sie hatten ja nur 1 Jahr Zeit um zu einer Steuerschuld von 18 Mio. zu kommen. Schließlich hatte die Finanzbeamtin ja ganze zwei Wochen Zeit, um auf mindestens 23 Mio. Euro zu kommen.


    :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von ms10000
    Kann eigentlich gegen dieses Urteil, wenn es denn mal eins gibt, Revision eingelegt werden?


    natürlich kann gegen das urteil rechtsmittel eingelegt werden.


    @ pitter


    wer sagt denn, dass die finanzbeamtin in zwei Wochen richtiger rechnet als andere experten in einem jahr (falls diese Zeitspanne stimmt) ??

  • Zitat

    Original geschrieben von Pitter
    Ja, ne klar. Wie konnten Hoeneß und seine Anwälte und Steuerfachleute auch richtig rechnen, sie hatten ja nur 1 Jahr Zeit um zu einer Steuerschuld von 18 Mio. zu kommen. Schließlich hatte die Finanzbeamtin ja ganze zwei Wochen Zeit, um auf mindestens 23 Mio. Euro zu kommen.


    :rolleyes:


    Hoeneß hat die Selbstanzeige im Januar 2013 abgegeben. Die Selbstanzeige - nur die aus dem JANUAR - zählt.
    Entweder die Zahlen in dieser Anzeige stimmen zu 100%, was bei dem Vermögenswerten und Transaktionen eher unwahrscheinlich ist, oder man schätzt die Zahlen so grosszügig nach oben, dass man damit hinkommt.


    Ich vermute, dass die Unterlagen, die vor wenigen Tagen eingereicht wurden aus einem bestimmten Grund so spät zur Verfügung
    gestellt wurden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Verteidigungstaktik.

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Und nochmal :rolleyes:


    Wie kann sie vollständig gewesen sein,wenn jetzt immer mehr Mios ans Tageslicht kommen und selbst die StA in der Klageschrift von max. 3,5 Mio. ausgegangen ist? ;)

    Nochmal wenn sie vollständig gewesen sein sollte, dann könnte es nur einen Freispruch geben. Aber auch eine unvollständige Selbstanzeige ist nicht völlig bedeutungslos,sie kann Auswirkungen auf das Strafmaß haben.Sie kann halt keine Straffreiheit bewirken.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wie kommt man zu solchem Vermögen?


    Das wirft doch wohl kaum eine Wurstfabrik ab und beim FCB hat er "nur" 6-11 Mio. verdient hat...

    Einspruch, Hörensagen.


    Clemens Tönnies, der Schalke-Metzger und zufälligerweise ebenfalls Aufsichtsratsvorsitzender, hat es mit Wurst in den letzten paar Jahren zu einem lächerlichen Vermögen von rund 950 Mio. gebracht.


    HoWe ist kleiner, aber addiere dafür Hebelprodukte und sonstiges Bankenspielzeug, und du kommst problemlos zu "solchem Vermögen".



    Wo bleiben eigentlich die bösen Zungen, die sicher sind, dass die Konten ja bis vor nicht allzu langer Zeit auf den FCB liefen, dass diese Summen für eine Privatperson völlig utopisch sind, somit Wurst-Uli den Verein nur decken will und sich in die Schusslinie wirft? :D Hält das denn keiner für möglich?

  • Zitat

    Original geschrieben von mws55
    Wo bleiben eigentlich die bösen Zungen, die sicher sind, dass die Konten ja bis vor nicht allzu langer Zeit auf den FCB liefen, dass diese Summen für eine Privatperson völlig utopisch sind, somit Wurst-Uli den Verein nur decken will und sich in die Schusslinie wirft? :D Hält das denn keiner für möglich?


    ich kenne mindestens einen in Forum, der das nicht nur für möglich hält. der ist aber immer noch damit beschäftigt, den seit gestern schlagartig eingetretenen mundwinkelsabber vom boden aufzuwischen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von knickepitten
    Kann das mal jemand in Kita-Plätze umrechnen?



    11 Stück :)


    Quelle : die Bild :D

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Nochmal wenn sie vollständig gewesen sein sollte, dann könnte es nur einen Freispruch geben. Aber auch eine unvollständige Selbstanzeige ist nicht völlig bedeutungslos,sie kann Auswirkungen auf das Strafmaß haben.Sie kann halt keine Straffreiheit bewirken


    Auch das ist falsch.
    Ab einer Summe von 50.000€ kann es keinen "Freispruch" geben.
    (es wird höchstens gegen einer Auflage eingestellt).


    Wenn man nach heutigem Stand fast 30Mio. hinterzogen hat,aber in der Selbstanzeige 3,5Mio. angegeben hat,dürfte diese fast schon wirklich belanglos sein (bis auf die Dummheit sich selbst angezeigt zu haben).


    Vielmehr tritt jetzt Ulis Geständnis (18,5Mio statt 3,5Mio) am ersten Prozesstag strafmildernd in den Vordergrund,wobei die neuste Entwicklung und die vorgebrachte Salami-Taktik ihm nicht gerade die Karten zuspielt.


    Und wenn tatsächlich die von Herrn H. vorgebrachten 18,5Mio auf 30Mio aus externen Quellenangaben anwachsen,nützt ihm auch das Geständnis nicht viel.


    Das Gericht wird sich auch sicher nicht mehrmals von Herrn H. mit falschen Zahlen veralbern lassen - irgendwann ist mal Schluss!


  • nocheinmal: das sind die Grundsätze des BGH, wenn jemand erwischt wurde und nicht - wenn auch verunglückt - eine der Höhe nach falsche Selbstanzeige abgegeben hat


    das ist schon ein Unterschied

  • Genauso ist es,auch eine verunglückte Strafanzeige wirkt sich strafmildernd aus.In der FAZ wurde das vor einigen Tagen sehr ausführlich behandelt. Habe den Artikel jetzt gerade nicht parat.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!