ZitatOriginal geschrieben von rmol
Wenn ich den Schlussabsatz des taz-Kommentars richtig interpretiere, dann wird aufgrund der vielen Toten aus Nato-Ländern die Ausrufung des Nato-Bündnisfalls zumindest nahegelegt.
Auch wenn mir die Ausrufung des Nato-Bündnisfalls zu weit geht, so finde ich die Grundforderung des Kommentars sehr angebracht - der Westen soll endlich agieren anstelle immer nur zu reagieren und dabei stets hilflos zu wirken.
Naja, zur Qualität des Kommentars sage ich nur soviel. Die Leichen wurden durch ukrainische Rettungskräfte in Abstimmung zwischen den Rebellen und der ukrainischen Regierung geborgen, weil auch in der Ostukraine gerade (Hoch)Sommer ist. Die ukrainischen Rettungskräfte sammeln und tüten auch Habseligkeiten ein, welche sich in unmittelbarer Nähe der Leichname befinden.
Plünderungen soll es durch die einheimische Bevölkerung gegeben haben, als die Absturzstelle noch nicht abgesichert/für jedermann frei zugänglich war. Aufgrund der massiven Zerstörung der Infrastruktur durch diverse Kampfhandlungen war in Bezug auf die Lagerung Improvisationstalent gefragt, deshalb die Unterbringung in den Kühlwaggons. Die diversen geborgenen menschlichen und materiellen Fundstücke sollen sogar durch die ukrainischen Rettungskräfte nummeriert worden sein. Vielleicht sollte dieser "Kommentator" weniger Hasch rauchen und dadurch weniger hyperventilieren.