Ukraine / Krimkrise

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Wenn ich den Schlussabsatz des taz-Kommentars richtig interpretiere, dann wird aufgrund der vielen Toten aus Nato-Ländern die Ausrufung des Nato-Bündnisfalls zumindest nahegelegt.


    Auch wenn mir die Ausrufung des Nato-Bündnisfalls zu weit geht, so finde ich die Grundforderung des Kommentars sehr angebracht - der Westen soll endlich agieren anstelle immer nur zu reagieren und dabei stets hilflos zu wirken.


    Naja, zur Qualität des Kommentars sage ich nur soviel. Die Leichen wurden durch ukrainische Rettungskräfte in Abstimmung zwischen den Rebellen und der ukrainischen Regierung geborgen, weil auch in der Ostukraine gerade (Hoch)Sommer ist. Die ukrainischen Rettungskräfte sammeln und tüten auch Habseligkeiten ein, welche sich in unmittelbarer Nähe der Leichname befinden.
    Plünderungen soll es durch die einheimische Bevölkerung gegeben haben, als die Absturzstelle noch nicht abgesichert/für jedermann frei zugänglich war. Aufgrund der massiven Zerstörung der Infrastruktur durch diverse Kampfhandlungen war in Bezug auf die Lagerung Improvisationstalent gefragt, deshalb die Unterbringung in den Kühlwaggons. Die diversen geborgenen menschlichen und materiellen Fundstücke sollen sogar durch die ukrainischen Rettungskräfte nummeriert worden sein. Vielleicht sollte dieser "Kommentator" weniger Hasch rauchen und dadurch weniger hyperventilieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    [...] deshalb die Unterbringung in den Kühlwaggons.

    Zitat

    Niederländische Ermittler haben mit der Untersuchung der Leichen getöteter Insassen von Flug MH17 in der Ostukraine begonnen. Alle fünf Waggons des unweit vom Absturzort stehenden Zuges wurden geöffnet und die darin liegenden Leichen von jeweils zwei Männern mit Gasmasken untersucht, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP beobachteten. Der Zug sowie der Bahnhof auf dem er abgestellt ist, stehen unter der Kontrolle der prorussischen Separatisten.


    Entgegen bisherigen Darstellungen der Aufständischen war von einer Kühlung der sterblichen Überreste, die in schwarzen Säcken liegen, nichts zu merken, so AFP. Den mit Stirnlampen ausgerüsteten Ermittlern, die von Vertretern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) begleitet wurden, schlug bei ihrer Untersuchung starker Verwesungsgeruch entgegen.

    SZ

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Die TAZ ist auch schon lange nicht mehr das was sie einmal gewesen ist.

    Ein lesenswerter taz-Artikel zu Flüchtlingen aus Donezk und der Stimmung in der "Volksrepublik".

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    SZ


    Zitat

    ...Gleichzeitig begannen aber die ersten internationalen Experten mit ihren Inspektionen. Drei Fachleute aus den Niederlanden sowie Beobachter der OSZE hätten Zugang zu den Kühlwaggons auf dem Bahnhof der Stadt Tores bekommen, in denen sich die Leichen von etwa 200 der 298 Opfer befinden. Nach Auffassung der Experten seien die Leichen dort fachgerecht gelagert worden, teilte die OSZE mit.http://www.tagesschau.de/ausland/mh17-ukraine-112.html


    In der Tagesschau wurde zudem die Meinung der Experten zitiert, dass die Unterbringung "angesichts der Umstände ausreichend ist".

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    Naja, zur Qualität des Kommentars sage ich nur soviel. Die Leichen wurden durch ukrainische Rettungskräfte in Abstimmung zwischen den Rebellen und der ukrainischen Regierung geborgen, weil auch in der Ostukraine gerade (Hoch)Sommer ist. Die ukrainischen Rettungskräfte sammeln und tüten auch Habseligkeiten ein, welche sich in unmittelbarer Nähe der Leichname befinden.
    Plünderungen soll es durch die einheimische Bevölkerung gegeben haben, als die Absturzstelle noch nicht abgesichert/für jedermann frei zugänglich war. Aufgrund der massiven Zerstörung der Infrastruktur durch diverse Kampfhandlungen war in Bezug auf die Lagerung Improvisationstalent gefragt, deshalb die Unterbringung in den Kühlwaggons. Die diversen geborgenen menschlichen und materiellen Fundstücke sollen sogar durch die ukrainischen Rettungskräfte nummeriert worden sein. Vielleicht sollte dieser "Kommentator" weniger Hasch rauchen und dadurch weniger hyperventilieren.

    Wo kann man obiges Exklusivwissen denn nachlesen? Von einer Abstimmung zwischen Regierung und Separatisten habe ich bislang nirgends was gelesen. Daß die unbewaffneten Rettungskräfte Ukrainer sind liegt ja nahe. Schließlich werden wohl keine Russen aus humanitären Gründen überr die Grenze geschickt. Auch von einer offiziellen Bergung von Gegenständen aus der jeweils unmittelbaren Umgebund lese ich hier zum ersten Mal, genau wie auch von deren geordneter Kennzeichung, Nummerierung und erst recht der anzunehmenden Verwahrung an sicherer Stelle. Es ist ja nichtmal möglich die im Kühlzug untergebrachten Leichname zu zählen, weil sie nicht offenbar nichtmal dort ordentlich abgelegt sind. Wer soll sich denn dann ausgerechnet um Sicherung und Kennzeichnung von Gegenständen gekümmert haben? Von all dem abgesehen ist ja schon die Bezeichnung "Kühlwaggons" ein Euphemismus, denn offenbar ist die Kühlung keineswegs in Betrieb. Und um was geht's denn bei der erwähnten "massiven Zerstörung der Infrastruktur durch diverse Kampfhandlungen"? Weder von dort, noch von irgendwo sonst ist mir zu Ohren gekommen, daß breitflächig Bomben, Artillerie oder Kampfpanzer die Infrastruktur zerstört hätten. Wie sollten dann auch sonst all die Separatisten, Zivilisten, Medien, Beobachter und Experten anscheinend reibungslos zu der Absturzstelle gelangt sein, von dem "Kühlzug" ganz zu schweigen?


    Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    In der Tagesschau wurde zudem die Meinung der Experten zitiert, dass die Unterbringung "angesichts der Umstände ausreichend ist".

    In der niederländischen "Volkskrant" spricht deren Leiter von "korrekt". Die Arbeit der ukrainischen Zilvilhelfer lobt er ausdrücklich. Beachten muss man aber auch, daß er einerseits vom Wohlwollen der Sepataristen abhängig ist als auch, daß er wahrscheinlich den Leuten daheim in gewisser Weise Trost spenden möchte und ihnen ganz sicher nicht mittels Beobachtungen und Details weiter zusetzen möchte.

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Wo kann man obiges Exklusivwissen denn nachlesen?


    Welches Exklusivwissen? Diese Informationen sind/waren über mehrere Artikel verstreut, sowohl im In- und Ausland. Die Information mit der Nummerierung stammt sogar von der OSZE selbst, wenn ich mich richtig erinnere während einer PK.


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    In der niederländischen "Volkskrant" spricht deren Leiter von "korrekt". Die Arbeit der ukrainischen Zilvilhelfer lobt er ausdrücklich. Beachten muss man aber auch, daß er einerseits vom Wohlwollen der Sepataristen abhängig ist als auch, daß er wahrscheinlich den Leuten daheim in gewisser Weise Trost spenden möchte und ihnen ganz sicher nicht mittels Beobachtungen und Details weiter zusetzen möchte.


    Ich habe den Wortlaut der Tagesschau aus meiner Erinnerung heraus zitiert. Insofern ist jetzt im Wortsinne kein wirklicher Unterschied feststellbar. Meiner Meinung nach ist/war die Unterbringung der Leichen in gedämmten Kühlwaggons (als Improvisationslösung auch ohne funktionierende Tiefkühlkühlung)) besser, als diese weiter an der Absturzstelle, in der prallen Sonne zu belassen. Das wird letztendlich auch die Meinung der niederländischen Experten sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    CNN Interview mit Borodai


    Auf Vesti.ru hat man sich also am 29.6. geirrt? Oder ist die "Hand des Feindes" am Werk gewesen?


    Dumm ist es schon, wenn man offensichtlich den Überblick über die eigene Propaganda verliert. :rolleyes:

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Auf Vesti.ru hat man sich also am 29.6. geirrt? Oder ist die "Hand des Feindes" am Werk gewesen?

    Letzteres soll wohl suggeriert werden, so habe ich es verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!