ZitatOriginal geschrieben von pithein
frank_aus_wedau
Warum "... waren die damals böse ...."?
Im Unabhängigkeitskrieg gab es auf beiden Seiten auch "Söldner", viele
waren Deutsche.
...
Weil Separatisten immer böse sind ... so wird es momentan jedenfalls dargestellt.
ZitatOriginal geschrieben von Jimmythebob
...
Aber gut, an einer sachlichen Diskussion scheint es dir in diesem Thema eh nicht gelegen sein. Deine Wortwahl und Vergleiche und lassen eher darauf schließen, dass du einfach nur ein wenig provozieren willst. Nun gut, jeder wie er mag.
Das siehst Du falsch ... aber so was von. Ich bin nur nicht bereit, die uns von Politik und Medien "vorgekauten", aber rechtlich unzutreffenden Bezeichnungen ungeprüft zu übernehmen.
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Wenn's das nur wäre, denn das ist man ja gewohnt. Aber ich befürchte, daß es nicht Wille zur Provolation, sondern Überzeugung und Feindesfeindrechtfertigung ist. ...
Auch das ist grundfalsch.
An mehreren Stellen hatte ich schon auf die Ausführungen von Gregor Gysi verwiesen, denen ich mich im wesentlichen anschließe.
Er mahnt eine differenzierte Betrachtungsweise an. Der Mainstream teilt die Welt momentan in gut und böse ... wobei das Gute aus westlicher Sicht natürlich von den USA und der EU repräsentiert wird und das Böse von Russland.
So ist es aber nicht!
Die USA sind nicht "die Guten" und Russland "die Bösen". Zwar mögen sich die USA in Sachen Völker-/Menschenrechten im oberen Mittelfeld bewegen und Russland im unteren. Sie sind aber keineswegs so weit voneinander entfernt, dass ich einem von Beiden zugestehe "als Guter über den Bösen richten zu dürfen".
Was ist an dieser differenzierten Betrachtungsweise so falsch?
Kratzt man auch nur leicht am makellosen Image des "Guten", wird man sogleich als antiamerikanisch diffamiert. Hier jedenfalls ... in der Masse der deutschen Bevölkerung sieht das glücklicherweise anders aus. Ich kann nur hoffen, dass es den "Patentschwätzern" in Reihen der EU nicht gelingt, die breite Masse der deutschen Bevölkerung durch ihre zum Teil absurden Thesen und ihre ständige Wiederholung "umzupolen".
Ich denke, dass die "Heute Show" wieder Interessantes beitragen kann. In der Vorschau waren Welke und das gesamte Publikum in "Eselsmützen" zu sehen ... etwas, das bei den Mitläufern in den Parlamenten wohl mühsam restuschiert wird. :p
Edit:
Wenn sich die Bundesregierung auf's hartnäckigste weigert, im Konflikt mit Russland die im Volk weit überwiegende Meinung überhaupt zur Kenntnis zu nehmen und gar so tut, als gebe es sie nicht, halte ich das in einer Demokratie schon für extrem bedenklich ...