Ukraine / Krimkrise

  • Und vielleicht an der Angst, Russland könne im Gegenzug das Gas abstellen.


    Russland wird es nicht machen, persönlich würde ich nach einer Fristsetzung von max. einer Woche die Gaslieferungen so lange einstellen, wie die Krim keinen Strom hat - per staatlich verordneter Sanktion natürlich. Sanktionen gelten aktuell ja als Allheilmittel für (fast) alle Krisen. Gut möglich, dass diese Sanktion Wirkung zeigen würde.


    Gas gegen Strom wäre doch ein guter Tausch ... zumal es langsam kalt und dunkel wird. Auch auf der Krim.


    Zudem wird in wenigen Tagen eine Kreditrückzahlung i.H.v. 3 Mrd. (?) USD an Russland fällig, die Jazeniuk aus recht skurrilen Gründen überhaupt nicht bedienen will. Auch hier müsste Russland handeln, weil die russische Wirtschaft durch westliche Sanktionen getroffen wird und dieser Betrag gerade zur richtigen Zeit fällig wird. Ziemlich vertrackte Situation, aber EU und IWF stützen die Ukraine erfahrungsgemäß gern.


    Aber auch insoweit erwarte ich von Seiten Putins keine ernsthafte Reaktion ... er wird sicher seine Gründe für die zu erwartende Fortsetzung seines Kuschelkurses in Sachen Gaslieferungen an die UA haben.

  • Aus humanitären Gründen müsste Siemens einfach die Erlaubnis bekommen, Gasturbinen liefern zu dürfen, sofern die ursprüngliche Stromversorgung nicht wieder hergestellt wird. ;) :D
    So wie ich das jetzt verstanden habe, ist die Sprengung von Hochspannungsmasten in der Ukraine jetzt legitim, egal wo und wann diese erfolgen. Da geht an anderer Stelle bestimmt auch etwas. Liefert nicht Russland auch Strom und Kohle in und an die Ukraine? Zumindest gab es im letzten Jahr auch Verhandlungen diesbezüglich, auch im Zusammenhang mit der Versorgungssicherheit für die Krimrepublik.

  • Weil Russland so viel Kupfer hat, dass es sogar Teile davon exportieren muss, bräuchte Russland rein gar nichts, um die Krim mit Strom zu versorgen.


    Ich frage mich, warum nicht längst ein Seekabel liegt. Schaut man in die Karte, kann das doch kein so großes Problem sein in einem Land, das sich bestimmt nicht durch seltene Käfer oder Bürgerinitiativen ausbremsen lässt.

  • Da die Ukraine ja zur westlichen Wertegemeinschaft gehören will, sind derartige Aktionen, welche sich eindeutig gegen die Zivilbevölkerung richtig, eigentlich nicht zu erwarten gewesen ;), zumal es ja, wie angesprochen diesbezüglich Vereinbarungen gab. Insofern ist ja auch der "Kuschelkurs" zu erklären. :D
    Ein Seekabel allein genügt aber nicht. Die entsprechenden Kapazitäten, egal ob in Form von Zuleitungen bzw. Kraftwerken, müssen dort auch vorhanden sein, wo die Zuführung via Seekabel erfolgen soll.

  • Nun ja ... aus Sicht der EU und der Ukraine ist es ja die eigene Zivilbevölkerung, der man den Strom abdreht. Man wird daher Verständnis dafür haben müssen, wenn die Ukraine Russland nicht für betroffen hält.


    Und der eigenen Bevölkerung den Strom abzustellen passt doch lückenlos zu den neuen Werten, die die EU seit Beginn der Ukraine-Krise vertritt. Wer einen Teil seiner Bevölkerung mit Artilleriefeuer nach dem Gießkannenprinzip beschießen darf, dem wird man im Übrigen schlecht entgegenhalten können, einem anderen Teil (nur) den Strom abzustellen. Selbst dann nicht, wenn man den europäischen Gleichheitsgrundsatz verletzt sähe. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Nun ja ... aus Sicht der EU und der Ukraine ist es ja die eigene Zivilbevölkerung, der man den Strom abdreht. Man wird daher Verständnis dafür haben müssen, wenn die Ukraine Russland nicht für betroffen hält.


    Und der eigenen Bevölkerung den Strom abzustellen passt doch lückenlos zu den neuen Werten, die die EU seit Beginn der Ukraine-Krise vertritt. Wer einen Teil seiner Bevölkerung mit Artilleriefeuer nach dem Gießkannenprinzip beschießen darf, dem wird man schlecht entgegenhalten können, einem anderen Teil (nur) den Strom abzustellen. :rolleyes:


    Zumindest die offiziellen Verlautbarungen diesbezüglich sind entsprechend. http://www.zeit.de/politik/aus…strom-leitungen-reparatur


    Zitat

    Deutschland forderte die Ukraine auf, den Anschlag auf die Leitungen aufzuklären. Die Bundesregierung erwarte, dass die Stromversorgung wiederhergestellt werde und sich derartige Anschläge nicht wiederholten, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Der politische Konflikt dürfe nicht auf dem Rücken der Bewohner der Krim ausgetragen werden.

  • Aber Artilleriefeuer ginge in Ordnung?


    Ich muss gestehen, dass ich gewisse Schwierigkeiten habe, unsere neuen europäischen Werte zu verinnerlichen ... ich erkenne einfach kein wirkliches Konzept. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    ...


    Ich muss gestehen, dass ich gewisse Schwierigkeiten habe, unsere neuen europäischen Werte zu verinnerlichen ... ich erkenne einfach kein wirkliches Konzept. :confused:


    Deine Werte sind es nicht. Wer hier so unermüdlich für den ausländischen Obertschekisten trommelt, den kann ich absolut keine Verfassungstreue abkaufen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon ... den kann ich absolut keine Verfassungstreue abkaufen.


    Was hat jetzt die Verfassungstreue damit zu tun, wenn jemand nicht deiner Meinung ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!