Im Falle der Krim gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Hier musste Putin im Interesse Russlands selbst dass allergeringste Risiko ausschließen, dass die Krim (möglicherweise irgendwann einmal) Mitglied der NATO wird.
Die Rüstungsindustrie wird nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch der UA freiwillig nach Russland umziehen ... was mit den Häfen der Schwarzmeerflotte natirgemäß nicht möglich ist. In der EU regiert halt das Geld die Welt und Russland wird den (voraussehbar) insolventen Rüstungsunternehmen das bessere Gebot machen.
Das mit den mangelnden Russischkenntnisse nehme ich Dir im übrigen nicht ab.
Einige hier dürften aufgrund ihres Informationsniveaus (private) Bande in die Ukraine haben und wer Ukraininsch beherrscht, wird mit der russischen Schriftsprache kaum Schwierigkeiten haben. Selbst mit meinen Kenntnissen in lateinisch geschriebenen slawischen Sprachen und wirklich nur rudimentären Russischkenntnissen war es mir nach einer kurzen Eingewöhnungszeit problemlos möglich, mich mit Bürgern der UA so zu unterhalten, dass ein Jeder wusste, was gemeint war.
In diesem Sinne
Edit - mal so nebenbei und OTT:
Was ist eigentlich mit der autonomen Republik Kazantip, deren Außenminister in Hamburg residiert? :cool:
Es steht wohl zu befürchten, dass die zwischenzeitlich auch zu Russland gehört ... mit all den daraus resultierenden Folgen ...
(Die gibt's wohl schon seit zwei Jahren nicht mehr)