Übertragungsproblem (Sprachqualität) T610

  • Zitat

    Original geschrieben von NagelImKopf
    ...Meldung auf Mobil.se:
    hier ...


    Die Übersetzung, wie von NagelImKopf gewünscht: ;-)


    T610 - Sony Ericsson will nicht sagen worauf der Fehler beruht
    2003-05-22 11:02
    [upgedatet] Gestern bekräftigte S/// dass der Fehler des T610 Softwareabhängig war. Heute nimmt man diese Aussage zurück weigert sich die Ursache des Rauschens im Hörer zu nennen. Andere Quellen berichten mehr.
    - Wir werden alle Telefone mit Fehler reparieren, dass ist das einzige was wir dazu sagen, Per Alksten von Sony Ericsson.
    Als wir nach der gestrigen Aussage, dass der Fehler ein Softwarefehler sei, fragten, sagte Alksten dass er diese Aussage heute werder bekstätigen noch dementieren will.
    - Wir wollen nicht sagen, welchen Fehler das GErät hat. Ob er auf der Software, der Hardware oder einer Kombination aus beidem beruht, diese Auskunft geben wir nicht nach aussen bekannt, sagt Per Alksten von Sony Ericsson.
    Mehrere Servicestellen mit denen wir heute gesprochen haben gaben jedoch die Auskunft, dass der Fehler auch in der Hardware liegt, dass Komponenten im Telefon getauscht werden müssen. Es ista lso nicht nur die Software die Upgedatet werden muss.
    Ein weiteres Problem ist, dass wohl nur die grossen Servicestellen das Problem beheben können. Ein Angestellter von einem kleineren S/// Servicebetrieb hat sich bei mobil gemeldet und beklagt, dass man hilflos vor den Kunden stände, die Hilfe mit ihren T610's wollten.
    - Die einzigen die momentan updaten könnten seien die grossen Servicewerkstätten.


    QUELLE: http://www.mobil.se


    Womit dann auch geklärt wäre, dass John Recht hatte! Es ist ein Hardwarefehler (und evtl. noch ein Softwarefehler dazu)

    Nr. 47 & Chefübersetzer des S///-Lampenbesitzer-Club

  • Und das bekräftigt meine Vermutung, dass auch Sony Ericsson ungerne zugibt, hier eine "Fehlkonstruktion" abgeliefert zu haben. Somit liegen bei den Netzbetreibern also tausende fehlerhafter Geräte:eek: , die immer noch angeboten werden.


    Der Skandal liegt darin, dass sogar nach bekannt werden des Fehlers dem zahlenden Kunden immer noch diese fehlerhaften Handys verkauft werden. Der normale Leie erhält also für sein sauer verdientes Geld defekte Ware und wird dies eventuell nie erfahren.


    Sollte sich dies wirklich so darstellen, ist das für mich ein ganz klarer Betrug am Kunden. Nicht mehr und nicht weniger.


    Ich bin mal gespannt, was da noch so rauskommt.

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

  • Ich habe heute übrigens mit einem Herrn von Sony Ericsson Schweiz telefoniert. Er wusste auch überhaupt nichts von irgendwelchen rauschenden T610's. Er hätte neben sich eins liegen und das rausche überhaupt nicht. Ich habe ihm dann den Link, der am Anfang dieses Threads steht, gemailt und er sagte dazu nur, dass man den Foren sowieso nicht Glauben und Aufmerksamkeit schenken könne. :mad: Auf jeden Fall reagierte er noch angegriffener, als ich auf das Problem mit den 2MB / 4MB zu sprechen kam. Das sei ebenfalls eine Falschinformation und, und, und...


    Er bestätigte mir aber, dass Sony Ericsson sicherlich alle "defekten" Geräte zurücknehmen werde, wenn sich der Kunde (natürlich von sich aus) meldet. Das Ganze ginge natürlich auf Garantie.


    Na, ja. Mal schaun. Ich erhalte nächste Woche ebenfalls ein T610, das der e-Shop morgen per Direktimport aus Hong Kong erhält. Meint ihr, dass diese Probleme auch bei diesen Geräten besteht? SE hat die Produktion noch nicht umgestellt, die Fehler rausgebügelt und produziert jetzt nur noch fehlerfreie, saubere Geräte, oder?


    Mann, komme mir vor wie bei N..ia, wenn die neue Geräte rausbringen. :(

    Echter Schweizer Kräuterzucker! Wer hat's erfunden? Die Schweizer! Und wer genau? Von Ricola! ;-)

  • Ich hoffe das sich hier im Forum einige von SE aufhalten und das alles mitlesen.


    Warum in Gottes Namen zieht SE nicht alle im Handel befindlichen Geräte einfach zurück und liefert sofort die Fehlerfreien aus ???


    Das wäre doch vielleicht eine Sache von 1-2 Wochen und alle wäre Glücklich und zufrieden. a) der Kunde der nicht mehr meckert. b) die armen Händler die ganz schön dumm da stehen und sich nur das gemaule von Ihren Kunden anhören können. Nein, Stattdessen sollen nun die angeschiss... Kunden Ihr T610 zu W-Support einsenden und dann womöglich 1-2 Wochen warten. Sorry SE, aber es wird zeit das Ihr echt in die Hufe kommt. Sonst könnt Ihr den Laden zumachen.


    Ist mir unbegreiflich. Da muß doch jemand reagieren. (Kopfschüttel)

  • Mal noch 'ne andere Frage: Ist der W-Support nur für Deutschland, oder ist das die Reparaturwerkstatt von SE?

    Echter Schweizer Kräuterzucker! Wer hat's erfunden? Die Schweizer! Und wer genau? Von Ricola! ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Claudio
    Mal noch 'ne andere Frage: Ist der W-Support nur für Deutschland, oder ist das die Reparaturwerkstatt von SE?


    W-Support ist der höchstrangigste Service Point von S/// für Deutschland.


    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Ist ja alles noch gar nix gegenüber dem was S/// Deutschland weiß.Nämlich NIX.


    Aussage von der S/// Hotline: Fehler ist nicht bekannt,Fehler wurde von keinem Kunden gemeldet.Wer's glaubt wird seelig.:rolleyes:


    Pressemitteilung oder offizielle Stellungnahme gibt es nicht.Auch als ich darauf hingewiesen habe,daß ich a) in Internetforen davon gelesen habe und b) seitens w-support den Fehler bestätigt bekommen habe.


    Auf die Frage,wie ich mich mit meinem frisch gekauften T610 verhalten soll.Behalten oder zum Händler.:flop:


    Gruß Dominik

  • Die wissen von nix:D schon alleine vom TT haben dort wahrscheinlich 159 Leute angerufen und reklamiert... SE ein Witz - sorry aber das ist eine Sauerei:flop:

    Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! *** über 40 Einträge in der VL *** Apple what else? ***

  • Hi,
    mal eine Frage kann ich eigendlich das T610 mit einem Jabra BT 100 Bluetooth Headset benutzen und ist da das Rauschen auch zu hören oder nur wenn ich normal telefoniere. (lautsprecher)


    Ist nur wichtig da ich sowieso nur über Headset telefoniere :=)


    Hoffe jemand kann mir da weiter helfen !


    Thorsten

  • Zitat
    ____________________________________________________________
    Auf die Frage,wie ich mich mit meinem frisch gekauften T610 verhalten soll.Behalten oder zum Händler.
    ____________________________________________________________


    Demnächst könnte es Sony Ericsson passieren, dass die Geräte gleich beim Händler bleiben!!! Weil sie nämlich keiner mehr kauft!!! :top:


    Beim nächsten Gerät überlege ich genauer.

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!