1. Man sollte mit Threema vielleicht nicht so hart ins Gericht gehen: Im wesentlichen ist es doch eine One-Man-Show und mittlerweile sind Leute dazugekommen, die Spezialwissen von Android etc. haben. Als eine Nischenlösung für Unterhaltungen mit etwas besserer Sicherheit mit seinem engeren Freundeskreis bei Komforteinbußen kann man es schon nehmen.
2. Die Leute, die Threema oder Telegram jetzt überall bewerben, tun dies, weil sie Angst um ihre "Investition" haben und am Ende im falschen Boot zu sitzen...
3. Würde mich mal interessieren, ob die Mehrheit der angezeigten Kontakte in Threema oder Telegram auch wirklich ansprechbar sind, weil die App nicht gleich nach der Testphase wieder deinstalliert wurde bzw. der Account gelöscht wurde. Schließt man seinen Whatsapp-Account, bleibt man ja weiterhin in den Kontaktlisten anderer und kann angeschrieben werden...