Arrrrrgh, Facebook kauft WhatsApp für 16 Millarden Dollar!

  • 1. Man sollte mit Threema vielleicht nicht so hart ins Gericht gehen: Im wesentlichen ist es doch eine One-Man-Show und mittlerweile sind Leute dazugekommen, die Spezialwissen von Android etc. haben. Als eine Nischenlösung für Unterhaltungen mit etwas besserer Sicherheit mit seinem engeren Freundeskreis bei Komforteinbußen kann man es schon nehmen.


    2. Die Leute, die Threema oder Telegram jetzt überall bewerben, tun dies, weil sie Angst um ihre "Investition" haben und am Ende im falschen Boot zu sitzen...


    3. Würde mich mal interessieren, ob die Mehrheit der angezeigten Kontakte in Threema oder Telegram auch wirklich ansprechbar sind, weil die App nicht gleich nach der Testphase wieder deinstalliert wurde bzw. der Account gelöscht wurde. Schließt man seinen Whatsapp-Account, bleibt man ja weiterhin in den Kontaktlisten anderer und kann angeschrieben werden...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Moin,


    bei mir hat sich seit meinem letzten Post vor einer Woche bzgl. der Nutzung von Threema nicht viel geändert. Ich erkenne an der Nutzung von Threema halt, wer ein Iphon hat ;). Textsecure läuft weiterhin sehr stabil. Was mich allerdings etwas nervt ist, dass SMS automatisch (auch nicht verschlüsselte) nun bei Textsecure landen, und ich sie über die SMSApp nicht lesen kann. Nun schicke ich aber an Leute, bei denen ich sicher bin das sie kein Textsecure nutzen, manchmal ne SMS direkt über die original App. Und so habe ich dann keinen anständigen Gesprächsverlauf. Naja, da muss ich mich noch umgewöhnen.
    Seit gestern teste ich auch Chatsecure. Eigentlich ein ganz netter Jabberclient mit OTR. Schlüsselverifikation auch per QRCode etc.. Allerdings scheiterte ich daran, einen Gruppenchat anzulegen :(. Und dieses Feature halte ich für notwendig. Eigentlich finde ich Jabber am angenehmsten, weil es für fast jede Plattform n Client gibt. Nur klappt das mit der Verschlüsselung (noch?) nicht so richtig, wenn man mit mehreren Clients gleichzeitig on ist.
    Textsecure,Threema,Mail, Skype, FB, Chatsecure, Redphone, alles nur um die "normalen" Funktionen
    eines Handys zu nutzen. Wo führt das nur alles hin ;)?

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    3. Würde mich mal interessieren, ob die Mehrheit der angezeigten Kontakte in Threema oder Telegram auch wirklich ansprechbar sind, weil die App nicht gleich nach der Testphase wieder deinstalliert wurde bzw. der Account gelöscht wurde. Schließt man seinen Whatsapp-Account, bleibt man ja weiterhin in den Kontaktlisten anderer und kann angeschrieben werden...


    Falsch, wenn man tatsächlich den Account schließt und nicht nur die App löscht wird man bei anderen Nutzern auch nicht mehr angezeigt.


    Mit Threema verhält es sich im Moment so, dass die erste Welle vorbei ist, die Macher wohl Millionäre geworden sind und bei mir wieder ausnahmslos alle Whatsapp nutzen. Wo es geht nutze ich halt aufgrund des Komforts iMessage, aber ohne ein spannendes Feature eines neuen Messengers oder einen schweren Fehler auf Seiten von Facebook/WhatsApp (Werbung!!!) halte ich es leider für unwahrscheinlich, dass eine Masse erreicht wird, die zu einer großen Abwanderung führt.

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    2. Die Leute, die Threema oder Telegram jetzt überall bewerben, tun dies, weil sie Angst um ihre "Investition" haben und am Ende im falschen Boot zu sitzen...


    Bei Threema vielleicht, bei Telegram gibt es keine "Investition", da kostenfrei.


    Zitat


    3. Würde mich mal interessieren, ob die Mehrheit der angezeigten Kontakte in Threema oder Telegram auch wirklich ansprechbar sind


    Bei Telegram sieht man "zuletzt online am" ... genau so wie bei WA ;) ...

  • Nach wie vor frage ich mich, wes' Geistes Kind man sein muss, um bei 1,79 EUR über den Preis zu diskutieren. Das ist ein absoluter Peanuts-Betrag und kein normaler Mensch diskutiert wegen einer solchen Summe oder lamentiert endlos über eine "Investition" oder "Fehlinvestition". Jeden 2. Tag geben Leute ein Vielfaches davon für Fastfood, Parktickets, nicht zwingend benötigte Klamotten, nicht geplante Mehrkäufe im Supermarkt etc. aus.
    Nebenbei kostet WA ebenfalls Geld. Meinetwegen erst nach 1 Jahr und einen geringeren Preis, aber so zu tun als sei es kostenlos, das stimmt auch nicht. Aber nochmal, wir reden über lächerliche Beträge, die keiner ernsthaften Duiskussion bedürfen.


    Vielleicht solltest du Merlin, einfach mal diese alberne Preisdiskussion abschließen. Es ist absurd und peinlich wenn man ständig auf dieser läppschen Summe herumreitet.


    Ich bin mit Threema sehr zufrieden, meine wichtigen Kontakte sind da und ich freue mich daran, dass meine Kommunikation dort relativ sicher ist - soweit ich das als Nutzer beurteilen kann.


    Wenn andere Leute bei WA bleiben sollen sie das machen, man weiß schließlich, dass die Masse der Leute träge und dumm ist. Hat man ja schon bei den Snowden-Enthüllungen gesehen, es regt sich in der Facebook-Generation offenbar niemand darüber auf und viele verstehen nicht, was das massenhafte Ausspähen und Speichern von Daten langfristig bedeutet, wie gefährlich das werden kann.


    Da bietet Threema eine gelungene Alternative und wer diesen Messenger installiert hat, mit dem sollte man darüber kommunizieren.


    Auch frage ich mich, wie man drauf sein muss wenn man von den Threema-Machern eher gestern als heute Updates, neue Versionen etc. erwartet. Ein kleines Team kann nicht von heute auf morgen alles an die Wünsche sprunghaft ansteigender Nutzerzählen anpassen. Es war sicher auch erstmal wichtig, die Funktionsfähigkeit an die plötzlich gesteigerten Userzahlen anzupassen damit alles stabil läuft.


    Es ist doch klar, dass dieses wichtiger ist als einen Nischenmarkt zu bedienen, eine Handvoll WP-Nutzer stehen zu Recht nicht oben auf der Prioritätenliste. Und wenn Nokia schon selber von seinem Betriebssystem Abstand nimmt und in Zukunft auf andere Lösungen setzt, dann kann man es erst Recht vergessen, sich mit diesem System auseinanderzusetzen. Würde ich als App-Entwickler auch nicht machen.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Vielleicht solltest du Merlin, einfach mal diese alberne Preisdiskussion abschließen. Es ist absurd und peinlich wenn man ständig auf dieser läppschen Summe herumreitet.

    Wenn du 1,80€ wegwerfen investieren möchtest kannst du das doch gerne tun, aber las doch andere User trotzdem darüber diskutieren.
    Natürlich kostet Whatsapp auch Geld. Das kann ich aber vorher testen und dann entscheiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Bei Telegram sieht man "zuletzt online am" ... genau so wie bei WA ;) ...


    Bei WA ja nicht mehr;vielleicht zieht Tele nach.;)

  • Ich stimme Printus voll und ganz zu..


    @ Merlin :rolleyes:


    Mittlerweile bekomme ich wieder normale SMS von den Leuten die bei WA bleiben. Musste mich erst einmal wieder daran gewöhnen. :)

  • Habe das Experiment Threema nun vorerst beendet. Nachdem nun keiner meiner Kontakte dort mehr aktiv ist macht es keinen Sinn. Zwar sind einige in der Kontaktliste, aber es nutzt wohl keiner mehr.


    Es scheint sich so zu entwickeln wie wir befürchtet haben: Wenn Messenger, dann WhatsApp, allein aufgrund der Masse an Nutzern und dem defacto Standard.

  • Leute ihr müsst kein "Experiment" beenden. Es reicht doch schon auf verschiedenen Kanälen erreichbar zu sein. Ich habe schon einige Chats über Threema oder Telegram geführt. Wenn mich jemand erreichen möchte ist es nicht schlecht mehrere Kanäle halt offen zu halten.


    Es frisst ja kein Brot oder ist ein Aufwand. Fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!