Medion schafft quasi Roaming-Gebühren ab...

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    Finde ich zwar gut, aber irsinnig dass man den EU Preis gleich mit unter bietet und gleichzeitig im Inland teurer ist. Bitte auch im Inland diesen Preis :eek:


    Das ist nicht das einzige Kuriosum beim neuen Tarif. Auch der MB-Preis für's Surfen ohne zugebuchte Datenoption ist im Inland mit 24 ct/MB geringfügig teurer als im EU-Ausland mit 23 ct/MB.

  • Jetzt bin ich mal gespannt, ob/wie/wann LIDL, Fonic & Co. nachzieht.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • und vor allen auch BLAU.DE, die zwar die Preise nach Deutschland vor Monaten auf 9 Cent gesenkt hatten, aber inländische (im Ausland) Gespräche mit dem teureren EU-Tarif berechnen.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Auch hat sich nichts am Tarif im nicht EU Ausland geaendert.


    Was einfach schade ist, den Eigentlich ist der Tarif super aber 11cent in DE ist zu teuer und rest Welt 99cent ist ueberhaupt nicht mehr Zeit gemaess.

  • Ich als Wenigtelefonierer bin total zufrieden mit der 7.99 Pauschale. Ich kann wenn ich will 5h telefonieren (zu Aldi Kunden unbegrenzt) und habe schon mal 300Mb inklusive. Woanders zahle ich rein für Daten schon so viel. Und mit den neuen Roaming Preisen ist es so wirklich das schönste Angebot im Markt.

    phone: iPhone 16 Pro, Samsung S25 Ultra
    net: o2, Telekom (o2, Telekom, fraenk, congstar, 1und1)

  • Zitat

    Original geschrieben von nappi
    [...] Eigentlich ist der Tarif super aber 11cent in DE ist zu teuer [...]


    Es ist schon sehr kurios, dass man innerhalb von Deutschland 11 Cent für eine SMS bezahlen muss aber innerhalb der gesamten EU nur 7 Cent. Glauben die, das fällt den Kunden nicht auf? Sind immerhin ca. 57%, die man in Deutschland mehr zahlen muss (wenn ich mich nicht verrechnet habe :D). Ich fühle mich da schon etwas verschaukelt :D Ich meine klar, die EU-Preise werde ihnen aufgezwungen aber das ist mir als Kunde egal ;)

  • bei turkcell kostet ein anruf aus DE nach EU Land 1,99 euro.


    Aber aus EU land nach DE oder EU 28cent.
    Die extrem dreiss und Geldgierig.


    Aber Back to Topic


    Aldi muss an der Preisschraube drehen denn selbst bei D1 ist der standart 9cent

  • Z.B:


    Anruf mit Aldi aus EU in EU Handynetze: 11 Cent/Min
    Anruf mit Aldi aus Deutschland in EU Handynetze: 29 Cent/Min


    Innerhalb Deutschlands kann man sich ja mit günstigen Paketen behelfen, aber vergünstigte Pakte ins Ausland gibt es nicht, daß überlässt man unnötigerweise den "Ethno"-Discountern.


    Bei Lycamobile/VF (Global XXL) und Lebara/TM (Flexi 500) gibt es je ein identisches Paket mit 500 Min und 50 SMS, welche in D und 45 weiter Länder in alle Netze gelten, sowie noch inländische 500 MB dazu für je 19,99 €/30 Tage. Sowas könnte Aldi eigentlich auch mal anbieten.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Anruf mit Aldi aus EU in EU Handynetze: 11 Cent/Min
    Anruf mit Aldi aus Deutschland in EU Handynetze: 29 Cent/Min


    Genau so etwas kann man dem Kunden doch eigentlich nicht rational erklären. Außer man wäre ehrlich und sie würde sagen, in Deutschland haben sie die Hosen an und setzen die Preise wie sie wollen und wie es gut für ihren Geldbeutel ist :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!