Outlook mit 2 Hersteller synchen - S55 & T39

  • Hallo Leute


    Habt ihr eine Idee, wie man das realisieren kann?


    Ich habe die SDS für das S55 installiert. Das synchen klappt ohne Probleme.
    Dazu möchte aber ich auch eine Synchsw für das /// T39 installieren.
    Nehme ich am besten die von der CD oder gibts was besseres im Netz?


    Synchen möchte ich per BT (wenns geht) aber Kabel wäre auch eine Lösung.


    greetz
    Andreas

  • IMHO sind die XTND Versionen von Siemens und Ericsson inkompatibel.
    Auch die Vollversion von XTND wird nicht helfen.


    Dazu gab es schon einige Threads.


    zum Beispiel hier

  • Hi dentman und danke für den Link


    Also gibts nicht wirklich schon eine Möglichkeit außer auf 2 BS zu synchen???
    Wenn ja, muss ich ja auf beiden outllok haben usw...
    schade eigentlich, kann man aber nichts machen wie ich sehe.


    greetz
    Andreas


  • Hmm, ich hatte beide installiert und konnte auch beide Handys (T68 und S55) unabhängig voneinander syncen.


    Michl

  • Zitat

    Original geschrieben von Michl
    Hmm, ich hatte beide installiert und konnte auch beide Handys (T68 und S55) unabhängig voneinander syncen.


    Michl


    Moin,


    wie hast Du das denn geschafft? :eek:


    Normalerweise gibt es immer Fehlermeldungen, wenn man eine XTND neben eine andere installieren will.
    Dein genaues Vorgehen würde mich schon interessieren.
    Welche OS?
    Welche Version von XTND für ///?
    Welche Version von XTND für Siemens?
    Welche Reihenfolge bei der Installation?


    Willi

  • Also installieren konnte ich beide auch nur hat die SW auf der CD keine BT unterstützung.
    Werde vielleicht noch weiter probieren aber dann mit Kabel bei beiden.


    greetz
    Andreas

  • Zitat

    Original geschrieben von C43_AMG
    Also installieren konnte ich beide auch nur hat die SW auf der CD keine BT unterstützung.
    Werde vielleicht noch weiter probieren aber dann mit Kabel bei beiden.


    greetz
    Andreas


    Zuerst die normale S55 Version aus Internet (von der Siemens HP) per Kabel. Und dann die von S/// (Package 1_1_5_4) per BT bzw. IrDa.
    Funzt 1a. Allerdings sind bei mir (XP SP1) sämtlich Connection Manager o.ä., welche beim Booten mitgestartet werden (msconfig) deaktiviert, d.h. die können sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen.


    Michl

  • Zitat

    Original geschrieben von Dent-Man
    Heisst das dass Du die jeweiligen Hintergrundprogramme on Hand starten musst?
    Wäre ja mal eine positive Entwicklung.


    Beim T68 starte ich das Programm "Outlook Sync. mit Ericsson Telefon".
    Dann rödelt es eine ganze Weile auf der Platte rum. Im IR-Monitor sehe ich dann wie das Programm versucht Verbindung zum T68 aufzunehmen. Im gleichen Moment startet der "Phonemonitor" und zeigt das Symbol für eine bestehende Verbindung. Ab und zu muß ich die Sync. ein zweites Mal anstossen, wenn der Verbindungsaufbau zu lange gedauert hat. Wenn man dann fertig ist, und das S55 syncen will, sollte man entweder neu booten oder den "Phonemonitor" im Taskmanager von Hand abschiessen.
    Der Schlüssel zum ganzen ist das Abschalten der Connection Manager u.ä. beim Booten. Unter XP gibt man unter Start -> Ausführen msconfig ein. Im letzten Menü (Reiter) kann man mit Checkboxen die Programme ein-und ausschalten, die beim Booten gestartet werden. Aber aufpassen, ich geb keine Garantie für garnix, mit msconfig kann man seine Config ziemlich zerschiessen.


    Michl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!