Telekom oder Vodafone?

  • Guten Abend,


    ich werde mir in der kommenden Woche einen neuen Vertrag zulegen.
    Das ganze soll auf jeden Fall im Telekom oder Vodafone Netz realisiert werden. Zudem muss die Nutzung von LTE möglich sein mit einem Datenvolumen von mindestens 1GB.
    SMS schreibe ich keine und ich telefoniere nur ins Telekom-Netz (Congstar).


    Zur Auswahl stehen stehen folgende Tarife:


    Congstar 9 Cent mit 1GB Internet-Flat + Congstar Flat = 15,98€ im Monat


    Vodafone RED M für junge Leute (2GB LTE) = 34,99€ + 600€ Auszahlung = 9,99€ im Monat


    Habt ihr vielleicht noch weitere Tarife im Kopf, die passen könnten und für welchen der hier aufgeführten Tarife würdet ihr euch entscheiden?


    Ich würde eigentlich zu Vodafone tendieren, allerdings läuft der Vertrag 24 Monate und da bin ich mir nicht sicher, ob ich das nochmal will (schlechte Erfahrungen mit E-Plus und O2).


    LG Nico

  • Bedenke das congstar kein LTE anbietet - das Handy kann zwar LTE nutzen aber max 7.2


    Und congstar flaut ist nur zu congstar, restliches D1-Netz inkl t-mobile kostet 9cent

    Think different - MacOS X rockt!

  • viel mehr würde mir da leider auch nicht einfallen, die Auswahl ist im LTE Bereich doch noch arg eingeschränkt. Muss es denn LTE sein oder würde dir auch hoher Speed genügen?

    Weitgehend harmlos ...

  • Die Congstar-Flat reicht mir aber, da meine Kontakte eigentlich alle bei Congstar sind ^^


    LTE sollte es auf jeden Fall sein, da ich hier auf dem Land auch gar keine anderen Möglichekit habe. klar gibt es hier und da mal UMTS von der Telekom oder Vodafone, aber ohne LTE siehts echt mau aus an mobilem Breitband-Internet.


    LG Nico

  • ab morgen soll es angeblich die Klarmobil D1 Flat mit LTE (7,2) bei Crash Tarife für unter 10 Euro geben. Eventuell das interessant?

    Weitgehend harmlos ...

  • Bedacht werden sollte auch, dass der Internetzugang von congstar dahingehend kastriert ist, dass VoIP z.B. aktiv gestört wird und somit nicht nutzbar ist. Betrifft daher auch Skype und ähnliches. Es gibt zwar wohl auch User, die berichten dahingehend keine Probleme zu haben. Aber die Mehrheit wird es bestätigen. Auch ich habe es selbst erlebt. Und auch der Support im offiziellen congstar-Forum bestätigt das leider.


    Wollte ich nur erwähnt haben, falls es wichtig ist. Für mich persönlich war das damals nämlich der Grund nicht zu congstar zu wechseln, sondern einen Originalvertrag bei der Telekom zu machen.

  • Meine Erfahrung: sowohl skype als auch Facebook-Telefonie laufen. Haben es mit zweien unserer drei prepaid-SIM probiert. Den Test mit der dritten SIM haben wir uns mangels passendem Endgerät erspart.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!