Ich habe jetzt 2 Asha 210 Dual Sim eingerichtet und bin echt überrascht über folgende Unterschiede:
Das eine hatte als Button nicht den WhatsApp Aufdruck, sondern eine Weltkugel. Diesen Button konnte man frei belegen, also mit Facebook oder WhatsApp.
Das zweite hatte einen Facebook-Aufdruck, da ist die Belegung des Buttons fest mit Facebook verknüpft.
Beide haben die gleiche Software-Version.
Verstehe das ganze nicht. Es wäre doch so einfach, wenn Nokia grundsätzlich diesen Button frei belegbar machen würde.
Oder weiß jemand, wie man diese Restriktion aufheben kann?
p.s.
Ansonsten ist das Asha 210 für Nostalgie-Fans klasse. Dual Sim funktioniert super, nur WLan ist extrem schwach. Wenn man also Software-Updates machen will, muß man dann direkt bis zum WLan Router rangehen.
Ach ja noch was, das weiße Gerät verfärbt sich schon nach 2 Wochen an den Rändern, trotz sorgfältigem Umgang.
Weiterhin sind das schwarze Buchstaben auf weißen Hintergrund. Ist wunderbar deutlich zu erkennen, solange man das Handy nur ansieht. Aber wenn man bei Tag schreibt, dann leuchten die schwarzen Zahlen hell auf und sind nicht mehr vom hellen Hintergrund zu unterscheiden.
Das schwarze Asha 210 ist dagegen absolut top. Bisher keine negativen Bemerkungen.
Doch noch ein Mangel: Grundsätzlich ist die WhatsApp Schrift zu klein für solche kleine Displays und man kann leider die Schriftgröße nicht verändern, weder im WhatsApp noch im Gerät.