ZitatOriginal geschrieben von The_Best
Frage das spaßes halber: Sind das Adressen eines großen Email-Anbieters oder "private" Adressen eigener Domains etc.?
Angeblich liegen ca. 70% bei den grossen Providern, der Rest duerfte sich auf die kleineren sowie auf eigene Domains verteilen.
ZitatFrage daher, weil ich nicht betroffen bin - bisher. Allerdings nehme ich für fast jede Website eine eigene Emailadresse - verwirklicht durch "catchall" an meiner eigenen Domain...
Endlich mal jemand, der das so aehnlich handhabt wie ich Nur nutze ich aus Spam-Gruenden keinen Catchall, sondern Aliase.
ZitatOriginal geschrieben von stanglwirt
die sollen endlich mal damit rausrücken, was für ein passwort/mailadresse-paar sie haben oder ihre meldungen gleich bleiben lassen...
Vermutlich stand das nicht im Beipackzettel der Liste
Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um Zugangsdaten zu irgend einem Onlinedienst (Shop, Forum, Datingseite, Cloudservice, etc.) handelt. Solange man nicht das Passwort fuer den Zugang zum Mailaccount auch anderswo einsetzt, braucht man sich relativ geringe Sorgen zu machen.