BlackBerry OS 10.2.1 verfuegbar

  • Ab bzw auf welchen BB Geräten läuft 10.2.1 eigentlich, gibts irgendwo eine Übersicht ?


    Hintergrund ist, daß ich mir gerne einen günstigen BB kaufen würde um Android auszuprobieren. Möchte jetzt aber keine 200€ für ein Q5 ausgeben

  • Die Logik verstehe ich nicht ;)


    wenn Du Android ausprobieren möchstest und keine 200 € ausgeben möchtest...warum kaufst Du Dir dann kein günstigeres Android Smarty ?


    Aber um Deine Frage zu beantworten:


    Q5, Q10, Z10, Z30...demnächst noch Z3 (gibt es dann aber erst mal nur in Asien)....


    Die können alle 10.2.1


    Gruß,


    Arniebirdy

    If it isn't broken, don't fix it!

  • ich denke er will testen wie die gewünschten Androidapps auf dem Blackberry laufen, sonst hätte er nicht so explizit nach der 10.2.1 gefragt ;) Sehr löblich, denn dann hätte er vorarbeit geleistet und sich bereits eingelesen :D Genug mit meinen Vermutungen... Ich denke ich würde zum z10 greifen, denn das bekommst du unter 200 wenn du etwas herumsuchst. das Q5 würde ich mir ersparen, es wirkt ehrlich gesagt etwas "billig". das Q10 wird den Preisrahmen genau wie das Z30 wohl etwas sprengen? Ich kann Blackberry nur empfehlen. ich arbeite gerne mit diesen geräten und ziehe BB definitiv jedem Androiden vor....Aber das ist nur meine Meinung

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    Ich denke ich würde zum z10 greifen, denn das bekommst du unter 200 wenn du etwas herumsuchst. das Q5 würde ich mir ersparen, es wirkt ehrlich gesagt etwas "billig".


    Ich stimme insoweit zu, dass das Z10 für den Zweck des Ausprobierens sicher das günstigste Modell ist. Allerdings muss ich eine Lanze für das Q5 brechen, welches, meiner Meinung nach, hier oft viel zu schlecht wegkommt. Ich habe zwar keinen Vergleich zum Q10, aber so sehr viel besser als das Q5 kann es gar nicht sein, um den Mehrpreis rechtfertigen zu können.


    Ein gebrauchtes Q5 sollte, selbst im neuwertigen Zustand, so um die 150-170 zu bekommen sein und damit bekommt man ein sehr funktionales Handy mit einer Tastatur, die deutlich besser als E71/E72/E6 ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    ....das Q10 wird den Preisrahmen genau wie das Z30 wohl etwas sprengen?


    Aktuell liegen die BlackBerry ungefähr wie folgt (Neupreise z. B. bei Cyberport in Essen), Z10 229,-- EUR, Q10 339,-- EUR und Z30 429,-- EUR. "Wahrscheinlich" wird es Online oder hier und dort noch den einen oder anderen 20ziger günstiger sein. Meines Erachtens warten die privaten Kunden alle auf das Classic. Die Firmenkunden kaufen ja überwiegend noch BBs mit OS7x.

    Handy: Apple iPhone 7 (128GB)
    Laptop: MBP 15" AMD
    Netz: T-Mobile

  • ich weiss das die Telekom gerade die Z30 raushaut für 390 oder so? Und ja die meisten Firmen die noch Blackberry nutzen, nutzen wohl wirklich das alte OS..

  • Ich suche ein ausdauerndes Smartphone mit Tastatur, keinen Schminkspiegel, und liebäugel schon seit Jahren mit BB. Angefangen hat alles bei einer Gallensteinentfernung , mein Bettnachbar hat sein Gerät nie geladen während mein damaliges Nokia abends immer am Netz hing, aber das führt wohl etwas zu weit ;) ..


    Ich würde für mich auf jeden Fall das Q5 favorisieren da mit der Formfaktor sehr zusagt. Ich finde es trotz Plastikgehäuse viel schicker als das Q10. Ich hatte auch schon ein´gebrauchtes um die 150€ in Aussicht, allerdings mit Staub unterm Display (womit man eigentlich wieder bei den ungeliebten Nokia typischen Eigenschaften wäre)


    Da ich mich mit BB kaum auskenne hatte ich nach den Mindestvoraussetzungen gefragt, hätte ja sein können das 10.2. auch auf älteren Geräten läuft, dann hätte ich erstmal auf ein billigeres Gerät gesetzt. Ich such dann mal weiter, danke für die Tips

  • Also mit billig meine ich beim Q5 keinesfalls das es schlecht ist. Aber wenn man die 4 OS10 Geräte vor sich hat dann kommt q5 haptisch am schlechtesten weg. Ausserdem muss man auf die Verarbeitung achten..da hab ich schon Geräte gesehen mit 3 mm Spaltmaß

  • Also wir haben alle 4 - 10er Geräte in der Firma im Einsatz.
    Das Q5 ist von der Qualität schlechter als das Q10 . Auch finde ich die Haptik beim Q10 um Welten besser.
    Besonders die Tastatur finde ich beim Q5 nicht so toll und hatte bis jetzt so gut wie jeden Blackberry mit Tastatur.. zumindest für ein paar Tage zum testen..
    Auch das man beim Q5 den Akku nicht tauschen kann ist nicht gut angekommen, gilt aber auch für das Z30

  • Das Q10 finde ich komisch, weil die Rueckseite zwar erst edel nach Carbon aussieht, aber aus der Naehe oder wenn man es anfasst merkt man das es doch nur Kunststoff ist. Find ich nicht so schoen. :(


    Fuer den Alltag finde ich aber beide nicht so toll. Bei dem kleinen 1:1 Display muss man schon mit dem Browser staendig scrollen, und Videos machen garkeinen Spass mehr.


    Wenns aber wirklich nur zum testen ist, dann waere es aber egal.


    Und OS 10.2.1 finde ich grausam, schlechter als OS 10.2.0 - hoffentlich wird OS 10.3 wieder besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!