BlackBerry OS 10.2.1 verfuegbar

  • Zitat

    Original geschrieben von cyberman
      04ek40
    hab ich doch schon geschrieben.
    Der BB liest jetzt vor der Pin eingabe alles ein. Vorher hat ers erst danach getan.


    Netzbezogene Informationen kann der HUB vor der PIN-Eingabe jedenfalls nicht aktualisieren.
    Mit dem insgesamt 5 Minuten (vom Drücken des E/A-Schalters) und langem Warten bis zur PIN-Eingabe sehe ich einen großen Nachteil, wenn das generell so sein soll.
    Denn dann müßte doch ein Geschrei der Nutzer im Netz zu hören sein.
    Wenn ich z.B. versehentlich das Z10 ausgeschaltet habe und brauche es aber sofort zum telefonieren und denn das lange Warten..... :mad:
    Ich hege noch den Verdacht, daß es in meinem Fall eine Verkettung in der Updatehistorie meines Z10 war.


    iPhone 15 pro max 512GB mit OS 17.1

    iPhone 13 mini 256GB mit OS 17.1

  • Ich muss keine 5 Minuten bis zur Pin EIngabe warten. Beim ersten Start nach dem Update dauerte es etwas. Aber ab dem 2 ging der Start recht schnell.

  • Also den verlängerten Neustart habe ich, Q10 User, auch festgestellt. Inwieweit das ins Gewicht fällt und unter Umständen zusammenhängt mit der Fülle des Massenspeichers oder ob dies nach ersten Neustartvorgangen wieder schneller geht, weiss ich noch nicht.


    Fakt ist aber, dass ich das neue Update nach wie vor sehr mag ;)

    "Das ist alles, was ich dazu sagen kann."

  • Das Update mag ich auch sehr.
    Und ob ich nun ca 5 Minuten warten muss bevor ich die Pin eingeben kann und dann das Telefon voll zur verfügung steht oder ob ich nach der Pin eingabe ca 5 Minuten warten muss bis alle Daten da sind und das System nicht mehr zu 88% ausgelastet ist ... läuft beides aufs gleiche raus ich muss ca 5 Minuten warten

  • Zitat

    Original geschrieben von 04ek40
    Ich hege noch den Verdacht, daß es in meinem Fall eine Verkettung in der Updatehistorie meines Z10 war.


    Nein, mit der .1925 ist das Hochfahren sehr, sehr langsam geworden. Ob es nun fünf Minuten oder 3,5 sind, müsste man mal nachmessen, aber es ist definitiv sehr lange und es wird auch nicht schneller, je öfter man es macht, jedenfalls nicht bei meinem Z10. Das war noch bei der .1055 nicht so gravierend - bilde ich mir zumindest ein ;).

  • Diese 5 minütige Wartezeit gefällt mir jedenfalls nicht; ich habe das Update 10.2.1.537 wieder heruntergeschmissen. Und belasse es erst einmal so.


    iPhone 15 pro max 512GB mit OS 17.1

    iPhone 13 mini 256GB mit OS 17.1

  • Ich schalte den BB eigentlich nie aus, somit ist die Wartezeit relativ ... Flugmodus ist völlig ausreichend und verbrauch nebenbei weniger Akku als E/A-Schaltung!
    Ich habe gestern noch ein 6MB Update bekommen, was war denn da los? ;) o2-SIM eingelegt.

    Gruß
    ~Sonček~

  • dragon:


    Zitat

    Da läuft nur eine Android-Runtime (AOSP-APP), KEIN Android-OS. Es fehlen nahezu alle frameworks für die Google-Apps und zwar absichtlich!


    Aber Maps soll doch laufen. Und alle anderen Apps laufen auch, auch wenn sie "Hardware-nah" progrmammiert wurden.


    Ich hatte das im Dev Bereich von BB so verstanden, das ein vollständiges Andorid 4.4.2 auf (Unter) NX läuft, nur ohne die spezifischen Google APIs, welche aber für Google Maps auch nicht (vollständig) benötigt werden.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!


  • Google Maps habe ich installiert, läuft ohne Probleme.

  • Danke..)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!