ZitatOriginal geschrieben von Lipfit2000
Nur ist DHL ca. 20-30$ teurer...
Ja und?manchmal kostet Service halt. Dafür ist das Handy auch nach 3-4 Tagen bei dir.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Lipfit2000
Nur ist DHL ca. 20-30$ teurer...
Ja und?manchmal kostet Service halt. Dafür ist das Handy auch nach 3-4 Tagen bei dir.
Das Handy dürfte per DHL geliefert worden sein, denn nur dann landet es bei Problemen im Binnenzollamt.
Bei den anderen KEP-Diensten darf die Ware den 1. Hafen / Flughafen gar nicht erst verlassen wenn keine Zollfreigabe da ist. Allein DHL als Nachfolger der Bundespost hat das Privileg, die Sendung zu befördern, jedoch nicht an den Empfänger, sondern sein zuständiges Zollamt.
Der Tipp "befördere mit DHL und es klappt" ist deswegen so nicht richtig.
Jeder Paketdienst versucht, die Sendungen durchzubringen. Dabei ist es in Problemfällen für DHL noch am einfachsten: Sendung einfach beim Zoll abkippen, der Empfänger muss den Rest regeln. Die anderen Paketdienste haben das Problem an der Backe, sprich, das Paket liegt bei ihnen herum und es muss erledigt werden weil nach der Gestellung Fristen laufen. Die haben also ein tendentiell größeres Problem als DHL wenn der Zoll zickt.
Raten kann man hier nur, dass man entweder keine problemträchtigen Eigenimporte vornimmt sondern bei Händlern in Europa bestellt. Dann ist der Zoll außen vor.
Oder man ist sich des Risikos bewusst und checkt vorher, ob man notwendige Dokumente ggf. beschaffen kann. Oder man lebt einfach mit dem Risiko und hofft, dass man beim Zoll keinen Korinthenkacker erwischt.
ZitatOriginal geschrieben von Printus
Das Handy dürfte per DHL geliefert worden sein, denn nur dann landet es bei Problemen im Binnenzollamt.
DHL hat ein eigene Zollabwicklung.
Da kann man auch schon vorab die Rechnung per Mail schicken sobald man die Trackingnummer hat.
Wenn das Handy beim Binnenzollamt ist wurde es wahrscheinlich mit China Post oder Hongkong Post als Brief gesendet.
ZitatOriginal geschrieben von murmelchen
Da kann man auch schon vorab die Rechnung per Mail schicken sobald man die Trackingnummer hat.
Ja klar mache ich immer so da ich ja gerne 19% bezahle
ZitatOriginal geschrieben von Printus
Sendung einfach beim Zoll abkippen, der Empfänger muss den Rest regeln.
?? eine kurze E-Mail an den Zoll "Bitte mit DHL verzollen " und schon ist es geregelt und
weiter geht´s mit DHL
Mein Binnenzollamt ist das beste der Welt......................................
Die 19% musst du bezahlen, auch wenn das Paket durchkommt, ansonsten bist du ein Steuerhinterzieher.
Muss ein Handy nicht auf jeden Fall auch den FCC-Test passieren?
ZitatOriginal geschrieben von dragon-tmd
Muss ein Handy nicht auf jeden Fall auch den FCC-Test passieren?
Für USA ja, aber das FCC-Zeichen war ja drauf, aber bestimmt auch gefälscht ;).
Auch wenn es für einige Leute off topic zu sein scheint, frage ich mich warum ich in der heutigen Zeit bei der unheimlichen Auswahl an Geräten hier, solche "China Böller" mir importieren und einige Nachteile welche nicht von der Hand zu weisen sind auf mich nehmen soll? :confused:
Weil die Chinaböller vom Preis her unschlagbar sind. Ob die Leistung und Ausstattung das auch hält, ist eine andere Sache...?
ZitatOriginal geschrieben von beugelbuddel
Auch wenn es für einige Leute off topic zu sein scheint, frage ich mich warum ich in der heutigen Zeit bei der unheimlichen Auswahl an Geräten hier, solche "China Böller" mir importieren und einige Nachteile welche nicht von der Hand zu weisen sind auf mich nehmen soll? :confused:
Weil es schlicht kaum Geräte gibt die Preisleistungstechnisch an die Chinakracher herankommen.
Aber seit sich Alcatel und vor allem Wiko auf den Deutschen Markt konzentrieren gibt es gute Altenativen.
Ich benötige z.B. ein Dual-Sim Handy. Bei Samsung gehen brauchbare Varianten bei 350€ los, das gleiche bei HTC. Dafür sind die Geräte schlechte ausgestattet wie die meisten 100-150€ Chinaphones.
Jetzt habe ich ein Wiko das hat mich ca. 30€ mehr gekostet wie ein Chinaimport, dafür habe ich nun Gewährleistung und guten Support des Herstellers.
Gerade der Support und die Gewährleistung ist das worauf man bei einem Chinaimport meist verzichten muss.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!