Hallo an alle,
ich wende mich an euch hier mit einer dringenden Frage, bitte nur Antworten die belegbar wären und keine Vermutungen.
Fakt: unsere Tochter hatte sich über einen Shop ein Handy aus China von ihrem Geburtstagsgeld gekauft ( abgewickelt habens natürlich wir da sie nicht volljährig).
Das Gerät hat umgerechnet 70.-€ gekostet, ist kein Plagiat und es gibt in Netz auch zahlreiche
Berichte und Tests darüber. So - nun ist das Gerät vom Zoll festgehalten worden weil keine Rechnung aussen angebracht war. Als ich nun (mit Rechnung) das Gerät abholen wollte wurde ich gleich gefragt - "..ist da ein Telefon drin..?" Auf meine Bestätigung hin wurde mir erklärt dass angeblich :1.) Derartige (Chinahandys) in D grundsätzlich nicht erlaubt sind wenn sie nicht hier vertrieben werden.
2.) es MUSS eine deutsche Bedienungsanleitung beiliegen (eine beiliegende Englische wurde nicht anerkannt)
3.) das Gerät wäre - ZITAT: "von der Bundesnetzagentur nicht geprüft und sowohl die IMEI als auch die CE Zeichen wären Fälschungen.. - die drucken halt einfach was drauf..."
So - hab das Gerät erstmal beim Zoll gelassen (müssen) mit der Option mich spätestens am Montag zu melden ob die Annahme verweigert wird.
Wer kann mir sagen inwieweit die Aussagen stimmen bzw was nicht stimmt?