ZitatOriginal geschrieben von RECeiver
Gibt es eigentlich irgendwo einen zweiten Akku für dieses Gerät zu kaufen? Ich habe schon überall gesucht.
Hast du inzwischen einen gefunden?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von RECeiver
Gibt es eigentlich irgendwo einen zweiten Akku für dieses Gerät zu kaufen? Ich habe schon überall gesucht.
Hast du inzwischen einen gefunden?
Ich habe das Gerät auch. Sehr positiv ist die manuelle Netzwahl und er zeigt dabei gleich den Netztyp an, also Provider + 2G, 3G und 4G, sodass man gleich sieht welche Netze am Ort empfangen werden. Dem Norza D55 fehlt diese Funktion. Das führt dazu, dass wenn man an der Grenze zum Ausland ist und der Router auf das ausländische Netz umschaltet er nicht mehr ins Deutsche zurück will. Abhilfe schafft dabei nur die Simkarte in ein Handy zu legen, sich damit wieder ins Deutsche Netz einzubuchen und dann zurück in den Router.
Schade ist, dass der E5372 keine Anzeige der Signalstärke in dBm hat.
Auch kann ich den WLAN-Kanal, unabhängig davon welches Land ist Teste (habe es mit Albanien, Deutschland, USA und Japan probiert) den Kanal nicht höher als Kanal 9 einstellen. Das wirkt sich auch dahingehend aus, dass mein Heimwlan (Kanal 13) vom Router nicht gefunden wird und ich somit den E5372 nicht als WLAN Repeater/Router verwenden kann. Daheim verschmerzbar, bei einem kommerziellen Internetzugang, der auf Kanal 10, 11, 12 oder 13 läuft jedoch ehr nicht.
EDIT: Man kann sich die Mobile Partner Software von Huawei installieren und den Hotspot per USB mit dem PC verbinden. Damit kann man dann USSD-Codes ausführen, also z.B. Guthaben abfragen und aufladen, leider fehlt der Weboberfläche diese Funktion. Mobile Partner hat zwar eine Option zum Telefonieren, aber versucht man anzurufen, schlägt das fehl. Über Settings und dann Operation -> Diagnostics und dann "Networkstatus" kann man die Signalstärke in dBm sehen. Leider muss es eben dafür per USB verbunden sein. Unpraktisch, wenn man auf der Suche nach der besten Stelle ist, denn der dBm Wert ist aussagekräftiger als die Balkenanzeige.
EDIT2: Die WLAN-Reichweite ist im Vergleich zum Norza D55 auch ebenfalls sehr schwach. Bereits durch eine Betondecke gibt es starke Probleme.
Das wussten wir eigentlich schon alles.. :confused:
Interessant. Also entweder bin ich blind oder hier stand bis jetzt tatsächlich nichts von der WLAN Kanal 9 Problematik, der Signalstärke in dBm, der manuellen Netzwahl, ......
ZitatOriginal geschrieben von Bass 305
Interessant. Also entweder bin ich blind oder hier stand bis jetzt tatsächlich nichts von der WLAN Kanal 9 Problematik, der Signalstärke in dBm, der manuellen Netzwahl, ......
Da hast du natürlich recht
Service SMS des Providers kommt beim Huawei E5372 nicht an.
Hallo !
Ich habe mir das Huawei E5372 schwarz WLAN To Go (LTE) zugelegt.
Mein altes Modem Huawei E5331 empfangt die Service SMS meiner Provider O2 oder eplus automatisch.
Mein neues Modem Huawei E5372 empfängt diese SMS jedoch nicht.
Ich habe viel herumprobiert.
Gleicher Provider, z.B. eplus, gleiche Simkarte, im ständigen Wechsel der Geräte.
Der Zugangspunkt (APN) ist bei beiden Geräten gleich und korrekt eingestellt.
Ansonsten sind auch die Einstellungen von E5372 und E5331 identisch.
Ich administriere über die jeweilige html-Seite des Modems am PC.
Trotzdem kommen die SMS nur bei meinem alten Gerät an.
Ich habe schon Huawei Deutschland angeschrieben und dort kann man mir auch nicht helfen.
Sie meinen nur, normalerweise muß das beim E5372 so wie beim E5331 funktionieren.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen ?
Dank und Gruß
Leonardo
Bei mir kam eine SMS (E-Plus) auch problemlos an. Normal ist das Verhalten bei deinem E5372 jedenfalls nicht.
Ok, danke für die Info.
Dann werde ich den zurückschicken, ist dann das zweite mal, weil die mir zuerst weiß schicken, obwohl ich schwarz bestellt habe.
Puh, was für ein Aufwand wieder..........................
Gruß
Leonardo
Die WiFi Repeater Funktion ist interessant. Ich hab dazu nix gefunden, aber gibt es günstigere Geräte (ohne LTE) die eine Repeater-Funktion an Bord haben?
Es ist sinnvoller, DU legst Dir einne Solo-Repeater zu - ist immer die bessere Möglichkeit. Netgaer hat da mehrere interessante Geräte im Angebot.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!