CES: Sony Xperia Z1 Compact offiziell vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von Glumb
    Der Testbericht an sich ist ja super, ich finde dennoch man kann schon eine Kaufempfehlung aussprechen.


    Wenn der Käufer jetzt sicher weiß, hinten das ist kein Glas und das Kamera Problem kennt, kennt er doch alles schlechte. Der Rest ist meiner Meinung nach nur positiv.


    Jetzt müsste nur noch der Preis diese Probleme mit einbeziehen, dann könnte es noch was werden...

  • Ich finde die Nachtaufnahmen beim schwarzen Modell nicht so wirklich tragisch, wenn Objekte fotografiert werden überlichtet es nur gering. Das war jedenfalls bei mir so gewesen.
    Was mich sehr gestört hat sind die leicht zu verkratzende Vorder und Rückseite, Sony hätte nicht von Werk aus deren Schutzfolien anbringen sollen, diese sind das Problem mit den Kratzern. So hätte man einfach selbst Folien anbringen können und je nachdem immer wieder wechseln. Die Folien zu entfernen ist keine leichte Aufgabe, konnte ich schon beim Z und Z1 erleben. Beim Z war das Display katastrophal aussehend nachdem Entfernen, hatte es mit viel Brillenputz Tücher säubern müssen.
    Freund von mir hat das Z1 seit 2 Monaten, es sind sehr viele feine Kratzern zu erkennen. Man könnte auch direkt Z1 Compact mit eigener Schutzfolie beschichten, doch denke ich mir ob es doch nicht zu viel auf dem Display liegt, wären ja 2 Folienschichte.

    kein iPhone in 2018!

  • Kann ich Sony auch irgendwie nicht verstehen..Sonst machen sie überall angefangen beim Arc glaub ich, diese Schuzfolien drauf, aber jetzt bei den neueren Geräten kommen keine drauf.. Bestimmt wieder ein neuer da, der Kosten sparen will :(

  • Zitat

    Original geschrieben von yankeejeff
    Sony hätte nicht von Werk aus deren Schutzfolien anbringen sollen, diese sind das Problem mit den Kratzern. So hätte man einfach selbst Folien anbringen können und je nachdem immer wieder wechseln. Die Folien zu entfernen ist keine leichte Aufgabe, konnte ich schon beim Z und Z1 erleben. Beim Z war das Display katastrophal aussehend nachdem Entfernen, hatte es mit viel Brillenputz Tücher säubern müssen.

    Heist das, man kann eine zerkratzte Rückseite doch noch "retten" ?

  • Wenn die Rückseite auch mit der Splitterfolie ausgestattet ist, klar.
    Schriftzüge sind dann weg, die wurden ja nur an den Folien gedruckt nicht am Smartphone selbst.

    kein iPhone in 2018!

  • Das mit den Kratzern kann ich nicht bestätigen.


    Nutze es normal ohne Hülle usw., es liegt am Tisch wie alle anderen Smartphones bei mir auch, da ist nix zu sehen.


    Ich hatte es mit den Schlüsseln in der Hosentasche war ein versehen aber auch hier nichts zu sehen was nicht auch bei anderen Geräten da wäre.

  • Das Sony MBH10 kann ich nicht empfehlen. Das Teil ist sowohl beim Gegenüber, als auch bei einem selbst viel zu dumpf und zu leise. Meine Gesprächspartner beschweren sich regelmäßig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!