Im Telekom Netz mit ex o2-Nummer gleiche Qualität?

  • Welches "Image" hat die Telekom denn bzgl. Rufnummern? Das Routing-Argument lasse ich mir ja – zumindest für eine kurze Übergangszeit – eingehen, aber alles andere klingt eher esoterisch denn technisch begründbar…

  • Eine O2-Nummer passt nicht zum "Image" der Telekom?
    Was soll denn der Quatsch?
    Ich vermute, dass es den meisten Nutzern egal ist, welchen Nummernkreis sie haben.
    Hauptsache, die versprochenen Leistungen des Anbieters werden eingehalten.
    Ich habe meine Viag Interkom / O2-Nummer vor 10 Jahren zu Vodafone portiert. Nur in der Anfangszeit wurde meine 0179 vom Vodafone-System nicht erkannt, so dass Anrufe zu Vodafone-Servicenummern, zB für die Aktivierung von irgendwelchen Optionen, berechnet wurden.
    Seitdem stelle ich keine Unterschiede zu "original" VF-Nummern fest.

  • Ich hatte auch überlegt die o2-Nummer Komplett aufzugeben und eine von der Telekom zuteilen lassen. Aber, wenn man so eine Nummer hat und die jeder kennt, fällt es einem Schwer. Meine Kinder kennen sie auswendig und wenn irgendwas ist, möchte ich Erreichbar sein.

  • Eine 0170/0171/0175 stellt eine andere Seriösität da, als eine 0179/0176. Am schlimmsten sind die Leute von E+ und Base. Daran kann ich schon erkennen, wie die Leute und Geschäftspartner drauf sind.


    Genauso mit Werkzeug und Handwerkern. Wer mit Billigwerkzeug ankommt, den schicke ich gleich vom Hof.

  • Ich hab ja schon eine Menge erlebt, aber das man Menschen nach der Vorwahl ihrer Handynummer beurteilt, ist mir neu. Bleibt nur zu hoffen, daß du nicht in einer Position bist, wo andere Leute von deinen Entscheidungen abhängig sind. Unglaublich sowas, echt ... :mad:

    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von pirol430
    Ich hab ja schon eine Menge erlebt, aber das man Menschen nach der Vorwahl ihrer Handynummer beurteilt, ist mir neu. Bleibt nur zu hoffen, daß du nicht in einer Position bist, wo andere Leute von deinen Entscheidungen abhängig sind. Unglaublich sowas, echt ... :mad:


    Absolute Zustimmung,manche haben echt den Knall nicht gehört... :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von pirol430
    Ich hab ja schon eine Menge erlebt, aber das man Menschen nach der Vorwahl ihrer Handynummer beurteilt, ist mir neu. Bleibt nur zu hoffen, daß du nicht in einer Position bist, wo andere Leute von deinen Entscheidungen abhängig sind. Unglaublich sowas, echt ... :mad:


    Ich stimme Dir 100% zu!

  • Zitat

    Original geschrieben von pirol430
    Bleibt nur zu hoffen, daß du nicht in einer Position bist, wo andere Leute von deinen Entscheidungen abhängig sind.


    Doch, das bin ich und darüberhinaus so eiskalt drauf wie Francis Underwood aus "House of Cards" :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    Eine 0170/0171/0175 stellt eine andere Seriösität da, als eine 0179/0176.


    Finde eine 0179 ist auf jeden Fall schoener als eine 0175.


    0179 ist sogar fast rarer als 0171.

  • Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    Eine 0170/0171/0175 stellt eine andere Seriösität da, als eine 0179/0176. Am schlimmsten sind die Leute von E+ und Base. Daran kann ich schon erkennen, wie die Leute und Geschäftspartner drauf sind.


    Na minddiver,
    ich hoffe ja nicht, dass Du maßgeblich was mit HR zu tun hast, weil mit der Ansicht stellst Du Dir selbst eine Falle. Schon mal was von Rufnummernportierung gehört?
    Da kann man dich ja leicht an der Nase herumführen: Erstvertrag mit Telekom Nummer abschließen und dann zu o2 bzw. E+/BASE portieren. Wenn der Trick mal bei den Geschäftspartnern bekannt wird ! oh oh.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!