Amazon: Versand auch Samstag und Sonntag?

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    In der FAZ von letzter Woche war noch ein Artikel,dass DHL und Hermes schon seit anfang Dezember mittlerweile soviele Genehmigungen eingeholt haben,dass sie faktisch jeden Tag verfrachten.


    Kann ich bestätigen. Hier hat gerade DHL ein Paket geliefert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Dem kann ich nur zustimmen. Prime macht in Deutschland, wo Pakete in der Regel sowieso nach einem Tag ausgeliefert werden, überhaupt keinen Sinn. In den USA, wo normale Pakete naturgemäß etwas länger unterwegs sind, mag das anders sein.


    Ich würde dir gerne Recht geben, aber Prime macht (leider) doch Sinn. Bevor ich Prime Kunde wurde, habe ich meine Pakete grundsätzlich erst nach 2 bis 3 Tagen erhalten (seit Anfang 2013). Als Prime Kunde ist der alte Status praktisch wiederhergestellt :top: ( :flop: )


    Zum Topic: Ich habe im letzten Monat ein Buch am Sonntag Abend bestellt. Am Montag war es bereits da, wurde komischerweise direkt aus Dortmund geschickt.

  • Heute morgen (Sonntag!) wurde ich vom Klingeln des DHL-Boten geweckt. Bin weder Prime-Mitglied, noch habe ich Express- oder Sonntagszustellung o.ä. gewählt. Guter Service von Amazon und DHL!


    PS: Ich finde mittelfristig muss sich die Post eh mal ein anderes Zustellsystem einfallen lassen. Wir leben nicht mehr in den 60ern, wo Mittags immer die Ehefrau zu Hause ist und Pakete annehmen kann. Zu den üblichen Zustellzeiten arbeiten die Menschen normalerweise, so auch ich. Ich habe aber weder eine Paketstation in der Nähe, noch habe ich Lust mich in meiner spärlichen Freizeit stundenlang an irgendeinem Postschalter anzustellen und von demotivierten Angestellten bedient zu werden, um mir ein Paket abzuholen, das ich eigentlich nach Hause bestellt hatte.


    Ich finde die Pakete sollten erst nach 18 Uhr, besser 20 Uhr ausgeliefert werden oder eben Sonntags. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    PS: Ich finde mittelfristig muss sich die Post eh mal ein anderes Zustellsystem einfallen lassen. [...] Ich finde die Pakete sollten erst nach 18 Uhr, besser 20 Uhr ausgeliefert werden oder eben Sonntags. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn.


    Die Post testet ja bereits Paketbriefkästen.


    Und klar, nur weil Du keine 10 Minuten anstehen möchtest, sollen die Paketboten künftig von 18 bis 2 Uhr arbeiten. Bin mal gespannt wie Du reagierst wenn dich der DHL-Bote um 0.30 Uhr aus dem Bett klingelt, oder glaubst Du die Tour der Fahrer dauert nur 2 Stunden und bis 20 Uhr ist alles ausgeliefert?

  • Zitat

    Original geschrieben von pchb



    Zum Topic: Ich habe im letzten Monat ein Buch am Sonntag Abend bestellt. Am Montag war es bereits da, wurde komischerweise direkt aus Dortmund geschickt.


    Amazon hat ein neues Lager in der Nähe, ich glaube Hagen oder Hamm ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von ElChefe
    Und klar, nur weil Du keine 10 Minuten anstehen möchtest, sollen die Paketboten künftig von 18 bis 2 Uhr arbeiten. Bin mal gespannt wie Du reagierst wenn dich der DHL-Bote um 0.30 Uhr aus dem Bett klingelt, oder glaubst Du die Tour der Fahrer dauert nur 2 Stunden und bis 20 Uhr ist alles ausgeliefert?


    Alles eine Frage der Organisation. Man kann statt einem großen LKW auch mehrere kleine losschicken. Dann spricht nichts dagegen, das Ausliefergebiet auch in 2 Stunden komplett abgefahren zu haben. Ich sage auch gar nicht, dass das der einzige Weg ist, man könnte auch schon bei der Bestellung angeben, wann das Paket kommen soll und DHL müsste dann eben einen Weg finden, das umzusetzen. Generell sollte sich DHL nach ihren Kunden richten und nicht umgekehrt, das ist alles, was ich sage.
    PS: Warst du in der Weihnachtszeit mal bei einer größeren Poststation und hast ein Paket abgeholt? Das dauert länger als 10 Minuten und trotz großem Andrang sperren die Mitarbeiter Samstags (der einzige Tag, an dem ich für sowas Zeit habe) um Punkt 14 Uhr die Türen zu, weil vor Ort immer noch Arbeitszeiten und die Arbeitseinstellung von Behörden im letzten Jahrhundert herrschen. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    man könnte auch schon bei der Bestellung angeben, wann das Paket kommen soll und DHL müsste dann eben einen Weg finden, das umzusetzen. Generell sollte sich DHL nach ihren Kunden richten und nicht umgekehrt


    Du bist kein Kunde der DHL, das ist der Versender. Wenn Du nicht zu Hause bist, lass an deine Arbeitsstelle liefern, geht das nicht dann bestell per Kurier, da kannst Du dann die Zeit wählen. Kostet aber 30 Euro statt 4 pro Lieferung.


    Generell musst DU einen Weg finden es umzusetzen ein Paket anzunehmen, wenn Du online bestellst. Die Ausliferzeiten der Paketdienstleister sind Dir ja bekannt.


    Sicherlich gibt es bei der DHL und den anderen Optimierungsbedarf, aber mit Packstationen oder den Paketbriefkästen geht es in die richtige Richtung.

  • Wenn einem die Postfiliale nicht gefällt, kann man auch noch an einen Hermes-Paketshop liefern lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ElChefe
    Generell musst DU einen Weg finden es umzusetzen ein Paket anzunehmen, wenn Du online bestellst. Die Ausliferzeiten der Paketdienstleister sind Dir ja bekannt.


    Da habe ich eine etwas andere Vorstellung von Service. Die Post ist Dienstleister und wird vom Absender bezahlt, dem Kunden das Paket zu liefern. Da sollte sie dann schon Wege finden, dass das auch klappt. Aber das müssen wir hier nicht ausdiskutieren. Heute hat es dank Sonntagszustellung ja auch gut geklappt, offenbar sitzen also auch bei DHL ein paar kluge Köpfe, die eingesehen haben, dass man sich an die moderne Arbeitssituation irgendwie anpassen muss und nicht umgekehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!