ja, ich in Latein.
Mathe, Deutsch & English sowie Physik/Gemeinschaftskunde sind dann nächstes Jahr drann...
schriftliche ABI 2003 Noten!!
-
-
-
hm kann mir mal kurz einer das deutsche notensystem erklären? bei uns in österreich gibts einfach nur 1(sehr gut) bis 5(nicht genügend) ....
ich hatte anfang letzte woche matura schriftlich, erst am 27mai gibts die ergebnisse offiziell und dann am 13,14,16 gibts mündliche prüfung....
-
Ab der Oberstufe gibt es in Deutschland Punktewertung.
15 Punkte - 1+
14 Punkte - 1
13 Punkte - 1-
12 Punkte - 2+
11 Punkte - 2
10 Punkte - 2-
09 Punkte - 3+
08 Punkte - 3
07 Punkte - 3-
06 Punkte - 4+
05 Punkte - 4
04 Punkte - 4-
03 Punkte - 5+
02 Punkte - 5
01 Punkt - 5-
00 Punkte - 6 -
oho! verstehe! danke
-
Sieht doch gar nicht so schlecht aus bei Euch...! Ich hatte auch noch Erdkunde, Englisch, Bio und Deutsch im Abi. Das waren ncoh Zeiten damals :).
Solange man nur ein solches "Punktebeschaffungsfach" im Abi hat ist es doch okay. Aber wenn das Abitur nur noch aus Reli, Sowi, Kunst und Sport besteht, dann frag ich mcih auch wo das hinführen soll
-Andi-
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas Böhm
Sieht doch gar nicht so schlecht aus bei Euch...! Ich hatte auch noch Erdkunde, Englisch, Bio und Deutsch im Abi. Das waren ncoh Zeiten damals :).Solange man nur ein solches "Punktebeschaffungsfach" im Abi hat ist es doch okay. Aber wenn das Abitur nur noch aus Reli, Sowi, Kunst und Sport besteht, dann frag ich mcih auch wo das hinführen soll
-Andi-
Bingo, das ist so festes Stammtischwissen, denn mit einer solchen Fächerkombi kannst du schon lange nicht mehr Abi machen. Bei uns in Hessen musste (letztes Jahr) min. eine Naturwissenschaft und eine Sprache drin sein. Ich hab dann Abi in Englisch (LK - 9 Pkt), Geschichte (LK - 14 Pkt) und Bio (13 Pkt) gemacht. Mündlich noch Deutsch (15 Pkt).
Mittlerweile sind die Regeln aber noch härter. Mathe ist jetzt Pflicht, genauso wie Deutsch.
Abgesehen davon: warum sollte jemand, der sich dafür interessiert und sowas eher drauf hat, nicht auch Abitur in Gm oder Geschi machen dürfen? Jeder hat andere Neigungen und Fähigkeiten.
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas Böhm
[...] Aber wenn das Abitur nur noch aus Reli, Sowi, Kunst und Sport besteht, dann frag ich mcih auch wo das hinführen sollHoffe inständig, daß so eine Kombination nicht möglich ist! Zu meiner Zeit (Bayern) war zumindest so eine Kombination nicht wählbar. Hab noch klassisch LK Mathe & Chemie mit GK Englisch (s) und Geschichte (m) gemacht.
€dit: siehe oben - wobei ich Religion oder Ethik als LK nicht so leicht ist wie allgemein angenommen wg. dem doch erheblichen Philosphie und Geschichtsanteil. Keine Ahnung, ob man das noch wählen darf (in Kombination mit Sprache oder Naturwissenschaft außer Bio). Gibt es da Unterschiede zw den Bundesländern?
Gruß
Sir -
Zitat
Original geschrieben von Intruder
Bingo, das ist so festes Stammtischwissen, denn mit einer solchen Fächerkombi kannst du schon lange nicht mehr Abi machen.I know, daher auch dieser freundliche Kerl hier:
Mal im Ernst: Ich war im letzten Jahrgang, der noch ein "normales" Abi ohne die einheitlichen Vorschriften machen konnte und da warn schon Leute die Reli und Sport oder Sowi und Sport im Abi hatten. Und sowas ist für die eigene berufliche Zukunft sicherlich nicht förderlich
-Andi-
-
Zitat
Original geschrieben von Intruder
Mittlerweile sind die Regeln aber noch härter. Mathe ist jetzt Pflicht, genauso wie Deutsch.Was heisst Mathe ist jetzt Pflicht?
Ich mache nächstes Jahr ABI und brauch kein Mathe. Habe
Physik LK und Erdkunde LK.Durch Physik LK brauch ich nicht Mathe Prüfung machen.
-
Also ich kann nur von Bayern reden, und da ist Mathe noch keine Pflichtprüfung. Es gibt allerdings schon seit Jahren diese Gerüchte, dass es früher oder später mal kommen wird.
Ich hab heute Chemie (LK) geschrieben, und letzte Woche Englisch (gk) und Geschichte (LK). Nächste Woche kommt noch Sozialkunde (Colloqium)...
Geschichte war ganz gut :top: aber Chemie heute war hart...Hoffe ich bekomm, da mein 1 punkt :confused:
ach noch Herzlichen Glückwunsch an die, die ihr Abiergebnisse heuer schon bekommen und bestanden haben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!