Altgeräte noch nutzbar?

  • Hallo,


    viele von uns sind ja schon ne Weile dabei und da hat man manches Schätzchen aus vergangenen Tagen in der Sammlung.


    Welche Altgeräte habt ihr noch in Betrieb?


    In welchem Netz?


    Funktionieren sie noch oder gibt's Handoverprobleme, Störgeräusche, Abbrüche oder kommt man gar nicht rein?


    Bekommt man noch 5Volt SIM-Karten (weil Uralt-Geräte die brauchen)?


    zu mir:


    Mein ältestes Stück sind 2x Nokia 6150 (Dualband) und 2x Nokia 6310i (Triband)


    Die 6150 nutze ich mit o2, sie können aber kein E-GSM.


    Die 6310i nutze ich mit Telekom und o2.


    Seit einiger Zeit habe ich einseitige Telefon-Sprachverbindungen im D1 und o2 Netz.
    Keine Ahnung, obs am Netz oder am Endgerät liegt.


    Welche Erfahrungen habt Ihr?

  • Ich nutze noch mehrere Siemens Handys, die ältesten sind ein C 45, A 52 und A 55 das in allen Netzen noch voll funktionsfähig ist (auch mit Originalakku).

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zu Hause nutze ich einen richtigen GSM Oldtimer, und zwar ein Motorola International 1000 (Version B) mit D1 MultiSIM (Karte von 2007) als Festnetztelefonersatz. Ist schon erstaunlich, wie gut die Sprachqualität ist, obwohl das Teil gut 20 Jahre auf dem Buckel hat. Mit einer Vodafone Karte funktioniert es ebenfalls.


    Ein funktionsfähiges AEG 901 habe ich auch. Da ist das Hintergrundrauschen aber so stark, dass ich es nicht mehr nutzen mag.


    Und im Auto: Nokia 6080+6081 (ca. 1996/'97). Mit dem 6080 hatte ich mal Probleme mit einer Vodafone Karte, müsste es aber nochmal testen, vielleicht hatte auch nur die SIM eine Macke. Mit D1 jedenfalls keinerlei Probleme.


    Von meinen alten Handys sind leider die Akkus fast immer nahezu platt :( Nutze davon nur ein Nokia 6290 mit E-Plus Karte, das ist aber auch gerade mal 6 Jahre alt.

  • Ich nutze ein gut 13 Jahre altes Nokia 6210 mit O2 Homezone-Festnetzflat als Festnetzersatz... es funktioniert immer noch absolut zuverlässig und fehlerfrei und überzeugt nach wie vor mit einer super Empfangs- und Gesprächsqualität... den Akku habe ich inzwischen 2 mal durch neue Original Nokia Akkus ersetzt...


    Als "offizielles Zweitgerät" für Urlaub, Strand, Festivals etc. dient mir absolut zuverlässig mein 6 1/2 Jahre altes Nokia N95 bei dem ich bisher 1 mal den Akku ersetzt habe...

    "Des Wahnsinns wahre fette Beute, das sind die ganz normalen Leute..."

  • Siemens S11e - funktioniert bei D2, Viag, Eplus. Nur die Sprachqualität ist ziemlich mau - in jedem Netz.Warum das so ist - keine Ahnung.


    Motorola L7089 - funktioniert ebenfalls in allen DT Netzen.


    Siemens S1 und P1 wird noch heute Abend getestet mit Bild Mobil :)

  • Aus meiner Sammlung nutze ich je nach Laune und Situation das R310s(den Hai), Siemens S4, Matrix Handy Nokia 8110,T68m von Ericsson, Qtek 8090


    Die Handys machen mehr Spaß auch wenn sie nicht viel können.
    Optisch gab es Abwechslung ohne Ende. Heute sehen die Smartphone heute alle gleich aus. Einheitsbrei .

    Life is too short to be small.

  • ich nehme zwar einen Motorola Knochen (International 3200) oder Nokia 1011 nicht mehr mit raus, mit meiner uralten "D2 Privat" Callya funktioniert aber noch alles.... :D



    bei den E+ PT11 und neueren Simyos könnte es eher zu Problemen kommen..



    ich habe aber häufiger alte Geräte im Gebrauch, alleine schon um die Akkus am Leben zu halten...



    Auch das 1000er Porty von Motorola geht am Kabel im Wagen ;)



    funktionstüchtige Siemens oder BenqSiemens "Protos" machen eigentlich auch keine Schwierigkeiten....





    ansonsten schliesse ich mich bis auf das T68m (mein erstes i sieht zwar wie ein Goldenes aus..)
    und dem Qtek 8090 kinslayer an..... :D







    in der Verwandschaft läuft ein 6210 mit Simyo problemlos..... mein alter Genionanker steckt in einem 6310i..... vorher in 6150ern





    @ mondlaub24



    hast du einen GSM1800 Sender von D2 in der Nähe ? (wegen dem S11 ?)

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • @ toyboy ... der Knochen ist geil.Hatte ich mal und aus Dummheit verkauft.
    Bisher kein brauchbaren mehr gefunden leider.


    Hatte den vor ein paar Jahren mit bei Mc Donald. Das Ding hat Aufsehen erregt.
    Einige dachten ich wäre von der Feuerwehr und hielten es für nen Funkgerät :D

    Life is too short to be small.

  • @ kinslayer



    das Ding war teuer....... vor ca. 5 Jahren 12,50 Euro inkl. 2 Akkus und in ovp vom Trödel :D



    ich wurde gefragt, ob es ein Sat-Tel wäre :D

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!