DSL Alternative mit UMTS Modem

  • Hallo,


    suche eine DSL Alternative für's Land. Bekommen hier nur DSL1000 mit dem Handy draussen bekomme ich LTE und eine recht flinke Verbindung.
    Meine Frage dazu wäre gibt es ein UMTS Modem oder etwas anderes als Alternative was ich im Wohnzimmer stehen habe am Fenster, was stark genug ist, das Signal durch das Fenster (mit Handy drinnen habe ich nur Egde) oder Alternative mit einer UMTS Antenne zu kompensieren.
    Brauche nicht viel GB im Monat, wenn es mal 6 GB im Monat ist, wäre ich schon gut. Telekom mit seinem LTE Tarif ist keine Option, alleine dadurch das nach 10 GB auf DSL Light gedrosselt wird und für den Preis, danke nein!


    Falls ich im falschen Forum bin bitte verschieben, danke!

    iPhone 7 - Red M
    Nokia 100 - O² all-in L
    Car Stick Wifi O2 all-in L

  • http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=542779


    könnte deine Lösung sein, sofern bei dir E-Plus mit UMTS verfügbar ist. Aber das kann man ja leicht mit dem Handy herausfinden.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Hallo,


    danke für den Tip, leider ist E-Plus bei uns leider nur mit Edge vertreten, drinnen wie draussen!

    iPhone 7 - Red M
    Nokia 100 - O² all-in L
    Car Stick Wifi O2 all-in L

  • Re: DSL Alternative mit UMTS Modem


    Zitat

    Original geschrieben von DonnyD
    Brauche nicht viel GB im Monat, wenn es mal 6 GB im Monat ist, wäre ich schon gut. Telekom mit seinem LTE Tarif ist keine Option, alleine dadurch das nach 10 GB auf DSL Light gedrosselt wird und für den Preis, danke nein!


    Falls ich im falschen Forum bin bitte verschieben, danke!


    Verstehe ich irgendwie nicht. Einerseits reichen Dir 6 GB aus, andererseits willst Du nicht nach 10 GB gedrosselt werden.


    10 GB gibts auch bei 1und1 (Vodafone) für 29,99 Euro.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Re: DSL Alternative mit UMTS Modem


    Zitat

    Original geschrieben von DonnyD suche eine DSL Alternative für's Land. Bekommen hier nur DSL1000


    Dann gehe halt weg vom Reseller vom Reseller und stattdessen zum Netzbetreiber (sicherlich Telekom), die Dir meist etwas gescheites schalten können.


    DSL1000 gibt es überhaupt nicht mehr von der Telekom (Minimum ist DSL 2000RAM).


    Ich will damit sagen: Solange überhaupt DSL bei Dir anliegt, ist meist mehr als DSL1000 machbar.


    Ich hatte mich jahrelang mit 1&1 rumgeärgert, die mir nur DSL1000 schalten konnten. Nach dem Wechsel zum Netzbetreiber (Telekom) ging plötzlich DSL6000RAM mit immerhin 3,5 MBit/s down und 1,8 MBit/s up.

  • Re: Re: DSL Alternative mit UMTS Modem


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    DSL1000 gibt es überhaupt nicht mehr von der Telekom (Minimum ist DSL 2000RAM).


    Seit wann ist das so?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Re: Re: Re: DSL Alternative mit UMTS Modem


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Seit wann ist das so?


    Die Telekom weiß das, ich nicht.


    Zum Thema:
    Wir haben es gerade bei einem Kumpel durch, dass vorher bei 1&1 jahrelang ums Verrecken nur 1MBit/s möglich waren (1&1 hatte keine Lust, in der Vermittlung statt der 10 Jahre alten Linecard eine neue Linecard zu spendieren), und jetzt bei der Telekom plötzlich DSL 16000 mit voller Bandbreite.


    Dasselbe Spiel ziehe ich gerade bei einem anderen Kumpel durch: Bisher instabiles DSL 1000 von Arcor, und bald testweise 1&1 auf einer 2. Doppelader im Haus. Bei Neuanschlüssen schaltet 1&1 das technisch machbare, UND es gibt 1 Monat Rücktrittsrecht vom Vertrag. Ich bin gespannt, was 1&1 liefert.


    Ich will damit sagen:
    Ich würde zuerst die Festnetz- Möglichkeiten austesten, und wenn gar nichts geht dann UMTS/LTE.

  • Wenn DSL nicht oder nur langsam verfügbar ist oder entweder zu teuer ist oder nur kurzzeitig gebraucht würde, dann kann UMTS/LTE bei absehbarem Datenvolumen durchaus eine Alternative bieten. Drinnen am geeignetsten Fensterplatz ist das Aufstellen eines entsprechenden Modems sowieso möglich, draußen vorm Fenster müsste man auch bei Verwendung von WLAN dort zumindest das USB-Anschlußkabel mit dem UMTS/LTE-Stick nach draußen führen können. Da man eher nicht am Rechner selbst das Modem nebst Einwahlsoftware betreiben möchte wähle man eine geeigneten, mobilfunkfähigen Router.


    Gut und wohl unschlagbar günstig kann man bei geeigneter Empfangssituation das sogar ohne nennenswerte Kosten hinbekommen. Schon seit Jahren gibt es auch von im TT vertretenen Händlern immer wieder Vodafone Mobilfunkverträge mit 5GB für dank Einmalauszahlung effektiv kaum 'ne Handvoll Euros pro Monat. Geeignete Router a la Easybox 802 (für UMTS/HSDPA) oder R101 (zusätzlich auch LTE-fähig) gibt's samt UMTS/HSDPA-Stick über Ebay für 10 bis 20 Euro. Ein universell nutzbarer LTE-Stick a la Vodafone K5005 (alias Huawei E398) ist für 40 bis 50 Euro zu bekommen. Falls es ländliches LTE (800MHz) ist tut's auch der nichtmal 10 Euro kostende LTE-Stick Samsung GT-B 3470. Und wenn man mit 5GB doch nicht locker hinkommt, dann schließt man bei Gelegenheit nochmal so einen Vertrag für 'ne Handvoll Euro ab und wechselt einmal im Monat die Karten.


    Fazit: Geht alles, ganz einfach und erstaunlich günstig. (-:=

    Je suis Charlie

  • Re: Re: DSL Alternative mit UMTS Modem


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    DSL1000 gibt es überhaupt nicht mehr von der Telekom (Minimum ist DSL 2000RAM).


    Da ich eben so und so mit der Telekom Technik telefonieren musste, habe ich dies mal zu meiner Frage gemacht. Die Dame meinte, dies stimme nicht. Wenn weniger als DSL 2000 RAM verfügbar ist, schaltet die Telekom auch geringere Bandbreiten.


    Von daher werte ich Deine Aussage für mich als subjektiv falsch.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!