ZitatOriginal geschrieben von Ikke In dem Zusammenhang: Die Frage erübrigt sich für die FB 7360, weil die ja keinen ISDN-Eingang hat. Wenn man also zwei Leitungen nach draußen braucht, bleibt wohl nur die 7390 (aber man liest viel von Kinderkrankheiten, s.o.) oder die 7270.
Nö: Jeder Telekom IP- Anschluß verfügt nach meiner Kenntnis über mindestens 2 Leitungen und mindestens 3 Rufnummern. Du kannst zusätzliche Leitungen in Form von fremden VoIP- Nummern auf die Box schalten.
ISDN brauchst Du also nicht wirklich mehr, wenn es nur um 2 Leitungen zum Telefonieren geht.
Und für IP reicht selbst die alte FB 7270. Und selbst diese alte Gurke enthält soweit ich mich erinnere 6 DECT- Basisstationen für 6 DECT- Telefone, von denen jedes eine eigene externe Rufnummer erhalten kann.
Also:
-kaufe eine FritzBox
-mache einen Tarifwechsel zu einem IP- Anschluß
-schmeiße Splitter und NTBA weg, verbinde die Box mit der TAE- Dose
-schmeiße die DECT- Basisstationen weg (die Ladeschalen behältst Du natürlich)
--oder noch besser: Schmeiße die alten DECT- Telefone ganz weg, und hole Dir neue Mobilteile von AVM.
Dann hast Du Deutlich weniger Kabelsalat als bisher in der Bude :top: .
Und für evtl. WLAN- oder DECT- Grenzfälle gibt es Repeater von AVM.