Dito :top:
Immer dieser Cheater
Aber wennman sich die InApp Preise ansieht.....
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dito :top:
Immer dieser Cheater
Aber wennman sich die InApp Preise ansieht.....
ZitatOriginal geschrieben von Bongomann
Ich habe ein iPhone 4 mit iOS 6. Momentan merke ich, dass ich mehr und mehr Apps nicht installieren/aktualisieren kann, weil diese iOS 7 voraussetzen. Könnte sowas nicht auch im Android-Lager passieren? Die iOS-Sache ist ja meine persönliche Entscheidung; aber ich würde gerne immer die aktuellste OS-Version installieren können.
Vermischst du da jetzt nicht zwei Dinge?
Erst Mal zu den Apps. Welche App-Version für welche Firmware-Version frei gegeben ist, entscheidet, sowohl bei iOS als auch bei Android, der Entwickler. Von Zwängen bzgl. diverser Grundfunktionen mal abgesehen (z.B. kein Whatsapp bei Android 1.6). Prinzipiell funktioniert eine App für Eclair auch auf Jelly Bean oder KitKat und eine App für JellyBean, wenn sie keine spezifischen Funktionen nutzt, auch auf Eclair oder Froyo.
Bei der Firmware musst du natürlich mit den Gegebenheiten der Systeme leben. Ein iPhone 4 wird kein iOS 8 mehr bekommen, auch wenn es technisch noch dazu in der Lage wäre.
Bei Android gibt es Probleme mit spezifischen Treibern, die der jeweilige Hersteller anpassen müsste, es sei denn man kauft nur direkt Google (Nexus). Da wird am längsten unterstützt.
Dadurch, dass bei Android die Herstellervielfalt herrscht, hat es natürlich andere "Probleme", als wenn Hardwarehersteller = Firmwarehersteller.
Du musst dich entscheiden, ob du damit zurecht kommst.
Prinzipiell stelle ich immer mehr fest, dass Firmwareupdates (wenn es nicht um sicherheitsrelevante Dinge geht) absolut überbewertet werden. Es wird inzwischen kaum noch etwas *wirklich* verbessert und eigentlich nur noch an der Optik geschraubt.
Ich hab mal einen Speedtest gemacht mit dem Darknight:
Vodafone: 5,18 Down, 2,44 Up
WLAN: 35,47 Down, 2,50 Up
Ersatzakku
Wo gibt es Ersatzakkus zu kaufen?
Re: Ersatzakku
ZitatOriginal geschrieben von Neo10
Wo gibt es Ersatzakkus zu kaufen?
Ich habe noch keine gefunden.
Re: Re: Ersatzakku
ZitatOriginal geschrieben von Stromae
Ich habe noch keine gefunden.
Wiko ist ja erst seit 3 Monaten am Markt. Ich denke/hoffe, dass da noch 'was kommt im neuen Jahr.
Re: Re: Re: Ersatzakku
ZitatOriginal geschrieben von Chris
Wiko ist ja erst seit 3 Monaten am Markt. Ich denke/hoffe, dass da noch 'was kommt im neuen Jahr.
Schade.. Es gibt scheinbar nur Akkus bei ebay Frankreich
Das Darknight gefällt mir :top:
Wo ist dann das Problem? Zugängen und Kreditkarte, alles wird bei Amazon.fr übernommen wie beim Deutschen Amazon.
Habe dort nen Wiko orginales Flipcase bestellt.
War in 5 Tage da und der Preis war auch okay. :top:
Meinte natürlich Amazon und du meintest Ebay.
Kann mir nicht vorstellen das es bei Amazon.fr nix gibt.
ZitatOriginal geschrieben von kinslayer
Wo ist dann das Problem?
Das Problem ist, dass es das Darknight scheinbar gar nicht in Frankreich gibt. Bei ebay Frankreich gibt es nur andere Akkus plus extra Versand nach Dtl.
http://www.amazon.fr/gp/aw/d/B…-9&pi=AC_SX110_SY165_QL70
Doch gibt es da noch nur ist dort teurer geworden.
Die Preise dort schwanken extrem.Das Darkfull z.b. ist dort 100€ günstiger gewesen als bei uns in Deutschland.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!