Test: Wiko Darknight (5") & Darkside (5,7"): Quadcore, DUAL-SIM, HD-Display ab 199€

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Erst Mal zu den Apps. Welche App-Version für welche Firmware-Version frei gegeben ist, entscheidet, sowohl bei iOS als auch bei Android, der Entwickler.


    Darum geht es ja. Wenn mehr und mehr Entwickler entscheiden, die neueste App-Version nur auf Android 4.2.2 und höher laufen zu lassen, stehe ich bei Wiko im Regen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Kann mal jemand mit seinem Darknight ein Speedtest machen, am besten im E+ Netz mich interessiert ob da mehr als 1,5 MBit/s im Upload möglich sind.


    im Darknight läuft gerade ein Urlaubspaket ohne Speedoption. Im Vergleich zum Huawei Mifi etwas langsamer aber im Upload deutlich über 1 MBit


    ---
    Glück auf

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Darum geht es ja. Wenn mehr und mehr Entwickler entscheiden, die neueste App-Version nur auf Android 4.2.2 und höher laufen zu lassen, stehe ich bei Wiko im Regen.


    Da Entwickler aber ja auch wollen, dass Ihre Software auf sehr vielen Geräten läuft und wir hier nicht von Windows 3.1, sondern von Android 4.2.1, vielleicht vergleichbar mit Windows 7, sprechen, wirst Du noch lange lange Zeit Freude mit Deinem Wiko haben. Zumindest wirst Du mit 100%iger Sicherheit innerhalb der Lebenszeit/persönlichen Nutzungszeit dieses/jedes Smartphones keine Probleme mit Apps haben in besagtem Szenario, wenn 4.2.1 drauf ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Also hat mein Wiko wohl einen defekt da der Support nicht zu erreichen ist fängt das ja gut an :flop:


    Wiko DE ist glaub ich erst wieder ab 06.01 erreichbar. Die haben über die Feiertage zu.
    Wende dich doch an deinen Händler, wenn es dringend ist:top:

  • Der Händler ist Amazon, aber die können da ja auch nichts machen.
    So dringend ist es nicht, das Gerät funktioniert ja, nur eben nicht 100% so wie es soll.
    Ich hoffe ja das es eventuell ein Software Update für dieses Problem gibt weil einschicken möchte ich es ungern, dauert ja wieder ein paar Wochen.


    Ich bin aber der Meinung das ein Support nicht 2 - 3 Wochen Urlaub machen sollte, vor allem da der Verkauf in Deutschland gerade erst startet und heute wohl einige Wiko Geräte unter dem Baum liegen.


    Mir ist auch aufgefallen das in den Wiko Geräten wohl einfach eine billige micro SD Karten verbaut werden, statt richtigen Flash-Speicher, da im Antutu IO Test nur ca. 1500 Punkte erreicht werden.

  • Du kannst bei Amazon tauschen lassen wenn was mit dem Gerät ist.Das ist der Grund warum ich Handys bei Amazon order....ich muss mich nicht mit dem Support der Anbieter herumschlagen...

  • Was meinst Du mit Seriennumer? Die IMEI?


    Was spuckt Dir denn *#06# aus?


    Habe zwar selbst (noch) kein Wiko, aber unter dem Akku müsste normalerweise auf einem Label die gleiche IMEI stehen ...


    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!