Heimkino - 5.1 Setup - sinnvolles Setup?

  • Moin zusammen,


    ich habe vor mein Wohnzimmer mit einem Heimkino System auszurüsten.


    Folgende Konfiguration schwirrt mir gerade im Kopf rum:
    * TV Samsung 46" und BluRay Player sind vorhanden
    * Marantz AVR NR1604 ist bestellt (war ein Comtech Angebot)


    Also fehlen noch die Boxen...


    Ich hatte an ein Teufel Set LT2 MK2 Set M gedacht. Evtl auch als Set L mit vier Säulen. Ebenfalls interessant wäre das Columa 300 Set.


    In meinen Zimmer sieht es so aus:

    Die 4 kleinen Punkte stellen die Lautsprecher dar, der große Punkt den Subwoofer. Das blaue Kästchen ist für den TV plus dem Center Lautsprecher als rotes Rechteck.
    Raumgröße:
    Breite Rückwand bis zur Tür 4,20m
    Breite Rückwand gesamt 6,30m
    Breite Fensterseite gesamt 5,4m
    Länge Fensterseite 4,20m


    Über und unter mir wohnen noch andere Leute, deswegen brauchen die Zwischendecken nicht zu beben. Andererseites ist das Gebäude im Jahr 2006 gebaut worden und sollte ganz ordentlich isoliert sein.


    Was haltet ihr von meiner Idee? Sinnvoll? Was könnte ich verbessern?

  • Hallo,


    ich habe das LT2 L-Set ( noch den Vorgänger vom MK2 ) wobei mir die Unterschied noch nicht ganz klar geworden sind. Ich würde die Säulen wieder bevorzugen, da hat man die Probleme mit dem Aufhängung nicht.
    Gekauft letztes Jahr am Black-Monday bei Teufel 20% unter Normalpreis - achte mal drauf, ob die das ggf. diese Jahr vor Weihnachten auch wieder macht, lohnt sich, wenn du Zeit hast.


    Meine hinteren stehen rechts/links vom Sofa, die vorderen neben dem TV und der SUB in der Ecke unter einer Dachschränge, ca 4m vom Sofa entfernt 3m auseinander. Das ganz an der Stirnseite vom Wohnzimmer.


    Der Sound ist richtig gut, aber das Set braucht doch ordentlich Verstärkerleistung um guten Pegel zu liefern. Zum Filmschauen muss ich den Receiver auch schon mal auf -30db aufdrehen. ( Bei meinen vorherigen JBL´s brösselte schon bei -40db der Putz von der Decke )


    Wenn der Receiver eine ordentliche Setup-Funktion hat ( Abstand, Laufzeit usw. einstellbar ), dann sollte es keine Probleme geben.


    Mein Tip, nutze die 8 Wochen Probehörzeit bei Teufel aus, zurückschicken kannst du die bei Nichtgefallen immer noch und nehme besser das LT2.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!