Auf jeden Fall wäre das wünschenswert, Prepaid für Strom. Die Automaten für Leute, bei denen der Gerichtssvollzieher schon war, sind ein erster guter Schritt (rein technisch betrachtet), aber das kanns ja so auch nicht sein.
Ich will ne Strom-Flat!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Auf jeden Fall wäre das wünschenswert, Prepaid für Strom. Die Automaten für Leute, bei denen der Gerichtssvollzieher schon war, sind ein erster guter Schritt (rein technisch betrachtet), aber das kanns ja so auch nicht sein.
Ich will ne Strom-Flat!
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Warum das alles so kompliziert sein muss. Früher war da ein Münzzähler, der fraß 5-DM-Münzen, und bei den Strompreisen zu der Zeit hat das auch eine ganze Weile gereicht. Das war auch so passend, weil die entsprechende Klientel dann genau überlegen konnte, ob der Fünfer dann in den Kippenautomat oder in den Stromzähler wandert
Das waere aber nicht wirklich praktikabel.
Als erstes einmal muesste der Stromzaehler dann schon mindestens drei verschiedene Muenzen, also 0,50€ / 1€ / 2€ schlucken, denn man hat ja nicht immer eine bestimmte Muenze da. Und 1€ reicht heute ja nur fuer etwa 4 KWh. Eine Familie mit mehreren Kindern muesste da schnell mal drei Muenzen pro Tag einwerfen. Dann waere in Muenzfach in das 30-40 Muenzen passen weniger als zwei Wochen voll.
Also muessten die Muenzfacher woechtenlich entleer werden. Ausserhalb der Grossstaedte wo die Entfernungen groesser sind wuerde das sehr teuer fuer den Anbieter werden. Und am Ende muessten alle Kunden den Aufwand bezahlen.
Man koennte hoechstens in Hochhaeusern und grossen Wohnbloecken alle Zaehler mit einem Kassenautomaten verbinden, der dann mindestens alles von 0,50€ bis 20€ schluckt. Aber das waere wieder nur eine Loesung fuer die Grossstadt, weil bei kleineren Gebaueden waere das auch viel zu teuer.
ZitatOriginal geschrieben von bam22110
Auf jeden Fall wäre das wünschenswert, Prepaid für Strom. Die Automaten für Leute, bei denen der Gerichtssvollzieher schon war, sind ein erster guter Schritt (rein technisch betrachtet), aber das kanns ja so auch nicht sein.
Prepaidkarten fuer Strom waeren generell intressant, auch fuer alle anderen Kunden. Weil das wuerde die Strompreise unter Druck setzen.
Weil wer Strom als Prepaidkarte kauft, nimmt immer die guenstigste Karte. Wer aber einen ganz normalen Liefervertrag hat, der wechselt meist nicht wegen 2 oder 3 Cent.
Sag mal martyn, ich glaube niemand hier hält einen Münzautomaten in der heutigen Zeit nur im entferntesten für realistisch und du schreibst noch einen Roman dazu ...
Also ich kann da auch weiterhelfen .. die Dreikant "Schlösser" an öffentlichen Strassenlaternen lassen sich auch ganz leicht mit einer 6er Nuss öffnen
Also die öffentlichen Strassenlaternen haben einen Dreikant an der Zugangsklappe, den bekommt man mit jeder handelsüblichen 6er Nuss aus dem Ratschkasten auf
Aber zurück zum Thema .. die Stadt Düren biete so nen Prepaid Strom schon an. Muss man aber an einer zentralen Stelle aufladen. Interessant wäre es, wenn man das per Premium SMS aufladen könnte. Geht man schnell an die Tanke, kauft sich eine Prepaidkarte und lädt damit den "Stromschlüssel" auf.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!