ZitatOhne Hardware („SIM Only“) ist der neue Tarif bereits ab günstigen 9,99 Euro/Monat erhältlich. Der Grundpreis beinhaltet eine Surf-Flat mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7.200 kBit/s (bis 300 MB Datenverbrauch, danach 64 kBit/s) sowie 500 Gratis-Einheiten, die flexibel zum Telefonieren und Simsen genutzt werden können. Jede weitere SMS kostet 9,9 Cent. Pro Gesprächsminute ins deutsche Fest- oder Mobilfunknetz fallen nach Verbrauch des Frei-Volumens ebenfalls nur 9,9 Cent an – unabhängig vom Provider des Angerufenen.
Alternativ gibt es die ALL-NET Flex500 für monatlich 19,99 Euro auch in Verbindung mit einem von insgesamt zehn topaktuellen Smartphones.
GMX und WEB.DE: ALL-NET Flex500
-
-
-
Dann scheint ja auch in den D-Netzen so langsam nochmal Bewegung in die Sache zu kommen :top:
-
Wobei man bei Vodafone hier und da von D-Netz Qualität auch nichts merkt. Für mich ist schon fast nur noch das Telekom-Netz interessant wenn man schon D-Netz haben will. Wobei das natürlich immer auf die Region ankommt. Verallgemeinern kann man das nicht.
-
GMX kommt in die Richtung, wo ich mir überlege, solch einen Tarif zu holen.
ZitatVerbindungen vom 09.10.2013 bis 08.11.2013
Kategorie Menge Kosten
Gespräche 289:05 Min. 0,00 Euro
SMS / MMS 299 0,00 Euro
Internet 8,65 MB 0,00 Euro
Alle Verbindungen 0,00 Euro -
Guter Tarif - ich habe einen alten GMX Freephone Tarif. Wird man da auf den neuen Tarif wechseln können?
-
Naja, das Angebot ist nicht schlecht. Der große Knüller ist es aber auch nicht, es handelt sich schließlich um keine Allnet-Flat sondern eben nur um ein 500 Einheiten-Paket mit kleiner Daten-Flat.
-
Gibt aber keinen vergleichbaren Tarif aktuell, im D2 Netz
-
Doch, rechnerisch sogar drunter, ist allerdings schon 4-6 Wochen her. Denn die 300MB sind nicht mehr zeitgemäß.
-
Im Vergleich zu Drillisch-VF ist bei 1&1-VF die Telefonie ins Ausland immer noch überteuert.
Ansonsten kein schlechter Tarif, aber keiner, für welchen man sich für zwei Jahre binden sollte, da bei den Prepaid-Tarifen schon das Nachbuchen von Datenvolumen möglich ist und auch sonst viel Bewegung in der Tariflandschaft herrscht.
-
Ja, Datenvolumen sollte nachbuchbar sein. Kann das jemand in Erfahrung bringen?
Schön, dass man die 500 Einheiten flexibel nutzen kann und nicht wie beim Vorgänger auf 200 SMS und 200 Minuten eingeschränkt wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!