Kupfer- Doppelader direkt mit FritzBox 7270 verkabeln, Belegung?

  • Reine theoretische Betrachtung (in der Praxis geht das nicht, weil die TAE- Dose der Telekom gehört):


    Wenn jemand einen Telekom- IP- Anschluss hat und mit möglichst wenig Klemmstellen die Kupfer- Doppelader der Telekom direkt an die Fritzbox 7270 anklemmen möchte, könnte dieser dann
    -die TAE- Dose der Telekom entfernen
    -einen 8- poligen RJ45 Stecker auf die Doppelader klemmen (Pin 4 und 5?)
    -diesen Stecker in die FritzBox stecken


    ?


    Danke.

  • Technisch ist es möglich.
    In der ersten TAE befindet sich normalerweise aber ein passiver Prüfabschluss den die Störungshotline durchmisst.
    Davon ab gehört Dir rechtlich die Leitung erst hinter der ersten TAE.

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Wieso nicht?


    Wie skybird1980 schon sagte, gehört die erste TAE- Dose der Telekom. Die darf man nicht entfernen.
    Man könnte sie ja einfach beiseite legen und falls mal jemand von der Telekom kommt wieder anklemmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von skybird1980
    Technisch ist es möglich.
    In der ersten TAE befindet sich normalerweise aber ein passiver Prüfabschluss den die Störungshotline durchmisst.


    O.K., dann müßte man also vor Störungsmeldungen die Dose wieder klemmen.


    Im meiner theoretischen Betrachtung geht es darum, so wenig wie möglich Klemmstellen zu haben, welche DSL stören könnten. Das ist besonders für RAM sinnvoll.


    Ich entnehme den Kommentaren die unverbindliche Info, dass das ganze technisch möglich sein könnte.


    Danke für alle Meinungen.

  • Klar ist es technisch möglich - du würdest dich nur unberechtigterweise an Telekom-Eigentum zu schaffen machen. Und du hättest dann nur noch die Verbindungsstellen am APL, im KVZ und im HVT. Unter Umständen noch mehr. Ich denke nicht, dass das was bringt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Wie skybird1980 schon sagte, gehört die erste TAE- Dose der Telekom. Die darf man nicht entfernen.
    Man könnte sie ja einfach beiseite legen und falls mal jemand von der Telekom kommt wieder anklemmen.


    Du bist ja auch irgendwie ein Vogel: Du schreibst doch selbst von der rein theoretischen Möglichkeit - und die besteht eben, das habe ich oben zu bestätigen versucht. Dass das nicht astrein ist, hast du doch schon selbst im Eingangsposting geschrieben. Also warum verklausolierst du das denn so? Schreib doch einfach: Was droht mir, wenn ich das mache, anstatt hier so rumzueiern.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Hallo
    ich würde es so machen:


    lass die TAE-Dose dort wo sie ist,
    benutze die Anschlussklemmen 5&6 der TAE-Dose zur Verbindung zum Router
    Kneif einfach von einem Patch Kabel einen Stecker ab und verbinde das Ende mit der Dose
    Verwende die Blau / Blau-weißen Adern eines Patch Kabels


    Ein Link: http://www.router-faq.de/index…abel&kabel=tae_rj45_kabel


    Das ist alles.
    Die TAE-Dose incl. Prüfabschluss bleibt erhalten.
    PS
    Du kannst natürlich auch den TAE-Stecker vom original-Anschlusskabel trennen
    und dieses Kabel an die TAE-Dose anschließen.


    Gruß Holger

  • Zitat

    Original geschrieben von telefon-echo
    lass die TAE-Dose dort wo sie ist,
    benutze die Anschlussklemmen 5&6 der TAE-Dose zur Verbindung zum Router


    Danke!


    Das heißt also übersetzt, dass ohne gesteckten Stecker in der TAE- Dose die 1&2 mit der 5&6 verbunden sind.
    Da könnte man ja auch gleich in der TAE- Dose das DSL- Kabel mit auf die 1&2 aufklemmen, ohne die extra Kontakte dazwischen zu haben...


    flashhawk:


    Danke!


    Du hast mich auf eine super Idee gebracht:
    Noch eine Klemmstelle mehr würde man theoretisch einsparen, indem ich direkt auf die Doppelader vom Erdkabel der Telekom den RJ45- Stecker crimpe, und in die Box stecke.
    Eine weitere Klemmstelle (genauer gesagt: 2 Klemmstellen, von Kabel zu RJ45 Stecker und von da zu RJ45 Buchse der Box) wären weg, wenn ich das Erdkabel der Telekom gleich in der FritzBox anlöte.


    :D

  • Mensch Leute,


    Was soll denn der ganze Kasper??
    Da wird keinerlei Verbesserung eintreten, lass es so wie es ist, Kabel in die Dose und gut ist.


    Und ohne TEA Dose droht dir keine Konsequenz durch den Carrier.
    Das könnte höchstens dann eintreten wenn mal ein Techniker vor Ort kommen muss.
    Und auch dann höchst unwarscheinlich, da es meistens Subs sind und denen ist´s eh wurscht.

    Gruß
    Ingo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!