Da ein neuer Telefonvertrag (oder eben Nicht-Vertrag) her muss, habe ich mal einen Vergleich zwischen den Angeboten von Lidl und Aldi erstellt.
Ich stelle es mal ein. Für viele sicher ein alter Hut, vielleicht ja aber für den einen oder anderen doch interessant. Oder es gibt Kommentare, dass ich was wichtiges vergessen habe.
Ursprünglich war ich ja auf dem "Lidl-Trip" wegen des vermeintlich besseren O2-Netzes und wegen der besseren Konditionen bei der Anschaffung (inkl. Freundschaftswerbung, Paketpreis, Startguthaben).
Durch den Vergleich habe ich aber umgedacht. Zum einen liest man ja, dass das E+ Netz mittlerweile ziemlich zu O2 aufgeschlossen hat. Zum anderen ist der Einfluss der Taktung doch größer als ich dachte: 300 Aldi-Einheiten entsprechen statistisch gesehen nur etwa 240 Lidl-Einheiten.
Ausserdem ist die Nachladefähigkeit für das Datenpaket eine gute Sache. Mehr Flexibilität ist immer gut.