Wie kann es sein, dass ein (reicher) Schweizer, der in Frankreich studiert, vom französischen Staat auf eine 800(!) Euro- Mietwohnung ca. 300 Euro/ Monat Wohngeld bekommt?
Wie ist das möglich?
Diesen Sommer habe ich Leute kennengelernt, die für die Ferien in Nizza eine Wohnung untergemietet hatten. Der "Vermieter", ein Schweizer, der die Wohnung auch nur gemietet hatte, hat für die schicke Wohnung von Touristen ordentlich Geld kassiert; bekommt obendrauf noch Wohngeld vom frz. Staat, und das sogar, obwohl er die meiste Zeit die Wohnung eh weitervermietet?
Ich frage mich, 1.) weshalb Frankreich (oder auch die EU) es sich leisten kann, nicht-EU'ler dermaßen Geld in den Rachen zu werfen, während es an anderer Stelle fehlt. Wieso bekommen Schweizer (die ja nun wirklich nicht gerade arm sind) von der EU bzw. F überhaupt Geld :confused:
2.) weshalb Luxus (in diesem Fall) staatlich subventioniert wird
Kennt sich jemand mit dem Wohngeldsystem in F aus?