Microsoft kündigt GDR3 Update für Windows Phone 8 an

  • Ja die Apps bekommst du aus dem Store.


    Übrigens App-Folder kann auch von Geräten geladen werden die noch kein GDR3-Update geladen haben.




    Und anbei noch der Link auf dem die Verfügbarkeit des Updates in Europa nachvollzogen werden kann.


    GDR3/Nokia Black Update in Europa





    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Die Aktualisierung der Apps auf meinem Lumia 920 ist schon erledigt. Da kam gestern ein ganzer Haufen. Jetzt heisst es Warten.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Ist es eigentlich normal, dass Windows Phones App-Updates nicht anzeigen?!


    Ich benutze meines nur sporadisch, aber dann ist es den ganzen Tag an und zeigt über diesen Zeitraum Updates nicht an. Es zeigt diese auch nicht an wenn man in den Store geht. Man sieht die Updates nur wenn man zu den Anwendungen geht und dort steht dann halt eine Aktualisieren-Funktion zur Verfügung.


    Lumia 520 mit der aktuellen Firmware drauf.

  • Es wird nicht unbedingt stündlich nach Updates gesucht. Mein Lumia muss schon etwa zwei Tage eingeschaltet sein, bis eine Benachrichtigung auf der Kachel vom Store aufschlägt. Das genaue Intervall kenne ich nicht. Bei den Systemupdates erfolgt wöchentlich eine automatische Suche.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Ja das stimmt, nach App-Updates kann man nicht manuell suchen. Nervt mich auch etwas.
    Man muss dann wirklich die App direkt aufrufen, um zuaktualisieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Guter Tipp, scheinbar ist bei mir schon alles auf dem neusten Stand. Das wundert mich jetzt aber doch *grübel*


    Das hat mich am Anfang auch verwirrt. Die App arbeitet nicht so, wie man es erwartet. Sie prüft NICHT den aktuellen Softwarestand der Apps auf dem Handy gegen den Stand im Store. So habe ich es mir zunächst gedacht. Beim ersten Start Fragt die Applikation den Softwarestand der Apps im Store ab und speichert diese. Beim nächsten Aufruf der Applikation wird ebenfalls der aktuelle Stand der Apps im Store abgefragt. Wenn dieser Stand vom gespeicherten Stand abweicht, wird ein Update der entsprechenden App angezeigt.


    Ist ein wenig "oldstyle" geht aber angeblich aufgrund gewollte Beschränkungen von Microsoft nicht.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • ..istn "altes" Problem das der Store irgendwann keine Updates mehr anzeigt...Abhilfe bei mir schafft folgendes:


    Zitat

    " Zitat Zitat von Jeremy_R Beitrag anzeigen Folgendes hat gerade bei mir geholfen: Das Datum auf 2011 setzen (Auto-Datum aus, falls vorhanden), ausschalten, neu starten, Datum wieder richtig einstellen. Zack, wurden bei mir 11 Updates angezeigt. Hoffentlich bleibt es jetzt wieder... "


    Alternativ ne andere Zeitzone probieren & Neustarten & dann wieder umstellen..

    sommer palmen sonnenscheeein..

  • Danke für den Tipp. Das kann man doch auch hoffentlich im Flugzeugmodus machen? Es wäre ärgerlich, sich dadurch den Terminkalender zu zerschießen, wenn die Zeitänderung gesynct wird.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!