Problem mit Doorline a/b T01-T04 an Easybox 803

  • Hi



    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Doorline a/b T01-T04 Hausklingelanlage.


    Klingelt jemand an der Türe wird auch wie gewünscht an die erste Nummer ein Anruf getätigt welcher auch angenommen und vollzogen werden kann.
    Türöffner funktioniert ebenfalls.


    Dummerweise werden nun alle Anrufer welche uns anrufen wollen nach dem ersten Klingeln auf die Doorline a/b T01-T04 umgeleitet und sie sind sofort zu hören draußen an der Türe.
    Mit anderen Worten die Doorline a/b T01-T04 nimmt die Anrufe alle an.
    Die Anrufer merken es natürlich nicht sofort!


    Ich selber habe es nur durch Zufall bemerkt da ich gerade am PC gesessen habe und sehen konnte das da jemand dran gegangen ist, blöd war nur das alle Telefone neben mir gelegen haben :D
    Aktuell habe ich die Doorline a/b T01-T04 erst mal wieder Deaktiviert.


    Wie schaut meine Telefonanlage aus:
    - Doorline a/b T01-T04
    - Easybox 803
    - Telekom Sinus 6220 ISDN Schnurlostelefon an ISDN angeschlossen
    - Siemens Micro analog Schnurlostelefon an F angeschlossen Haupttelefonnummer
    - Telekom Sinus 205 analog Schnurlostelefon geschliffen über ein 4in1 Gerät HP Officejet 4500 an U angeschlossen 1 Zusatztelefonnummer
    - Der N-Anschluss der Easybox ist frei.


    Habt Ihr eine Idee was es sein könnte bzw. wo mein Fehler liegt?



    Raus Telefonieren kann ich Problemlos mit allen Telefonen auch wenn die Doorline a/b T01-T04 angeschlossen ist.

  • Hi



    Erst einmal Danke für die Hilfe.


    Da lag auch mein erster Verdacht aber trotz einiger versuche komme ich da nicht weiter.


    Wo bzw. wie ist die doorline angeschlossen:


    Die doorline hängt an dem gleichen Anschluss wie das Sinus 205.


    Ich habe mal auf die schnelle ein Bild gemacht und bearbeitet.
    Bitte nicht wundern das es so durcheinander ausschaut aber ich bin mitten in einem Umbau.


    Klick mich!


    Falls es zu durcheinander sein sollte werde ich gerne noch eine Skizze anfertigen um es evtl. besser verdeutlichen zu können.


    Danke im voraus.

  • Ok Problem erkannt.
    Dein Problem ist die Parallelschaltung vom Siemens Micro und der Doorline.
    Da die Doorline auch klingelt wenn dein Siemens klingelt, geht es eben da ran.


    Was kann man nun tun?



    Erste Möglichkeit: Nehm einen ISDN AB Adapter und schließ das Siemens daran an und die Doorline einzeln an den F Anschluss der Easybox. Ist natürlich mit Kosten für den Adapter verbunden und das interne Telefonieren wird erschwierigt.


    Zweite Möglichkeit und UNSAUBER: Nehm dir ein handelsübliches N Westernstecker Kabel, wie es z.B. Faxgeräten beiliegt und betreib die Doorline einzeln über den N Anschluss. Technisch ist zwischen N und F Anschluss kein Unterschied ausser in der Beschaltung.


    Dritte Möglichkeit und denke ich am Besten:
    Melde das Smens micro Telefon an der ISDN Basisstation an und nutz die alte Analoge Basisstation nur noch als Ladegerät ;o) Doorline dann wie gehabt an F und aus der Rufverteilung rausnehmen.


    Edit: Denkfehler behoben.

  • Uih das ging schnell :top:


    In der zeit habe ich noch nicht einmal meine Skizze hin bekommen.


    http://www.touring-fan.de/albu…cs/10001/Unbenannt~22.png




    Ich Denke das Variante 3 in der Tat die beste Lösung wäre, muss mal schauen wo ich die Anleitung finde bzw. wie ich es zu machen habe.


    Ich versuche es noch mal mit meinen Worten wieder zu geben ob ich verstanden habe :rolleyes:


    - Verkabelung kann erst mal so bleiben
    - Ich melde mein Sinus 205 analog Hörer an der Sinus ISDN 6220 an.



    EDIT: An "F" war die doorline nicht dran :confused:


    Warum jetzt das Micro und nicht das Sinus 205 welches am gleichen Anschluss wie die doorline hängt.
    Das verstehe ich jetzt nicht. :confused:

  • Ja, irgentwie war dein erstes Bild ziemlich komisch *g* oder ich zu müde.
    So wie ich das jetzt sehe müsste das Fax einfach an N (falls das richtige Kabel beiliegt. Die meisten Hersteller haben heutzutage nur noch F Kabel dabei. Dann für 1,50€ bei Amazon oder so bestellen ... oder beim MediaMarkt teuer bezahlen *g* - einige Stecker kann man dann auch einfach "umstecken") und die Doorline da lassen.
    Den U Anschluss dann noch aus der Ruverteilung raus, nicht vergessen.


    Hier sind die Belegungen: http://upload.wikimedia.org/wi…vg/170px-Tae_male.svg.png

  • Ist auch schon spät :top:


    Ich werde mich morgen damit auseinander setzen, heute bin ich auch zu müde dafür.


    Rückmeldung gebe ich auch wenn es klappt, jetzt muss ich erst mal wieder die doorline Deaktivieren gehen :D



    EDIT:
    Ich habe gerade noch mal getestet und ein Sicherheitsrisiko festgestellt.
    Rufe ich von meinem Handy aus meine Privatnummer an geht ja die doorline dran, nun kann ich aber vom Handy aus auch die Türe öffnen per Tastenkombination . :gpaul:
    Ich habe sie bis auf weiteres Deaktiviert.

  • Moin


    Ich habe mir jetzt erst einmal provisorisch geholfen indem ich die Nummer von dem Fax deaktiviert habe.


    Klingelanlage funzt nun soweit wieder einwandfrei, haken an der sache ist das ich jetzt kein Telefon mehr habe von dieser Nummer wo man mich drauf anrufen kann.
    Raus rufen kann ich damit aber noch :top:
    Faxen kann ich auch nur halt keine mehr bekommen was ich verschmerzen kann.



    Fakt ist aber auch das ich mir eine neue Telefonanlage zulegen muss um es vernünftig in den Griff zu bekommen.
    Ins Auge gefasst habe ich die AGFEO AC 141.



    Nochmals Danke für Deine Hilfe! :top:

  • :rolleyes: Wieso andere Rufnummer? Der N Anschluss existiert doch.
    ISDN Sinus 6220
    Doorline an den U Anschluss wie gehabt.
    Fax an den N Anschluss.
    Siemens Micro Basisstation an F oder gar nicht angeschlossen und die Mobilteile an die Sinus 6220 anmelden. (in dem Fall kann das Fax an den F Anschluss.)
    Das Sinus 205 kann man auch an die ISDN Sinus anmelden.


    Aber wenn Du unnötig Geld ausgeben möchtest, bitte.
    Gern geschehen.

  • Hi



    Insgesamt habe ich 3 Rufnummern zur Verfügung.
    Das ISDN Telefon ist nicht wirklich der Bringer was die Menüführung angeht, eigentlich ist das Menü totaler Bullshit aus meiner Sicht.
    Aber zumindest ist es Klartext was Positiv ist.


    Alle Nummern da drüber zu verwalten ist mehr als Nerven raubend und auch sehr Zeitintensiv.


    Dann lieber eine Telefonanlage welche ich auch zb. für Gruppen einstellen kann und das ganze am PC!
    Daher lieber ein wenig Geld in die Hand nehmen und es vernünftig machen aus meiner Sicht.


    So kann ich zb. für die dritte Nummer welche für meine Kinder gedacht ist auch ein Zeitfenster eingeben was an dem Telefon nicht realisierbar wäre usw. usw.


    Klar kostet es Geld, gar keine frage. Aber ich bin flexibler so meine Hoffnung :D



    Nochmals Danke für Deine Hilfe, ohne hätte ich es nicht gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!