IOS7 Fragen und Antworten zur neuen IOS

  • Das mit den Emails hat sich nun teilweise geklärt. In einem Verlauf zeigt es zb 1 von 6 an. Ein Verlauf wird in der Hauptansicht durch einen Doppelpfeil angezeigt, den man auch erst mal erkennen muss.. Ansonsten zeigt es leider keine x von y an, schade!

  • Zitat

    Original geschrieben von drago
    ... Jetzt habe ich ein anderes "Problem". Es ist das erste Mal, das ich das sehe. In der AppStore App steht unter Updates ganz oben eine App unter "Anstehende Updates", allerdings gibt es da ein Update, sondern da steht dann nur "Öffnen" und nicht "Aktualisieren" wie sonst. Hat(te) das schon jemand?


    Habe ich hier und da bei iPad Air unter iOS 7.0.4 ... Ich kann zwar nicht erklären, warum - aber folgendes schaffte bisher immer Abhilfe (gelesen irgend wo im Netz): Automatische Einstellung von Datum/Uhrzeit deaktivieren -> Datum ein paar Monate vorstellen -> App-Store erneut öffnen (ggfls. gemeldeten Fehler ignorieren) und wieder schließen -> Datum wieder auf Automatisch einstellen.


    Danach klappts wieder mit den Updates im App-Store. Klingt zugegebener Maßen nach Voodoo - funktionierte aber bislang immer ;)


    Viel Erfolg & Gruß, H.

  • Zitat

    Original geschrieben von Huberle
    Habe ich hier und da bei iPad Air unter iOS 7.0.4 ... Ich kann zwar nicht erklären, warum - aber folgendes schaffte bisher immer Abhilfe (gelesen irgend wo im Netz): Automatische Einstellung von Datum/Uhrzeit deaktivieren -> Datum ein paar Monate vorstellen -> App-Store erneut öffnen (ggfls. gemeldeten Fehler ignorieren) und wieder schließen -> Datum wieder auf Automatisch einstellen.


    Danach klappts wieder mit den Updates im App-Store. Klingt zugegebener Maßen nach Voodoo - funktionierte aber bislang immer ;)


    Viel Erfolg & Gruß, H.


    Bei mir half einfach mal ALLE Apps komplett schliessen, Reboot, und gut ist.


    Gruss, Sofi

  • Huberle
    Komme jetzt erst dazu zu antworten, hatte das Problem am nächsten Morgen nicht mehr, da funktionierte es ohne Weiteres. Werde mir aber deinen Tipp (hoffentlich) merken. Danke dafür.


    Jetzt habe ich ein Problem mit dem Verschieben einer Mail in ein anderes Postfach. Ich habe 3 Mailaccounts eingerichtet, Telekom über activesync(Exchange) und web.de sowie gmx jeweils über IMAP. Wenn ich jetzt versuche, eine Mail vom gmx oder web.de Konto zum Telekom Konto zu verschieben, ist der Telekom Ordner ausgeträumt, sodass ich nicht die Unterordner auswählen kann. Zwischen gmx und web.de oder vom Telekompostfach zu den anderen gibt es das Problem nicht. Woran kann das liegen?

  • Hat niemand eine Anwtort auf meine Frage oder das gleiche Problem? Angeblich soll laut Telekom der E-Mail Client das nicht unterstützen. Ich selbst bin aber der Meinung, dass das Verschieben schon mal möglich war. Für mich gibt es auch keine vernünftige Erklärung, warum der E-Mail Client bei Exchange das nicht unterstützen soll, bei IMAP schon.

  • Ich kann das hier mit einer aehnlichen Konstellation nachvollziehen.


    Bei POP3 gibt's keine Moeglichkeit, eine "neue" Mail hochzuladen. Gut moeglich, dass dies bei ActiveSync ebenfalls nicht unterstuetzt wird.

  • Gibt es bei IOS7 die Möglichkeit das Autovervollständigen ähnlich zu dem von WP8 zu stellen?
    Also das vollständige Wörter vorgeschlagen werden nachdem ein Wort geschrieben wurde?


    Das ist so ziemlich die einzige Funktion die ich von WP8 vermisse. Dort war es möglich mit 4-5 getippten Buchstaben teilweise ganze Sätze zu schreiben weil die jeweiligen Wörter vorgeschlagen und durch drauftippen eingesetzt wurden.

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Gibt es bei IOS7 die Möglichkeit das Autovervollständigen ähnlich zu dem von WP8 zu stellen?
    Also das vollständige Wörter vorgeschlagen werden nachdem ein Wort geschrieben wurde?


    Das ist so ziemlich die einzige Funktion die ich von WP8 vermisse. Dort war es möglich mit 4-5 getippten Buchstaben teilweise ganze Sätze zu schreiben weil die jeweiligen Wörter vorgeschlagen und durch drauftippen eingesetzt wurden.


    Nein, geht leider nicht. Die Vervollständigung lernt aber ganz gut dazu. Was Du noch machen kannst ist Tastenkürzel einzustellen, d.h. bei Eingabe von MfG wird Mit freundlichen Grüßen ausgeschrieben. So kannst Du beliebig viele Kürzel erstellen, die das Gerät dann automatisch erkennt und ausschreibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!