Schaltest du das iPad auch jedes Mal komplett aus, wenn du es laenger als 10 Minuten nicht benutzt?
IOS7 Fragen und Antworten zur neuen IOS
-
-
-
Bei iOS 7 ist es doch nun wohl wirklich kein großer Aufwand, BT und WLAN auszuschalten oder
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Schaltest du das iPad auch jedes Mal komplett aus, wenn du es laenger als 10 Minuten nicht benutzt?Hat doch damit nichts zu tun. Wenn bei AirDrop WLan/BT ausgeschaltet waren und es dadurch aktiviert wurde, dann erwartet man einfach, dass es beim Deaktivieren von AirDrop auch den vorherigen Zustand wiederherstellt. Wenn es bereits aktiviert war, dann kann es natürlich eingeschaltet bleiben.
Eine Funktion sollte also "aufräumen", also den Zustand wiederherstellen, wie er bei der Aktivierung der Funktion war.
-
@ Merlin
Genau so siehts aus. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Merlin
Hat doch damit nichts zu tun.Und ob. Vielleicht stoert man sich naemlich an Dingen, an denen man sich nicht stoeren braucht. Es soll ja auch Menschen geben, die permanent die Apps im Hintergrund beenden. Oder immer dafuer sorgen, dass moeglichst viel Arbeitsspeicher frei ist, denn belegter Arbeitsspeicher ist "boese" :p
ZitatOriginal geschrieben von Merlin
Eine Funktion sollte also "aufräumen", also den Zustand wiederherstellen, wie er bei der Aktivierung der Funktion war.Da gibt's kein richtig oder falsch - das liegt im Auge des Betrachters. Genausogut kann es ja sein, dass BT/WLAN versehentlich ausgeschaltet war und Airdrop diesen Umstand nun im Sinne des Anwenders korrigiert. Das Geraet kann das nicht wissen.
Apple trifft hier - wie so oft - eine Entscheidung, die man gut finden kann oder eben nicht. Ich bezweifle aber, dass sich daran durch ein Forum-Posting etwas aendern wird
Ansonsten ist das nun auch kein echtes Problem: Das Control Center, da wo man Airdop deaktiviert, bleibt nach dem Deaktiverien geoeffnet (warum stoert sich daran eigentlich niemand? koennte doch genausogut von alleine zugehen ;)). Der Status der Funkmodule laesst sich durch 2 Taps in den gewuenschten Zustand bringen.
-
Mich stört es nicht großartig, aber ich finde es aus Apple's Sicht inkonsistent. Apple ist bewusst, dass der Großteil der Benutzer nicht immer (insbesondere) BT oder aber WLAN benötigt und sie das angeschaltet sein als unnützen Stromverbrauch ansehen. Weshalb hätte man die On/Off-Funktionen sonst in das Control-Center gebracht?! Dass man nun für Airdrop BT und WLAN aktiviert bekommt, sofern dies noch nicht angeschaltet ist, ist ja völlig gerechtfertigt, aber das es beim ausschalten nicht wieder in den Ursprungszustand zurückgestellt wird, das empfinde ich als inkonsistent.
-
Apple will dass wir WiFi und BT aktiviert halten, z.B. auch daran zu erkennen dass es immer nach Updates eingeschaltet ist.
WiFi dient u.a. auch zur Standortbestimmung und BT wird z.B. für iBeacon genutzt und verbraucht dank Bluetooth LT kaum Strom.
-
Zitat
Original geschrieben von Uelmuek
Mich stört es nicht großartig, aber ich finde es aus Apple's Sicht inkonsistent. Apple ist bewusst, dass der Großteil der Benutzer nicht immer (insbesondere) BT oder aber WLAN benötigt und sie das angeschaltet sein als unnützen Stromverbrauch ansehen. Weshalb hätte man die On/Off-Funktionen sonst in das Control-Center gebracht?Ich sehe das genau anderrum Apple war sich schon immer bewusst, dass es für den Großteil der Nutzer sinnvoll ist wenn WLAN und BT einfach immer an sind, daher gab es sowas lange Zeit gar nicht. Weil aber ein kleiner Teil der User unaufhörlich massiv am heulen war, dass es solche Schalter nur per JB gibt, hat Apple das nun eben eingebaut. Steve Jobs hätte das wahrscheinlich wenig gekümmert, aber Tim Cook ist halt mehr der BWLer und sieht darin ein paar weitere verkaufte Geräte...
Ja ich weiß, es gibt Sonderfälle, wo es mal sinnvoll sein kann schnell die Verbindung zu kappen, und dafür ist es ja schön, dass es diese Schalter nun gibt. Aber der Stromverbrauch von WLAN und BT ist bei den aktuellen Geräten wirklich gering, und im Gegenzug werden diese Dienste immer wichtiger, und übernehmen vor allem auch Aufgaben die der Nutzer nicht direkt damit in Zusammenhang bringt wie Standortbestimmung, da macht es schon sinn für den Durchschnittsuser wenn das einfach immer an ist...
-
Interessant was du so als Durchschnittsuser ansiehst. Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis der BT immer anlässt (WLAN schon eher), da es als Stromfresser angesehen wird. Und jene Personen "heulen nicht rum", sondern möchten eine subjektiv längere Laufzeit.
Ich glaube eher die Nutzer welche sich hier herumtreiben sind weniger Durchschnittsuser als meine Freundin, mein Bruder oder meine Mutter es sind. Aber gut - sinnlose Diskussion.
-
Der Großteil der User beschäftigt sich gar nicht mit dem Stromverbrauch der einzelnen Dienste. Und wie gesagt, es ist auch gar nicht der Durschnittsuser der wegen sowas rumheult, sondern nur eine sehr kleine Gruppe, die leider wie meistens in Internetforen überproportional vertreten ist. Fühl dich dadurch nicht angesprochen, ich meine damit Leute die extra wegen SB-Settings einen Jailbreak machen und jedesmal lautstark enttäuscht waren als das nicht in iOS 3/4/5/6 eingebaut war...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!