Von Symbian zu Windows Phone 8 - ein paar Fragen

  • Frage


    Mahlzeit!
    Diese Sch*** WindowsPhone kotzt den Toten an,sorry!
    Bin echt total gefrustet,kann die vielen negativen Kritiken kann ich echt nachvollziehen,komme vom N8,habe mich lange genug vertraut gemacht mit WindowsPhone,war sehr tolerant gegenüber, ist echt ne üble Verschlechterung gegenüber Symbian. Das sitzt man den ganzen Tag vor dem Rechner richtet seine Kalendertermine und Geburtstage per Skydrive ein,geht ja leider nicht anders, dann sind die auf dem Lumia und schwupps 2 Stunden später fehlt schon wieder die Hälfte der Einträge :mad:
    Nun wollte ich vom N8 die Kalenderdaten per Nokia Suite auf Skydrive hochladen und auch das geht nicht. Anmeldung bei Skydrive klappt,bin auch bei Suite angemeldet drücke Start, werde gefragt ob ich der Freigabe der Daten zustimme und dann passiert nichts mehr :mad:
    Der Startbutton wird weiss und nur der Späterbutton geht.Habe die Suite schon neu installiert,N8 neu gestartet alles schon probiert und nichts hilft immer wieder dasselbe :mad:
    Konnte auch bei Goggel nix finden.
    Hat Ihr jemand auch das Problem??? Meine Nerven sind über jeden Tip dankbar :D
    Ach ja habe das Lumia 1020, die Hardware, Kamera, alles :top:
    Aber wie gesagt das Betriebssystem.
    :mad:
    Wurde ja schon viel geschrieben was gegenüber Symbian fehlt deswegen nur noch etwas was stört das man das Lumia nicht mehr ber 3,5 Klinke Kabel an den Fernseher anschliessen somit nicht mal schnell Fotos gucken kann :mad:
    Na ja...


    Vielen Dank erstmal und Grüße Specki!

  • Natürlich will ich eine Hardwaretaste für die Taschenlampe - eben wie beim 808. Das nehm ich mehrfach täglich her. Und nein, ich wohn nicht in ner Höhle. Ich finde da auch ehrlichgesagt die beiden Hardwaretasten für Anruf annehmen und beenden praktisch. Das spart wieder einen Arbeitsschritt weil man das gerät nicht ansehen muss sondern den Anruf blind annehmen kann. Es sind einfach oft die kleinen Dinge.


    Schneller Scrollen durch schneller wischen? Auf welchem Planeten lebst du?! ich habe auf meinem 808 rund 12.000 Fotos. Von 2004 bis 2013. Da kann ich jederzeit mit einem banalen scrollbalken den ich nach unten zeihe durch mein gesammeltes Leben springen. Kommt oft genug vor, dass ich gerne jemandem meinem Urlaubsfotos aus 2011 oder 2008 zeigen möchte. Da scrolle ich unter WP erst mal minutenlang. Insbesondere wenn man nicht genau weiß wann das gemachte Foto war und damit die Datums-Funktion nutzlos ist. Richtig schnelles durchscrollen gibts nicht.


    Ohne kostenpflichtige Fremdsoftware geht keine vernünftige synchronisierung, Kalenderfunktionen usw. usw. Und selbst mit gibt es keine wiederkehrenden Aufgaben, Anlagen für Termine usw.
    Egal auf welcher ebene - ob fun oder business - das Telefon ist ein Rückschritt und vielfach unbrauchbar. Hinzu kam dass auch nach zwei Wochen die Akkulaufzeit bei mir bei unter einem TAG lag. Bei gleicher Nutzung schafft es mein 808 rund 2,5 bis 3 Tage. Wie ich damit dann die Kamera vernünftig nutzen soll bleibt mir ein Rätsel. Was bringt mir das beste Kamera-Handy wenn der Akku nach 100 Fotos schlapp macht? Nichtmal ein Tag im Zoo ist damit machbar, geschweige denn ein Urlaubstag.


    In Sachen Kamera ists ohnehin so, dass - zumindest bei Tageslicht - das 808 in sachen Bildqualität die Nase vorn hat. Low light ist das Lumia spührbar besser, erkauft sich das ganze jedoch mit extremen Rauschen. Ich vermute hier mal, dass wenn das 808 eine ähnlich hohe ISO Einstellung erlauben würde, das Ergebnis ebenfalls ähnlich wäre.


    Vielleicht schau ich mir das Gerät im Frühjahr 2014 nochmal an wenn das große Update da ist...

    es ist noch suppe da!

  • Zitat

    Original geschrieben von DReffects
    Schneller Scrollen durch schneller wischen? Auf welchem Planeten lebst du?! ich habe auf meinem 808 rund 12.000 Fotos. Von 2004 bis 2013. Da kann ich jederzeit mit einem banalen scrollbalken den ich nach unten zeihe durch mein gesammeltes Leben springen.


    Der Scrollbalken funzt aber beim 808 auch nur in der Galerie.
    Unter Anna (N8) gab's noch überall einen Scrollbalken, auch in der Appliste und in Menüs. Die Funktionsstreichung ging schon mit dem Wechsel auf Belle los.


    Ansonsten steht WP ja nicht alleine damit da, dass es von sich aus keinen Sync mit dem lokalen Outlook per USB-Kabel kann. Das hilft Dir zwar bei Deinem Problem nicht, und auch ich finde dieses Feature wichtig, aber es ist eben ein Problem der "schönen neuen Welt" generell. Android kann es (soweit ich weiß) ohne Zusatzsoftware auch nicht, iOS kann es nur mit Outlook aber nicht mit Thunderbird (was die aktuelle NokiaSuite für Symbian-Nokias ebenfalls anbietet).


    Bei allem verständlichen Unmut über fehlende Funktionen bei WP ... aber es generell als "Unbrauchbar" zu bezeichnen, ist sicherlich zu pauschal. Es ist ja auch nicht so, dass Symbian ohne Minuspunkte wäre. Nicht jeder muss Serienbriefe vom Handy verschicken, nicht jeder braucht eine korrekte Anrede im Adressbuch.
    Bei der Gelegenheit: Kann man vom 808 eigentlich Serienbriefe versenden (ehrliche Frage)?

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Bei den Kontakten geht das auch, ebenso bei den Nachrichten, oder in Whats-App :)


    Mir ist halt auch grundlegend unbegreiflich warum andere Betriebssysteme permanent Rückschritte machen. Ich hab ja nichts gegen neue Cloud Funktionen, die alten Features sollten aber doch immerhin beibehalten werden.


    Wo ist:
    - speicherkartenslot?
    - FM Transmitter?
    - HDMI-Out?
    - AV-Out?


    usw.

    es ist noch suppe da!

  • Das das alles fehlt wäre ja noch zu verschmerzen,habe ja noch ein N8!


    Aber das Probleme mit den fehlenden einstellbaren Profilen,dem grottenschlechten Kalender oder das mit der Lautstärkereglung ist schon echt heftig!


    VG Specki


    Zitat

    Wo ist: - speicherkartenslot? - FM Transmitter? - HDMI-Out? - AV-Out?


  • Danke für die Auskunft.


    Ich stimme Dir inhaltlich zu, aber das sind aber keine expliziten WP-Mängel.


    Wo ist der Slot beim iPhone oder beim tollen Nexus4?
    Welche Geräte haben genrell einen Transmitter (obwohl viele verbaute Chips es könnten)?
    AV-Out/HDMI-Out wird hoffentlich bald durch (eine verbesserte Form von) MiraCast & Co. (lokale kabellose Übertragung ohne Cloud) abgelöst werden. Das finde ich persönlich die bessere Wahl, als mit 'nem Kabel rumzufuhrwerken.


    Ja, es betrifft alle Geräte, alles mögliche muss (im Standardmodus) durch die Cloud geschlürrt werden (aber Du nutzt ja eh WhatsApp). Deswegen bietet Google ja alles kostenlos an. Es gibt aber eben auch Leute, die finden das toll und praktisch und in bestimmten Kontexten ist es in der Tat hilfreich. Schade halt, das man generell die "old-fashion"-Leute (und sei es nur mit einer optionalen Einstellung) vernachlässigt.


    Im Endeffekt darf man generell nur zwischen Pest und Cholera wählen, weil kein OS (auch nicht symbian) für ALLE die beste Lösung darstellt. Leider läuft es eben darauf hinaus, dass man sich vorab genau überlegen muss was man will und welche Kompromisse man für sich selbst eingehen kann und sich dann entscheiden. Das Problem wird vor allem dadurch verschäft, dass es kaum "neutrale" Informationsquellen gibt. Insofern kann ich den Frust nachvollziehen. Ich habe mich persönlich dafür entschieden, so lange es geht die Defizite von Symbian zu akzeptieren und dafür eben kein neues Gerät zu kaufen (und dort dann andere Kompromisse machen zu müssen).


    Woanders muss man halt für die Offline-Navigation bezahlen. Bei WP ist es eben der lokale Sync per USB-Kabel. Woanders hat man zwar HDMI-Out, dafür kann man keine Photos schießen, die es wert wären, über HDMI gezeigt zu werden...

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • das ist doch nicht "old fashion" funktionen wie nen HDMI-Out zu wollen?! Auch der FM-Transmitter hat seine berechtigung. Kaum einer der Mietwägen die ich bislang hatte boten Bluetooth.


    Und da hörts ja nicht auf: nativer SIP Support, VPN usw usw.


    Und ja: das ist bei anderen Betriebssystemen auch nicht anders, das macht WP8 aber dadurch auch nicht besser :P


    Zitat

    Im Endeffekt darf man generell nur zwischen Pest und Cholera wählen, weil kein OS (auch nicht symbian) für ALLE die beste Lösung darstellt.


    Hehe netter Vergleich. Symbian bietet - zumindest mir - derzeit alles was ich brauche. Ich hätte einfach ein größeres Display für ein nettes plus gehalten. Wer wert auf verspielte Optik und irgendwelche Fun-Apps legt ist bei symbian natürlich genauso falsch wie ernsthafte Anwender bei WP8. Wobei ich da schon sagen muss: lieber opfere ich die Burger King app (werd ich eh nur fett mit) für ein verünftiges Gerät wo das telefonieren im Vordergrund steht. Das war auch so ne sache mit WP8 ohne eine dedizierte Wählen Taste: Die Telefonfunktion ist nur eine weitere App.

    es ist noch suppe da!

  • Zitat

    Original geschrieben von DReffects
    Hehe netter Vergleich. Symbian bietet - zumindest mir - derzeit alles was ich brauche. Ich hätte einfach ein größeres Display für ein nettes plus gehalten. Wer wert auf verspielte Optik und irgendwelche Fun-Apps legt ist bei symbian natürlich genauso falsch wie ernsthafte Anwender bei WP8. Wobei ich da schon sagen muss: lieber opfere ich die Burger King app (werd ich eh nur fett mit) für ein verünftiges Gerät wo das telefonieren im Vordergrund steht. Das war auch so ne sache mit WP8 ohne eine dedizierte Wählen Taste: Die Telefonfunktion ist nur eine weitere App.


    Genau das ist der springende Punkt. DIR. Anderen kann es aber ganz anders gehen. Und dass es vielen anders geht zeigt doch die Tatsache, wie viele weg von Symbian hin zu iOS gerannt sind, als iOS noch weniger konnte, als WP derzeit. Den Leuten ist VPN, SIP Support usw. schlicht wumpe, weil sie nicht mal wissen, was das ist. In der Beziehung ist Android für die sogar eigentlich Overkill. BTW: Ich nutze die grüne Taste am 808 gar nicht, sondern nur die rote zum Apps schließen.


    Aber mit Symbian "verliert" man ja nicht nur die BurgerKingApp. Selbst beim 808 mit Opera ist surfen nicht wirklich ein Vergnügen. Ich kenne genau ein Forum, was so geproggt ist, das es auch auf 'nem 808 gut läuft. Alles andere ist mit HTML5 vollgemüllter Crap, der ein Haufen Leistung frist, die die Symbian-taugliche Hardware nicht bietet. Selbst allaboutsymbian ist ein Drama, aber es muss ja unbedingt Disqus eingebunden werden.


    Ansonsten: Deine Jalousien zuhause per App steuern? Fehlanzeige. Mal eben ein Fahrzeug bei Mobile.de recherchieren? Eine Katastrophe. Regionales Kinoprogramm ? ... Warte mal 'ne halbe Minute, ich starte mal eben "schnell" Opera. Funktionierender Barcode-Reader? Ähem... ich habe 5 verschiedene installiert, ich probier sie alle durch. Einen Laden oder ein Museum suchen (Opera bemühen) und den Ort gleichzeitig mit Nokia Maps anzeigen lassen? Bei mir 50%ige Absturzwahrscheinlichkeit von Opera und/oder Maps. usw usf.


    Will sagen: Es ist ja nicht so, dass man als Standard-0815-User mit Symbian keine Kompromisse eingehen müsste. Das muss man überall. Und deswegen kann man eben meiner Meinung nach nicht pauschal behaupten, dass ein OS generell unbrauchbar sein, weil die persönlichen Lieblingsfunktionen fehlen. Natürlich hat Symbian seine Stärken, aber die hat WP8 meines Erachtens grundsätzlich auch. Rooms und KidsCorner sind z.B. Features, die ich sehr gerne auch auf Symbian hätte.



    Aber um mal auf Dein eigentliches Problem zurück zu kommen.
    An Deiner Stelle würde ich das 1020 schlicht zurück senden. Die von Dir gewünschten Funktionen könnten in Android drin sein und die Kamera im LG G2 soll auch ganz passabel sein, besser zumindest als die im Sony Xperia Z1 und im Galaxy S4. Aber beim LG G2 gibt's halt andere Kröten zu schlucken.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    Genau das ist der springende Punkt. DIR.

    Na sooo viele Fans hat jetzt WP auch nicht gerade.
    Wer die Funktionen, die Symbian bot wirklich nutzte ist bei WP oder iOS völlig fehl am Platz.
    Da sollte man sich aber vor dem Kauf informieren ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Gaestle Selbst beim 808 mit Opera ist surfen nicht wirklich ein Vergnügen.

    Also bei mir läuft der Opera Mini auf Symbian genau so schnell oder langsam als auf meinem Quad-Core Droiden ;)



    Zitat

    Original geschrieben von Gaestle Aber um mal auf Dein eigentliches Problem zurück zu kommen.
    An Deiner Stelle würde ich das 1020 schlicht zurück senden. Die von Dir gewünschten Funktionen könnten in Android drin sein und die Kamera im LG G2 soll auch ganz passabel sein, besser zumindest als die im Sony Xperia Z1 und im Galaxy S4. Aber beim LG G2 gibt's halt andere Kröten zu schlucken.

    Zurückschicken ja, aber warum ein Droide, wenn er mit Symbian zufrieden war, dessen Funktionen vermisst, und Wert auf eine gute Kamera legt ist das 808 das ideale Gerät für ihn (und kostet nur ein drittel eines 1020), für das gesparte Geld ist dann immer noch ein 5" Androide für die Bürger-King oder Jalousien App übrig ;)

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Das Problem ist doch das Windows Phone selbstverständliche Grundfunktionen fehlen wie z.b. einstellbare Profile, Geburtstage/ Aufgaben beim Kalender eintragen und die Lautstärkeregelung...
    das konnte ein Handy schon vor 10 Jahren...wären diesen Dinge wenigstens vorhanden wären die anderen fehlenden Sachen wie Fm Transmitter etc zu verschmerzen aber so fällt das halt noch mehr ins Gewicht...
    Es kann doch nicht angehen das z.b. ein Nokia Asha 206 für 40€ diese Sachen kann und ein Lumia 1020 für ca 680€ nicht, das ist das schlimme an der Sache :mad:


    VG Specki!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!