BASE GO mit 50GB Datenvolumen

  • Weil das dann so endet wie bei Vodafone aktuell. Alle wollen nur noch mehr und günstiger. :flop: :rolleyes:

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Hallo,


    man kann ja auch eine Nummer zu Base Go mitnehmen. Muß die Portierung zeitnah erfolgen oder ginge die theoretisch auch irgendwann später?

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • ich habe mir noch ein paket gekauft, aktuell hat der verkäufer noch 2 pakete für a 30 euro das stück im laden, ich hoffe das mit dem bild ist ist so okay



    gruß nadine

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
      spartacus:


    Du hast ja schon ein Paket aktiviert:


    Wie hoch ist der Speed (ohne/etv. mit der Speed-Option)?



    ohne speed option


    download 960kbps upload 1087kbps ping 71ms


    mit speed option


    download 7025kbps upload 1579kbps ping 79ms


    gruß nadine

  • Klar wird das "Urlaubs-Loch" in Kürze gestopft werden müssen, oder Baumarkt Praktiker wird irgendwann grüßen... :cool:
    -> Sicherheit für gewisse Zeit scheint mir tatsächlich nur der Kauf des Original-Pakets in den 3 Städten zu sein!

  • Apropos BASE GO Heftchen:


    Wenn BASE den vielen neuen Urlaubspaket-Kunden, warum auch immer die 50GB abdreht, dann muss die Frage gestattet sein, auf welcher Basis dies erfolgen sollte/könnte. Entweder man hat sich bei BASE null Gedanken gemacht, was das für Wellen schlagen könnte oder die Überprüfung durch die Rechtsabteilung bzw. selbige verdient nur ein Wort: FAIL!


    1. Was heißt verfügbar? Nur dort kaufbar (scheinbar) oder nur dort funktionierend (scheinbar nicht), denn Datenverbindungen scheinen ja auch außerhalb der Städte Erfurt, Dresden, Kassel zu funktionieren?


    2. Ja, durch den Verkauf nur in den drei Städten lässt sich die Anzahl kontrollieren bzw. der Verkauf halbwegs kanalisieren, allerdings müsste BASE natürlich damit rechnen, dass sich die Pakete über Deutschland verteilen.


    3. Das zumindest momentan die Möglichkeit besteht, zum Urlaubspaket das Plus Paket zu buchen, schließt keine Formulierung im Heft aus. Ganz im Gegenteil: unter C auf Seite 18 steht, welche Pakete im Laden kaufbar sind. Auf die Buchbarkeit der Option zu anderen Paketen wird nicht eingegangen (weder wird sie genannt oder explizit ausgeschlossen). Bei der Nennung der Paketinhalte unter F auf Seite 22 steht keinerlei Begrenzung auf Städte oder Gebiete. Ebenfalls unter F auf Seite 23 wird die Speed Option genannt. Auch hier keine Begrenzung mehr auf Städte oder Gebiete, lediglich der Hinweis: "...Zumindest im Stadtgebiet der Verkaufsgebiete Dresden, L E I P Z I G und Kassel bietet das Netz und dessen Auslastung die Voraussetzungen für die mögliche Erreichbarkeit dieser Maximalgeschwindigkeiten." Stand des Heftes ist 07/2013.


    4. Heißt dann wohl, Stadtgebiet muss nicht zwingend Verkaufsgebiet sein. Ich meine was von einer Verfügbarkeit in Gotha gelesen zu haben, was dann weitestgehend zu Erfurt passen würde.


    5. Wo kommt plötzlich L E I P Z I G her?


    Fazit für mich: Auch mit Urlaubspaket als Ausgangspaket Ruhe bewahren, immer für genügend Guthaben sorgen, sodass sich das Plus Paket stetig verlängern kann. Freuen, dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt. BASE kontaktieren, wenn es nicht mehr gehen sollte und betonen, dass man im Vertrauen auf die Informationen und die Möglichkeiten im Online-Portal und im Heft und nur deswegen, das Paket überhaupt gekauft hat. Schließlich ist BASE ja nicht irgendsoein dahergelaufener "Serviceprovider", der seine Kunden an der Nase herumführt, oder? ;-)


    Und nicht zuletzt dem-, der- oder denjenigen bei BASE, die das Ganze verzapft haben, die Daumen drücken, dass sie auch noch nächste Woche zur Arbeit kommen dürfen, jetzt, wo das Ganze hochkocht.


    Leider wird man heutzutage als Konsument so oft verarscht, sodass ich hier einfach mal einen Punktgewinn auf meiner Seite als Konsument sehe.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Weil das dann so endet wie bei Vodafone aktuell. Alle wollen nur noch mehr und günstiger. :flop: :rolleyes:


    Naja, aber in ein paar Jahren (3 - 5 Jahre) sollten solche Tarife doch durchaus realisierbas sein, was Technik und Infrastruktur angeht. Oder ist die Erwartung zu naiv? Bis dahin erreicht man wahrscheinlich Gbit/s, aber bei 5 GB soll dann nach wie vor finito sein? Ich muss allerdings zugeben, dass mir als Laie der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Übertragungsvolumen als begrenzender Faktor nicht wirlich klar ist, bzw. an welchen Voraussetzungen zu schrauben ist, dass man solche Tarife theoretisch anbieten kann.

  • Wieso 5 GB. Gibt durchaus Tairfe mit mer Volumen (im zweistelligen Bereich).

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!