Base verschickt Post nach dem Aktivieren der Pakete. Bei mir kam heute jedenfalls was an. Weiß nicht, ob man das nicht vielleicht mal besser im Hinterkopf behält bei der ganzen Sache ...
BASE GO mit 50GB Datenvolumen
- SynTom
- Geschlossen
-
-
-
Obere Königstr.
Ich hatte halt das Gefühl, dass sie das Paket nicht so gerne rausgeben wollten. Die Mitarbeiterin hat es aus dem Lager geholt, vorne waren nur die üblichen Base Go Pakete. Die Verkäuferin hat mir gesagt es war das letzte Paket.
Die Speedoption habe ich gerade (hier in NRW) gebucht - die Geschwindigkeit ist auf 3,5 gestiegen.
-
Zitat
Original geschrieben von BornToRun
Base verschickt Post nach dem Aktivieren der Pakete. Bei mir kam heute jedenfalls was an. Weiß nicht, ob man das nicht vielleicht mal besser im Hinterkopf behält bei der ganzen Sache ...Was steht im Brief ?
-
Zitat
Original geschrieben von wrywindfall
Werde mal heut Nachmittag einen BASE-Shop heimsuchen und nach dem Urlaubspaket fragen. Testen kann man ja immer mal!Wenn du das wirklich nochmal testest wär das großartig. Mal eben mind 45,- versemmeln für Minuten die man dann nicht braucht und Internet für einen Urlaub den man nicht mehr hat is ja auch doof.
-
Zitat
Original geschrieben von Benjamin911
Was steht im Brief ?Nicht wirklich viel. Im Grunde eine standardisierte schriftliche Bestätigung der Aktivierung, die wohl direkt im Rahmen der Aktivierung erstellt wurde (geht aus dem Zeitstempel hervor). Zum einen eine Art einseitiges Begrüßungsschreiben mit Nennung der Ruf- und SIM-Nummer und mit Informationen zu den Hotline-Nummern. Und dann noch eine Seite mit dem Kundenauftrag. Darauf sind die vereinbarten Leistungen aufgeführt. Also welches Paket, Laufzeit, Startguthaben. Des Weiteren Angabe der Bankverbindung zur Aufladung per Bareinzahlung bzw. Überweisung. Am Schluss noch ein Verweise auf die Kenntnisnahme der AGB seitens des Kunden.
Kann mich nicht erinnnern, sowas bei einem Prepaid-Produkt schon mal jemals bekommen zu haben, insofern wundert es mich schon etwas. Weiß nicht, ob man daraus nun ableiten kann, dass hier evtl. eine Plausibilitätsprüfung der angegebenen Adressdaten erfolgt oder ob eine Nichtzustellbarkeit dieses Briefes irgendwelche Folgen bezüglich der Nutzbarkeit des Paketes nach sich ziehen könnte.
Wie gesagt: Ich weiß das alles nicht. Aber so vollkommen abwegig erscheint es mir eben auch nicht, dass durchaus etwas genauer hingeschaut wird, wer welches Produkt mit welchen Angaben aktiviert.
-
Fonic verschickt mittlerweile auch Aktivierungsschreiben. Kann dieses aufgrund z.B. falscher Nutzerangaben nicht zugestellt werden geht es zurück an Fonic und die SIM Karte wird gesperrt. Ich denke aus diesem Grund verschickt auch Base ein solches Schreiben.
-
Zitat
Original geschrieben von Jonnie57
Wenn du das wirklich nochmal testest wär das großartig. Mal eben mind 45,- versemmeln für Minuten die man dann nicht braucht und Internet für einen Urlaub den man nicht mehr hat is ja auch doof.I'll try my best!
Bisherige Erkenntnisse: Urlaubspakete gibt's nur in originalen BASE-Shops, wenn überhaupt. Nicht bei Otto, nicht bei Conrad und auch nicht bei den Tanken. Und an's Telefon gehen die nicht gern. Hab bei 7 angerufenen Shops nur 2 mal eine Antwort bekommen und zwar eine negative. Fahre jetzt noch bei 2 Shops direkt vorbei. Wenn es da nix gibt, komme ich erst Donnerstag wieder dazu.
Was man nicht so alles macht...
Edith sagt: Urlaubspaket besorgt. Nun nach Hause und Anmeldeprozedur durchlaufen!
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
Fonic verschickt mittlerweile auch Aktivierungsschreiben. Kann dieses aufgrund z.B. falscher Nutzerangaben nicht zugestellt werden geht es zurück an Fonic und die SIM Karte wird gesperrt. Ich denke aus diesem Grund verschickt auch Base ein solches Schreiben.Ach ja, stimmt, Fonic macht das mittlerweile. War damals bei meinen beiden Karten noch nicht der Fall. Ich denke auch, dass Base das aus ähnlichen Motiven macht. Und ich muss ehrlich sagen, ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das wirklich so von Base gedacht war, dass diese Pakete in ganz Deutschland herumgeistern und von Hinz und Kunz aus Hintertupfingen genutzt werden. Und wenn man nun diese Briefe sieht, dann wäre es doch ein Leichtes, genau das zu verhindern. :confused:
-
War bestimmt nicht von so Base beabsichtigt- aber im Kleingedruckten steht :
Internet Plus Paket (6)
Das Paket beinhaltet sechs MOnat lang die Leistung der Intenet Flat Plus für pakevermittelte Datein im Eplus Umts und Gprs Netz, außer Roaming und Auslandsverbindungen(Taktung 10KB) bis zu einem Datenvolumen von 50GB im jeweiligen Abrechnungzyklus 30 Tage mit einer maximale Geschwindigkeit von bis zu 1,0 MB im Dowload und 0,7 Mb im Upload, danach Gprs Geschwindigkeit max 56 Kb. Kunden erhalten bei 80& und 100% des erreichten Datenvolumens eine kostenlos Benachrichtigungs-Sms. Nach Ablauf der ersten sechs Monate verlängert sich das Paket bei ausreichendem Guthaben oder Teilnahme am Komfortbuchsverfahren automatisch um jeweils weitere 30 tage für 10€/30Tage. Mit der zum Internet Plus Paket zubuchbaren Speed Option für 5€ pro 30Tage erhöht sich die maximale Geschwindigkeit auf bis zu 7,2 Mb im Download un 1,4 im Upload .
In Dresden, Erfurt und Kassel bietet das Netz und desen Ausslastung die Voraussetzungen für die Erreichbarkeit dieser Maximalgeschwindigkeiten. Die tatsächliche Erreichbarkeit der angegebenen Maximalgeschwindigkeiten kann nicht gewährleistet werden, da diese von vielen Faktoren abhänging ist, auf die Eplus keinen Einfluss hat ( Wetter, Stärke der Funkzelle, Anzahl der Nutzer innerhalb einer Funkzelle etc).
-
So, habe die Karte gerade online registriert und muss mal schauen, wann sie sich einbucht, um mich für den Onlinebereich zu registrieren. Und dann geht der Test in die entscheidende Phase!
Obwohl ich etwas pessimistisch bin, denn in der Anleitung steht unter zubuchbaren Packs eben nicht das Internet-Plus-Paket. Aber schaun wer mal!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!