BASE GO mit 50GB Datenvolumen

  • XOR-Funktion= Entweder 50GB-Option


    ODER


    Urlaubs-500MB-Option


    Können aktiv sein, beide Optionen gleichzeitig nicht.
    Das heißst, dass frisch registrierte Pakete (dort wird die Urlaubs-Option ja automatisch aktiviert) alle nicht die 50GB-OPtion buchen können.


    Nach 30 Tagen läuft die Urlaubs-Option aus und zur verfügung stehen entweder die Urlaubsoption oder die 50GB-Option.


    Bucht man die 50GB-Option, ist die Urlaubsfunktion nicht mehr buchbar (glaube ich), so lange, bis die 50GB-Option nicht mehr aktiv ist.


    So viel zur Theorie! Kein Fakt!

  • Zitat

    Original geschrieben von THX1138.79
    Nichts für ungut, aber ich finde das relativiert sich ganz schnell, wenn man diese 7,2 Mb/s nur noch via HSPA+ nutzen kann, wo sich bekanntlich viele andere Nutzer eine Zelle teilen müssen. Die damit einhergehenden Schwankungen und Störungen wären mir keine EUR 15,-/Monat mehr wert. Wenn wenigstens der Zugang zum 4G-Netz erhalten bliebe, wäre ich schon sehr zufrieden. Allerdings ist es dann mit Videostreaming à la Netflix Essig, wo man mit 7,2 Mb/s nicht mehr unterbrechungsfrei hinkommt.

    Wenn tatsächliche 7,2Mb/s keine Unterbrechungsfreiheit gewährleisten, dann wird man doch selbst mit wahnwitzig erscheinenden 50GB nicht weit kommen. 7,2Mb/s ergibt ungefähr 3,5GB/h, also geht das 15 Stunden bis zur Erschöpfung der 50GB. Halbe Stunde pro Tag und Schluß. <-:<

    Je suis Charlie

  • Plausibel wärs obwohl die wenigsten ~1 Monat in den Urlaub fliegen/fahren etc.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/


  • Mir ist das bewusst was er meint, das stimmt aber nicht weil ich auf meinen Original IP+ Paket beide Optionen gleichzeitig buchen kann. Zumindest ist IP+ aktiv und mir wird im Menü die Möglichkeit geboten UP zu buchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Nein, erklär mir das mal genauer.


    Vodafranks These: Urlaubspaket und IP+ können/sollen seit dem 01.10. nicht mehr gleichzeitig aktiv sein. Entsprechend wird bei einem neu aktivierten Urlaubspaket, bei dem die Urlaubsoption ja automatisch mit Aktivierung der SIM aktiv wird, die IP+-Option gar nicht mehr zur Buchung angeboten. Wie es sich verhält, wenn die Urlaubsoption nach Auslaufen inaktiv wird, bleibt nun also (erst mal) abzuwarten.


    Unschlüssig finde ich diese Überlegung anhand der bisherigen Beobachtungen zumindest nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
      Stromae:


    Hattest du nicht ein vormals registriertes UP,ohne jemals I+ gebucht zu haben?
    Was sagt den die 1155?


    IP+ kann nicht gebucht werden, UP kann gebucht gebucht werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    Vodafranks These: Urlaubspaket und IP+ können/sollen seit dem 01.10. nicht mehr gleichzeitig aktiv sein. Entsprechend wird bei einem neu aktivierten Urlaubspaket, bei dem die Urlaubsoption ja automatisch mit Aktivierung der SIM aktiv wird, die IP+-Option gar nicht mehr zur Buchung angeboten. Wie es sich verhält, wenn die Urlaubsoption nach Auslaufen inaktiv wird, bleibt nun also (erst mal) abzuwarten.


    Unschlüssig finde ich diese Überlegung anhand der bisherigen Beobachtungen zumindest nicht.



    Das ist klar!


    Wieso kann dann ein z.B. am 01.06.2014 registriertes Paket I+ nicht buchen,wenn es nicht vormals gebucht worden ist?
    Das widerspricht schon der These.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    IP+ kann nicht gebucht werden, UP kann gebucht gebucht werden.

    Die entscheidende Angabe fehlt - bis zum 7. September (=jetzt minus 30 Tage) registriert/aktiviert oder erst danach?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!