BASE GO mit 50GB Datenvolumen

  • Re: Drittanbietersperre?


    Zitat

    Original geschrieben von petomei
    Kann mir jemand sagen wie man für BASE GO eine Drittanbietersperre setzt?
    Über die FAQ von BASE gelange ich nach hier. Dort soll ich mich aber mit Benutzername und Passwort anmelden, das klappt aber nicht mit den Zugangsdaten (Rufnummer und Passwort) zu meinem BASE GO Konto.
    Wie weiter?


    Danke!


    Geht wohl nur über die (Kostenpflichtige) Hotline. Lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es Prepaid ist.
    Bei allen "meinen" Hotspots mit Base Go habe ich eine entsprechende Sperre setzen lassen. War ja kein Problem, die Urlaubspakete hatten nach dem buchen der Option einen 1€ Restguthaben. Und pro Gespräch mit der Hotline (1144) werden 0,49€ fällig.
    Jetzt ist mir es auch ziemlich egal, was da von den Leuten gesurft wird.
    Schweineseiten P2P etc. werden eh schon gefiltert und Abo`s usw. sind auch kein Thema mehr. ;)


    VG,
    Duurlaap

  • Zitat

    Original geschrieben von beesdo77
    Wenn du dafür mal nicht gesperrt wirst.


    Naja, das ZwinkerSmilie ;) hat dich dann wohl doch noch gerettet.


    He He, alles wurde gaaanz genau berechnet, keine Gefahr für den Duurlaap! :D



    VG,
    Duurlaap





    PS:
    Was Handyman da sagt, hat schon Hand und Fuß....leider :( .

  • Hallo, wie nutzt ihr das Base GO internetpaket plus hauptsächlich?
    Ich habe momentan keinen Internet Anschluss zuhause und sehe mich daher um, was so zu einem annehmbaren Preis erhältlich ist.


    Derzeit gibt es leider keine vernünftige Quelle, in welcher Qualität das Eplus Netz in meiner Wohnung verfügbar ist...
    Eine bekannte mit Base und Galaxy S3 hatte genauso schlechten Empfang, wie meinHTC one mit Callya Smartphone Fünf, genauso eine Bekannte mit Base und Xperia Arc.


    Laut einer Abdeckungskarte ist in meiner Strasse und an meiner Hausnummer kein LTE verfügbar, jedoch HSDPA und UMTS in vollem Umfang bei Eplus.
    Theoretisch würde es mir ausreichen mit UMTS zu surfen und 50GB werde ich eigtl nicht ausschöpfen, aber sollten die Verbindungen stabil sein und 7,2m/bit liefern, kann ich mit 50GB mehr anfangen als mit 3GB.


    Ich habe also hauptsächlich vor das Base Paket zuhause zu nutzen.
    Stellt sich die Frage, ob es sinnvoll wäre die Karte in ein HTC One zu stecken, da dieses ja im besten Falle LTE unterstützt.
    Oder ist es eher sinnvoll einen LTE Stick/ Router zu kaufen( auf längere Zeit sicher komfortabeler)


    Denkt ihr zum Testen reicht das HTC One aus?
    Vllt einen Tipp wo ich das Paket möglichst nah am Verkaufspreis her bekomme?
    Hat vllt jmd eines übrig, gern per PN.


    Wenn ich mir ein Paket kaufe und es auf mich registriert ist, ist es möglich es umschrieben zu lassen, falls ich keinen vernünftige n Empfang bekomme?
    Danke für alle dich hier so tolle Möglichkeiten entdecken und Posten!

    Vielen Dank für die tollen Tips hier im Forum!


  • Ich nutze es hauptsächlich unterwegs, zum normalen Surfen und zum Austesten des LTE-Netzes hier in der Region, testweise auch ab und an zu Hause, da ich neuerdings indoor-LTE bekomme. In welcher Stadt wohnst du denn bzw. welche Abdeckungskarte meinst du? Wenn du nur 7.2 Mbit möchtest, kannst du dir auch billig bei Aldi einen Aldi Surfstick holen, der kostet glaub ich 40 Euro und unterstützt HSDPA bis 7.2 Mbit (bei mir kommen bei ca. -95 dBm Pegel 6,8 Mbit über den Stick an, übers Galaxy S4 ca. 15 Mbit per Tethering)
    Wenn du das ganze länger nutzen möchtest, wäre die Investition in einen LTE-Stick sicherlich sinnvoll, außer das ständige Tethern stört dich nicht weiter.
    Das Paket gibts anscheinend nur noch relativ selten, du kannst ja hier mal nachschauen, welche BASE shops bei dir so in der Nähe sind und wenns nicht allzu weit ist, dort mal vorbeischauen ob sie noch Pakete haben ;)
    Ansonsten hat bestimmt noch jemand aus dem Forum eins zu Hause, hier gibts viele nette Leute die sowas zu vernünftigen Preisen an TTler abgeben ;)

    Inhaberwechsel ist möglich ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mofarapper
    Laut einer Abdeckungskarte ist in meiner Strasse und an meiner Hausnummer kein LTE verfügbar, jedoch HSDPA und UMTS in vollem Umfang bei Eplus.
    Theoretisch würde es mir ausreichen mit UMTS zu surfen und 50GB werde ich eigtl nicht ausschöpfen, aber sollten die Verbindungen stabil sein und 7,2m/bit liefern, kann ich mit 50GB mehr anfangen als mit 3GB.


    Sind grundsätzlich ganz gute Voraussetzungen für einen Test. Auch mit (DC-)HSPA+ kommen viele Leute auf sehr brauchbare Werte im mehr oder weniger hohen zweistelligen Mbit/s-Bereich.


    Zitat

    Ich habe also hauptsächlich vor das Base Paket zuhause zu nutzen.
    Stellt sich die Frage, ob es sinnvoll wäre die Karte in ein HTC One zu stecken, da dieses ja im besten Falle LTE unterstützt.
    Oder ist es eher sinnvoll einen LTE Stick/ Router zu kaufen( auf längere Zeit sicher komfortabeler)


    Ich würde bei einer solchen Verwendung auf jeden Fall über einen Router nachdenken. Ein Smartphone ist, genau wie ein Mifi, für den stationären Betrieb zu Hause m. E. nur eine "Fummellösung". Ich würde auch bei Nutzung eines Sticks einen Router empfehlen. Ich erreiche mit einem E398 an einem Dovado-Router zwei- bis dreimal so hohe Übertragungsraten (17/3,5 vs. 6,5/1,5 Mbit/s), als wenn ich den Stick direkt am Rechner anstecke. Wenn man auf die mobile Nutzungsmöglichkeit eines separaten Sticks keinen Wert legt, könnte man auch direkt einen Router mit integriertem Modem, wie etwa den B2000, nehmen. Der war mal ziemlich günstig um die 55 € zu haben. Bin nicht im Bilde, ob das aktuell immer noch der Fall ist.


    Wenn du nicht sowieso vorhaben solltest, ein HTC One anzuschaffen, dann würde ich es auf jeden Fall erst mal mit einem Stick probieren. Den könntest du anschließend auch für eine praktikabel zu betreibende und zuverlässig funktionierende Dauerlösung weiterverwenden. Das Smartphone ist zum Testen geeignet, aber es wird keine Dauerlösung für den Einsatz zu Hause werden, da bin ich mir ziemlich sicher.

  • Zitat

    Original geschrieben von rekcif
    wo kriegt man den noch so eine karte her angebote per pn


    Das Frage ich mich auch :/


    Ich möchte gerne eine! !!

    Was weiß ich :D

  • Nirgendwo mehr, denke ich. Da werden/würden die Reste verkauft.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Eben. Eines(!)...,;)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!