BASE GO mit 50GB Datenvolumen

  • Zitat

    Original geschrieben von RightNow
    Ich liebe Plaudertaschen!


    Wie ist das Internet bei Gewitter mit Base Go?


    :D


    Habe heute über LTE keinerlei Beeinträchtigung spüren können, allerdings weiß ich nicht ob der Mast per Glasfaser oder Richtfunk angebunden ist, denn ein Ping von 26 ms aus ca. 40 m Entfernung vom Mast ist schon ordentlich. Das war mitten im Gewitter bei starkem Regen...
    Keine Stunde später ist hier keine Wolke mehr zu sehen und der Himmel ist so blau als wäre hier nie ein Tröpfchen Wasser runtergekommen ._.

  • IPP-Option mit LTE-Stick von Base


    Mein neuer BASE-LTE-Stick über Smart-Kauf (den ich mir auf der Post abholen mußte,
    weil der DHL-Zusteller wohl keine Lust hatte, einmal zu klingeln und nicht einmal eine
    Benachrichtigungs-Karte hinterlassen hatte) funktioniert bestens und wirklich rasend
    schnell.


    Kann mir jemand sagen, warum der ohne PIN läuft, während ich beim HSPA-Stick von
    Huawei mit derselben BASE-Simcard den PIN stets angeben mußte, um ins Internet zu
    kommen? Nicht, daß es irgendwie stören würde; aber es würd' mich halt interessieren.

    gratiam prik thai (mit einem i am Ende)

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Gilt die 50%-Aktion auch diese Woche?


    Ja 😊

    Was weiß ich :D

  • Also ich kann mich mittlerweile nicht mehr beschweren.
    Am Anfang hatte ich mit dem 50 GB Paket Speed Probleme, warum weiß keiner.
    Jetzt läuft das, dank LTE aber sowas von gut! Hut ab.


    Die aktiven verbindungen könne auch über Tage hinweg bestehen.

    O² Blue All-in S (2015) 100GB
    O² Free S
    Data Comfort S

  • Kann man das 100min Paket für 5€ nachbuchen bzw was sind die Folgekosten?

  • Ich habe eigentlich auch nichts anderes erwartet. Von 70 Mbit/s wieder auf 7,2 Mbit/s runterzudrosseln - das würde E-Plus nicht wagen. Der Aufschrei in den Fachforen wäre enorm. Und eine kostenpflichtige Entdrosselungs-Option würde dem ganzen Image einer "Demokratisierung des Mobilfunks" zuwider laufen.


    Also, ich hätte das ja vor 4 Jahren als ehemaliger O2-Fan nicht für möglich gehalten, aber inzwischen mag ich E-Plus wirklich sehr! Seit einiger Zeit machen sie einfach sehr vieles ganz richtig. Und O2 macht ganz vieles ganz falsch...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Ich habe eigentlich auch nichts anderes erwartet. Von 70 Mbit/s wieder auf 7,2 Mbit/s runterzudrosseln - das würde E-Plus nicht wagen. Der Aufschrei in den Fachforen wäre enorm. Und eine kostenpflichtige Entdrosselungs-Option würde dem ganzen Image einer "Demokratisierung des Mobilfunks" zuwider laufen.


    Postpaidkunden könnten sich aber trotzdem verkohlt fühlen.
    Ich hatte einen Aufpreis für LTE und Co. erwartet und der wird über kurz oder lang kommen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!