Telekom gewinnt Chiptest 2013 deutlich

  • Die Frage ist halt, ob man schwierige Gebiete anfährt, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
    Mir ist lieber sie testen da, wo es auch gebraucht wird - in den Ballungsgebieten unter "Last".


    Grundsätzlich ist es halt leider nur ein statische Messung. Idealerweise würde die Testmessung
    mehrfach wiederholt.


    Qualifizierte statistische Aussagen sind bei einer einzigen Messfahrt leider nicht zu erwarten.


    Da bietet sich wieder mehr so eine APP wie vom Computerbildtest letztesmal an.

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    Die Chip ist mal wieder erfolgreich um alle schwierigen Gebiete rumgefahren (Ostbayern, Mecklenburg-Plattland, Friesland, Süd-Schwarzwald etc.). Ein Test nur in als schwierigen Gebieten geltenden Landstrichen, also da wo höchstens noch in der Kreisstadt 3G anliegt - na das wär mal was...


    So schlecht ist die Route laut Karte, zumindest in Thüringen nicht gewählt. Sie sind von Franken durch den bergigen Thüringer Wald, über den Rennsteig und dann durch's Thüringer Becken nach Sachsen. Da hat man einen Mix aus Berg und Tal sowie dort, wo viele Menschen sind.
    Nur leider kann man nicht die genauen Messergebnisse für einen Ort einsehen.


    Angenommen, die fahren quer durch Nürnberg, könnte man auf der Karte sehen, wie die Messergebnisse allgemein im Stadtgebiet ist. Vielleicht wird so ein Gedanke auch noch verwirklicht, denn ich stelle es mir schon schwierig vor, die ganze "Datenmenge" noch verschiedenen Punkten auf der Karte zuzuordnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mondlaub24
    Mir ist lieber sie testen da, wo es auch gebraucht wird - in den Ballungsgebieten unter "Last".


    - da wo Mobilfunk wirklich gebraucht wird, weil im Notfall nur alle Stunde oder so jemand vorbeikommt.


    Die Chip testet da schon auf einem interessanten Niveau - aus dem Zahlenwerk geht garnicht hervor, wieviel % der Route garkein Netz anlag, was aufm Land ja noch über Kilometer usus ist...

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Was ueberrascht: o2 und E-Plus liegen gleichauf auf Platz 3. LTE geht mit 10% in die Gesamtwertung ein, E-Plus bietet aber kein LTE. Heisst im Umkehrschluss: Wenn ich auf LTE verzichten kann, bietet o2 die schlechteste Leistung.


    Was mich daran am meisten verwundert, ist warum o2 überhaupt noch so gut abgschnitten hat. Denn außerhalb der Ballungsgebiete ist bei o2 (im Gegensatz zu den anderen Netzen) eher selten UMTS, geschweige denn LTE ausgebaut.


    Aber wenn man sich die Route der Messungen mal genauer ansieht, hat man die ganz schlecht ausgebauten Gebiete nach Möglichkeit auch schön ausgelassen. Fällt mir besonders bei Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen auf. Ich glaube auch nicht, dass sich außerhalb der Ballungsgebiete die Kunden nur auf der Autobahn oder im Intercity/ICE aufhalten ;)


    Aber daß ist auch nur meine Meinung dazu! Vielleicht muss man sich auch erst mal die Frage stellen, wie man eine gutes oder schlechtes Netz überhaupt definiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    Die Chip ist mal wieder erfolgreich um alle schwierigen Gebiete rumgefahren (Ostbayern, Mecklenburg-Plattland, Friesland, Süd-Schwarzwald etc.).


    Beispiel Schleswig-Holstein: Hier ist Chip von Hamburg über die A7 bis Bordesholm und dann über die A215 nach Kiel gefahren. Dass heisst, 100 km Stecke wo bis auf wenige Teilstücke eine Stadt nach der anderen ist (und alle Netzbetreiber gut ausgebaut haben). Der überwiegende Teil von Schleswig-Holstein ist aber ländlich geprägt (wo auch noch der größte Teil der Bevölkerung hier wohnt). Also für hier ist der Test schon mal alles andere als aussagekräftig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!