Testbericht Orange SPV

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe seit 3 Monaten ein Austauschgerät (Neugerät) - und keinen Staub!
    Sollte es ab Werk was drunter haben, wird es ausgetauscht und die meisten sind nicht staubempfindlich.


    Und von der Hardware her ist beim SPV, vieles was mit GSM machbar ist, mit einem Softwareupdate möglich (Reserven). Von der Qualität her ist das HTC SPV ein Panzer, es wurde schon an die Wand geklatscht (ohne Funktionsausfall).


    SPV endlich ein Telefon, dass von der Sprachqualität überzeugt. Nokia und Ericsson schämt Euch.
    Von der Outlook kompatibilität mit ActiveSync brauche ich nicht zu sprechen.


    Gruss Tiefflieger

  • Sagen wir mal so: Deutsch mit dem einen oder anderen Menüpunkt, der nicht komplett übersetzt ist.


    Für Vergleichsbilder SPV/7650 siehe auch hier


    Ganz nebenbei: Ich habe das SPV schon seit November 2002 und würde es zumindest heute nicht mehr kaufen. Ein T610 ist m.E. eleganter, hat eine eingebaute Kamera, die trotz niedrigerer Auflösung gute Bilder macht, und es ist billiger.


    Orange verlangt in der Schweiz im übrigen noch immer den Preis wie beim Start im November bzw. hat den Preis bei Abschluss eines Vertrages sogar noch erhöht (da man es inzwischen nur mit einem 24 Monatsvertrag zu jenem Preis bekommt, den ich im November mit einem 12 Monatsvertrag gezahlt habe).


    Gruss


    Luzy


  • Ich habe mein SPV seit Anfang Mai und habe 1. kein einziges Staubkorn (was macht ihr bloss mit euren Phones...?!?) unter dem Display und 2. wirkt die Rückseite in meinen Augen absolut NICHT billig...


    ...und 3. sieht mein SPV immer noch wie neu aus...keine abgelöste Farbe...


    ...ich frage mich immer wieder, wie ihr eure Handies behandelt, dass solche Phänomene entstehen...:rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Luzy
    Ganz nebenbei: Ich habe das SPV schon seit November 2002 und würde es zumindest heute nicht mehr kaufen. Ein T610 ist m.E. eleganter, hat eine eingebaute Kamera, die trotz niedrigerer Auflösung gute Bilder macht, und es ist billiger.


    Diese beiden Geräte kannst du doch absolut nicht miteinander vergleichen...?!? :p

  • Doch ich kann. Ich hatte zwischen SPV und Tanager, mir ein S//E t610 zugelegt, aber nach 5 Tagen wieder abgegeben und mir deshalb das Tanager gekauft zu den unterschieden muss ich sagen: Blau Zahn? muss ich nicht Haben, abgesehen davon mit was willst du das SPV Vergleichen? Das SPV hat nun mal Das bessere Display (versuch das vom T610 im Hellen abzulesen) Speicher und Programm Erweiterung, Sprach Qualität (kein Rauschen) um nicht zu vergessen, wer es den braucht, MP3, Video, DIVX. Weshalb es eben auch S (ound) (P)ics und V (Videos) heißt. Ich denke mal das beantwortet wohl alles. Ps. Bin heil froh das S//E T 610 wieder los zu sein. Gruß Smarti :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!