Man kann doch im Geräte-Mangler fast jedes USB Teil direkt identifizieren was es kann. Wenn es der Mangler nicht hergibt kann man sich die Dateiinfo oder den Header des zugehörigen Treibers anschauen, da steht es dann auch drin.
Und primär ist es eigentlich immer eine lahmer externer Hub, wegschmeissen angesagt. Hab mir gerade einen aktiven USB3 Hub gegönnt und dann festgestellt was da noch so an anderen 1.1 Hubs rumhängt, das kachelt echt ganz anders.