Frage zum Datenverbauch im Ausland

  • Hallo!


    Ich habe eine Frage, und zwar besitze ich einen D1 Vetrag der über meine Firma läuft.


    Da ich bald im Ausland bin (Bulgarien) und ich eine neue Flamme habe ;-) wollte ich mal fragen,


    welche Daten-Kosten ich wohl haben würde, wenn ich ab und zu, z.B. für eine Stunde am Tag, den Datenverkehr aktivieren würde und ich NUR Whatsapp nutzen würde... Mein E-Mail Konto würde ich deaktivieren...


    Wie gesagt, ein Firmen-Vertrag möchte aber keine horrenden Datenkosten verursachen...


    Danke schonmal!

  • 0,45€ pro MB, wenn die Option [url=http://www.t-mobile.de/business/auslandstarife/weltweit/0,12349,14271-_,00.html]Weltweit[/url] gesetzt ist. Ansonsten die Travel & Surf Pakete.


    Was ist bald? Bis 30.09. kannst Du via Travel & Surf eine Woche kostenlos Surfen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Revilo
    Danke. Weiß jemand was Whatsapp so frißt an Daten, z.B. in einer Stunde?


    Wenn es nur reine Textnachrichten sind ohne Multimedia wie v. a. Bilder etc., ist der Traffic bei Whatsapp sehr gering und auf jeden Fall bezahlbar. Whatsapp lohnt sich auf jeden Fall als SMS-Ersatz und nur wegen Whatsapp-Nachrichten benötigt man keine Auslandsflat o. ä. (innerhalb der EU).


    Man muss nur wirklich aufpassen, dass tatsächlich keine anderen Daten von anderen Apps übertragen werden (z. B. Pushdienste). E-Mail scheinst du ja deaktivieren zu wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!