Ich habe bei Vodafone Callya bei den APN einstellungen seit heute eine neue Einstellung zur Auswahl und zwar Vodafone.de IMS.
Weiss jemand was das bedeutet?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe bei Vodafone Callya bei den APN einstellungen seit heute eine neue Einstellung zur Auswahl und zwar Vodafone.de IMS.
Weiss jemand was das bedeutet?
Zitatdenn sie deckt sich genau mit den nachzulesenden Backbone-Problemen bei DSL-Bitstream
Nein.
Das Problem bei DSL hat etwas mit überlasteten IP-BSA-Gates (Übergabepunkt vom Netz der Telekom zu Vodafone für L3-IP-BSA) zu tun, das gab es schon einmal. Deshalb wurde auch von Februar 2012 bis November 2013 xDSL nur über eigene Technik angeboten.
Ist nicht das selbe aber etwas überlastetes wird auch nicht nachgerüstet.
Stimmt schon, aber das geht wohl auch nur in Abstimmung mit der Telekom.
ZitatOriginal geschrieben von nk2405
Ganz ehrlich - das machen auch andere Firmen. Die Zukunft ist überall ungewiss, die Digitalisierung wird noch andere Firmen zwingen sehr viel mehr MA zu entlassen etc.
Aber andere Unternehmen sind nicht so dämlich, die gerade per Abfindung "rausgeworfenden" Mitarbeiter einen Tag später als externe Conculter für 3-fach Geld wieder zu beschäftigen.
Das ist bei Vodafone aber der Normalfall.
ZitatOriginal geschrieben von Telefonicer
Traffic Shaping bedeutet, dass die verfügbare Datenrate fair aufgeteilt wird. Mache ich damit nicht ein Rechner der z.B. updated den anderen die Kapazität wegnimmt. Ich halte die Quelle für authentisch, denn sie deckt sich genau mit den nachzulesenden Backbone-Problemen bei DSL-Bitstream, die sich nicht durch Segmentüberlastung erklären lassen können.
Wir doch schon seit Jahren kein nachhalttiger Netzausbau gemacht, weil es ja Geld kosten und zwar in allen Bereichen, egal ob Kabel oder Mobilfunk.
Jetzt werden die abhauen, die 2014 beim „Freiwilligenprogramm“ nicht zum Zuge gekommen sind bzw. damals noch nicht den Mut hatten, nach einem Abfindungsangebot zu fragen. Letztere waren zwar auch fertig mit den Nerven, hatten aber Angst vor einer unsicheren Zukunft.
Dann sollten wir doch mit unseren 800 Mobilfunkkarten zur Telekom wechseln, oder?
ZitatOriginal geschrieben von edamer
Jetzt werden die abhauen, die 2014 beim „Freiwilligenprogramm“ nicht zum Zuge gekommen sind bzw. damals noch nicht den Mut hatten, nach einem Abfindungsangebot zu fragen. Letztere waren zwar auch fertig mit den Nerven, hatten aber Angst vor einer unsicheren Zukunft.
Das Problem an der Sache ist nur, das zu einem Aufhebungsvertrag immer zwei gehören, der der gehen will und der der einem gehen lässt.
Mich hat man damals nicht gelassen.....
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
Ich habe bei Vodafone Callya bei den APN einstellungen seit heute eine neue Einstellung zur Auswahl und zwar Vodafone.de IMS.
Weiss jemand was das bedeutet?
IMS ist das System ueber das VoLTE laeuft - evtl. kommt das dann jetzt auch fuer CallYa
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!