ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Und kein Nachfolger für JSB in Sicht.
http://www.rp-online.de/wirtsc…r-chefsuche-aid-1.5133715
Dein verlinkter Beitrag ist nicht wirklich aktuell.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Und kein Nachfolger für JSB in Sicht.
http://www.rp-online.de/wirtsc…r-chefsuche-aid-1.5133715
Dein verlinkter Beitrag ist nicht wirklich aktuell.
Natürlich ist er aktuell. In der Pressemitteilung steht lediglich, wie der provisorische Chef heißt.
Oder der Ex O2 Boss? Der sucht wieder!
http://www.rttnews.com/2443066…chuster-to-step-down.aspx
Vielleicht werden die Karten ja ganz neu gemischt, falls Vodafone seine deutsche Tochter an Liberty verkauft, wie auf Bloomberg und Guardian diskutiert wurde - zugegebenerweise als eines der eher unwahrscheinlichen Szenarien, zumal das Kartellamt da Ärger machen dürfte.
Jedenfalls befinden sich Liberty und Vodafone zur Zeit in Gesprächen über den Austausch bestimmter Unternehmensteile. Denkbar ist sogar, dass das UK Mobilfunkgeschäft an Liberty geht - oder die Aufspaltung in zwei separate europäische Gesellschaften (Ost/West). Ziel ist es offenbar, Komplettanbieter zu bilden, hier würden sich Liberty und Vodafone in manchen Märkten gut ergänzen.
Gerade per Pressemitteilung reinbekommen: Der neue Chef heißt Dr. Hannes Ametsreiter und wird ab dem 1. Oktober im Amt sein. Vorher war er bei Telekom Austria.
http://derstandard.at/20000174…verlaesst-Telekom-Austria
http://kurier.at/wirtschaft/bo…tsreiter-geht/136.176.742
Rennbahn für afrikanische Rennmäuse... Das sind doch mal echte Topreferenzen
Die setzen zukünftig eben auf Content statt nur Netzbetreiber
Also wenn man sich das so durchliest, was der Mann vorher bei Telekom Austria gemacht hat, klingt das nicht überzeugend und zu schwach. Erinnert mich irgendwie an diesen Österreicher, der mal kurz Chef von E-Plus war und damals die Zehnsation eingeführt hat, bevor zum Glück wenig später Thorsten Dirks übernommen hat.
Vielleicht geht es also Vodafone ähnlich und dieser Österreicher wird es ebenfalls nicht lange am Niederrhein aushalten. Ich finde ihn nicht überzeugend für die Probleme, die Vodafone hat, die da lauten: Netzqualität steigern, LTE verdichten und es irgendwie schaffen an der Telekom vorbeizukommen in Sachen Kundenzahlen. Denn sonst trägt man die rote Laterne als nun kleinster Netzbetreiber...
Man braucht schnell jemanden, der nach dem überstürzten Abgang von JSB den Chefsessel einnimmt. Und wer weiss, was 2017/2018 ist...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!